Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1272 Antworten
Das Thema der Probleme hinten rechts etc. wird zur Zeit schon im Forum aktuell behandelt. Inklusive Wasserdampf oder falsche Kalibrierung der Sensoren.
https://www.motor-talk.de/.../...dernisse-beim-einparken-t8033013.html
Beste Grüße
Eine Frage an alle die eine Displayfolie für das Infotainmentsystem benutzen.
Wir haben das Auto seit einer Woche und noch keine 300km drauf.
Ich habe am Freitag eine Displayfolie von Diskin auf das Infotainmentsystem aufgebracht.
Ab dem Moment gab es Probleme. Das System startet unregelmäßig neu ohne irgendeine Berührung.
Der Fahrerlebnisschalter reagiert nicht immer, springt sofort auf die Lautstärkeregelung zurück.
Radio wird an- und ausgeschaltet. Also völlig unvorhersehbare Reaktionen vom System.
Heute dann, nach zwei Tagen Standzeit, die gleichen Probleme.
Als ich dann nach 10km Fahrstrecke das Auto abgestellt habe kam die Meldung "12V Batterie fast leer".
Offenbar hat sich das System wärend der Standzeit selbstständig Ein- und ausgeschaltet und somit die Batterie fast leergesaugt.
Ob das nun an der Folie hängt oder nicht kann ich natürlich noch nicht zu 100% sagen.
Habe die Folie jetzt sicherheitshalber wieder abgezogen und werde das weiter beobachten.
Da ich die Folie jetzt nicht mehr verwenden kann sind die 40€ umsonst ausgegeben.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung mit der Folie oder kennt jemand das beschriebene Verhalten.
Ein Bekannter hatte solche Phänomene schon mal mit einem Caddy, ohne Folie.
Zitat:
@Rantan schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:01:41 Uhr:
Hat jemand schon ähnliche Erfahrung mit der Folie oder kennt jemand das beschriebene Verhalten.
Sicherlich würden diejenigen, die Vergleichbares beobachtet haben, sich hier auch schon zu Wort gemeldet haben.
Daher sehe ich hier nicht den Zusammenhang mit der Folie, wobei der Gegentest (ohne Folie) ein teures aber aussagekräftiges Ergebnis liefern wird.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:47:02 Uhr:
Sicherlich würden diejenigen, die Vergleichbares beobachtet haben, sich hier auch schon zu Wort gemeldet haben.
Daher sehe ich hier nicht den Zusammenhang mit der Folie, wobei der Gegentest (ohne Folie) ein teures aber aussagekräftiges Ergebnis liefern wird.
Ich habe die Folie abgemacht, die Probleme sind geblieben.
Ständiger Neustart des Systems, mal im Sekundenrythmus, mal alle 10 Sekunden.
Sporadisch nicht mehr bedienbar etc...
Habe das Auto eben abgeschlossen und festgestellt das sich das Infotainmentsystem nach einiger Zeit von selbst wieder einschaltet. Daher auch die Batteriemeldung.
Ich bin sowas von begeistert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ayman11 schrieb am 9. Juni 2024 um 13:00:49 Uhr:
Hallo zusammen,ich hab gestern nach langem Warten endlich meinen neuen Tiguan abgeholt.
Es ist ein R-Line 2.0 TDI mit 193 PS.Beim Parken gestern ist mir jedoch schon ein Problemchen aufgefallen.
Bei der Area View ist die Kamera Links außer Betrieb.Bei der Abholung beim Händler, ist mir das leider nicht aufgefallen.
Anbei wie es auf dem Display ausschaut.
Hat jemand bisher ein ähnliches Problem gehabt?
Hi @ayman11
Ich hatte das gleiche Problem bei der Rückfahrkamera. War ein Sporadischer Fehler. Kamera war plötzlich deaktiviert. Nach einer gewissen Standzeit und dem Neustart des Infotainment, hat diese zum Glück wieder funktioniert. Was bei mir jedoch noch auftritt, ist gelegentlich ein graues Kamerabild, wenn diese aktiviert wird. Nach einer gewissen Zeit (ca. 10 - 15 sek.) zeigt es wieder ein Bild.
Zitat:
@Rantan schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:18:04 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. Dezember 2024 um 10:47:02 Uhr:
Sicherlich würden diejenigen, die Vergleichbares beobachtet haben, sich hier auch schon zu Wort gemeldet haben.
Daher sehe ich hier nicht den Zusammenhang mit der Folie, wobei der Gegentest (ohne Folie) ein teures aber aussagekräftiges Ergebnis liefern wird.Ich habe die Folie abgemacht, die Probleme sind geblieben.
Ständiger Neustart des Systems, mal im Sekundenrythmus, mal alle 10 Sekunden.
Sporadisch nicht mehr bedienbar etc...
Habe das Auto eben abgeschlossen und festgestellt das sich das Infotainmentsystem nach einiger Zeit von selbst wieder einschaltet. Daher auch die Batteriemeldung.
Ich bin sowas von begeistert.
Ich hatte das gleiche Problem. Ursache für die Probleme bei mir war das etwas von der Montageflüssigkeit zwischen Bildschirm und Touchsliderleiste reingeronnen ist. Ich habe das Auto ein paar mal mit der Standheizung ordentlich aufgeheizt, dann funktionierte alles wieder normal.
Gruß Stefan
Zitat:
@opelfanaustria schrieb am 23. Dezember 2024 um 17:03:23 Uhr:
Ich hatte das gleiche Problem. Ursache für die Probleme bei mir war das etwas von der Montageflüssigkeit zwischen Bildschirm und Touchsliderleiste reingeronnen ist. Ich habe das Auto ein paar mal mit der Standheizung ordentlich aufgeheizt, dann funktionierte alles wieder normal.Gruß Stefan
Hmmm, den Gedanken hatte ich am Anfang auch. Bin jetzt den ganzen Tag etliche Strecken gefahren.
Also im Wagen war es durchaus längere Zeit warm.
Eigentlich sollte diese Schnittstelle aber wohl gegen Nässe dicht sein.
Es regnet zwar drinnen nicht, aber beim saubermachen kann ja immer mal etwas Flüssigkeit auf das Display kommen und dann runterlaufen.
Wenn da tatsächlisch Flüssigkeiten reinlaufen können und in irgendwelche Steckverbinder reinläuft ist das wohl eine absolute Fehlkonstruktion.
Hab gerade die Batterie abgeklemmt. Hat leider auch nicht geholfen.
Die wohl obligatorischen Fehlermeldungen nach dem Anklemmen sind nach ein paar gefahrenen Metern wieder verschwunden. Allerdings leuchtet jetzt immer noch die Leuchte "Abgassystem gestört".
Hoffe mal das die morgen wieder aus ist.
Ich schliesse das Fahrzeug ab und im Rythmus von etwa 20 Sekunden schalten sich das Display und die Anzeige für die Parkleuchte ein und aus.
Kein Wunder wenn die Batterie dann nach 2 Tagen schlappmacht.
Naja wir werden sehen, einen Termin in der Werkstatt hab ich jedenfalls schonmal.
Diese Ehe fängt ja schon gut an.
Seit heute wieder alles ok. Bin heute auch mit voll aufgedrehter Heizung gute 80km gefahren.
Danach war es schon deutlich besser. Eben nochmal am Auto gewesen, alles wieder gut.
Keine Abstürze mehr.
Also an alle die eine Folie auf das Display kleben wollen, aufpassen mit der aufgetragenen Flüssigkeit.
Am besten unten im Knick zum Display ein dünnes Tuch zum aufsaugen der Flüssigkeit anbringen.
Ist ja eigentlich ein Unding das hier Flüssigkeiten eindringen können.
Naja....ein Unding ist relativ.....kann mir kaum vorstellen, das irgendein Autohersteller die innen verbauten elektrischen Teile nach irgendeiner IP Norm wasserdicht oder Spritzwassergeschützt baut.....selbst bei Cabrios nicht.....von daher, kann so etwas bei jedem Fahrzeug passieren.....
Also ich rede ja in dem Fall nicht von Schutz in 10m Wassertiefe.
Habe das Display ja auch nicht mit dem Gartenschlauch bewässert.
Das waren ein paar wenige Tropfen die runtergelaufen sind.
Und ich denke schon das mit das teuerster Teil im Innenraum dagegen geschützt sein sollte.
Wie schnell ist ein Maleur mit einem Getränk etc passiert.
Ich hatte eine gefährliche Situation und werde VW darüber informieren. Falls ihr ähnliche Probleme erlebt habt, meldet euch bitte unbedingt, damit diese behoben werden können.
Ich war mit 160 km/h auf der Autobahn unterwegs, mit aktiviertem ACC und Front Assist. Es war Winter, die Sonne schien tief und blendete stark. In einer Kurve, bei der die Sonne mir direkt ins Gesicht schien und ich das Gefühl hatte, direkt auf die Sonne zuzufahren, erhielt ich plötzlich die Anzeige: "Kurve voraus, 45 km/h". Das Auto begann automatisch zu bremsen. Wäre ich in diesem Moment nicht schnell genug gewesen und hätte hinter mir ein anderes Auto gefahren, hätte das gefährlich enden können.
Ein anderes Mal, als ich erneut von der tief stehenden Sonne geblendet wurde, fiel der Front Assist komplett aus.
Zitat:
@Tiguan3User112 schrieb am 26. Dezember 2024 um 16:52:48 Uhr:
Ich war mit 160 km/h auf der Autobahn unterwegs, mit aktiviertem ACC und Front Assist. Es war Winter, die Sonne schien tief und blendete stark. In einer Kurve, bei der die Sonne mir direkt ins Gesicht schien und ich das Gefühl hatte, direkt auf die Sonne zuzufahren, erhielt ich plötzlich die Anzeige: "Kurve voraus, 45 km/h". Das Auto begann automatisch zu bremsen. Wäre ich in diesem Moment nicht schnell genug gewesen und hätte hinter mir ein anderes Auto gefahren, hätte das gefährlich enden können.
Nein, gefährlich wird es nur, wenn Du unaufmerksam bist, dann aber erst recht ohne Assistenten.
Das ist kein Full-Self-Drive, das sind nur Assistenten, die Dir das Fahren erleichtern können. Diese können immer mal eine Situation falsch erkennen, dafür kannst du diese problemlos immer durch eigene Handlungen überstimmen. Im oberen Fall halt ganz einfach Gas geben.
Mit „nicht so schnell gewesen“ hat das nichts zu tun denn zum einen schmeißt die Kiste keinen Anker, zum anderen reicht bei der normalen Bremsung des Assistenten die Zeit zum Gas geben locker aus, ohne dass Du zuvor nennenswert Geschwindigkeit eingebüßt hast. Ein Auffahrunfall ist dementsprechend verdammt unwahrscheinlich, wenn der Hintermann mehr als 0,75m Abstand eingehalten hat 😉
Zitat:
@Rantan schrieb am 26. Dezember 2024 um 16:17:57 Uhr:
Also ich rede ja in dem Fall nicht von Schutz in 10m Wassertiefe.
Habe das Display ja auch nicht mit dem Gartenschlauch bewässert.
Das waren ein paar wenige Tropfen die runtergelaufen sind.
Und ich denke schon das mit das teuerster Teil im Innenraum dagegen geschützt sein sollte.
Wie schnell ist ein Maleur mit einem Getränk etc passiert.
Ich bastel ja auch gerne doch das man an Infotainment/Bedieneinheit nicht mit Flüssigkeiten hantiert, sollte nun wirklich jedem klar sein...aber danke für die Berichterstattung, dann wissen zumindest alle, was Feuchtigkeit in dem Bereich so auslösen kann.
Somit an Silvester bitte die Champagner Flasche weg vom Infotainment in Richtung Beifahrersitz mit dem Säbel aufschlagen ;-)
Zitat:
Zitat:
@Tiguan3User112 schrieb am 26. Dezember 2024 um 16:52:48 Uhr:
Ich war mit 160 km/h auf der Autobahn unterwegs, mit aktiviertem ACC und Front Assist. Es war Winter, die Sonne schien tief und blendete stark. In einer Kurve, bei der die Sonne mir direkt ins Gesicht schien und ich das Gefühl hatte, direkt auf die Sonne zuzufahren, erhielt ich plötzlich die Anzeige: "Kurve voraus, 45 km/h". Das Auto begann automatisch zu bremsen. Wäre ich in diesem Moment nicht schnell genug gewesen und hätte hinter mir ein anderes Auto gefahren, hätte das gefährlich enden können.Nein, gefährlich wird es nur, wenn Du unaufmerksam bist, dann aber erst recht ohne Assistenten.
Das ist kein Full-Self-Drive, das sind nur Assistenten, die Dir das Fahren erleichtern können. Diese können immer mal eine Situation falsch erkennen, dafür kannst du diese problemlos immer durch eigene Handlungen überstimmen. Im oberen Fall halt ganz einfach Gas geben.
Mit „nicht so schnell gewesen“ hat das nichts zu tun denn zum einen schmeißt die Kiste keinen Anker, zum anderen reicht bei der normalen Bremsung des Assistenten die Zeit zum Gas geben locker aus, ohne dass Du zuvor nennenswert Geschwindigkeit eingebüßt hast. Ein Auffahrunfall ist dementsprechend verdammt unwahrscheinlich, wenn der Hintermann mehr als 0,75m Abstand eingehalten hat 😉
Wäre ich nicht aufmerksam genug, wäre ich vermutlich nicht hier, oder? Natürlich gibt es Situationen, in denen Assistenten an ihre Grenzen stoßen. Dennoch sollte ein Assistent auch bei Fehlern richtig reagieren. In solchen Fällen ist ein Ausfall des Assistenten oft besser als eine unnötige Bremsung.
Man sollte die Softwareprobleme ernst nehmen, anstatt jemanden persönlich anzugreifen, um vom eigentlichen Problem abzulenken.
Komm mal runter, ich habe dich nicht angegriffen, bin in keinster Weise persönlich geworden. Dazu lies bitte meinen Beitrag noch einmal in Ruhe mit dem notwendigen Abstand durch 😉
Du hast doch geschildert, dass Du reagiert hast, damit den Assistenten überstimmt. Somit ist doch alles gut.
Ich habe nur allgemein für sämtliche solcher und ähnlicher Situationen aufgezeigt, wie man die Kontrolle des Fahrzeugs behält weil man dem Assi niemals blind vertrauen darf.
Dass der Assi durch den Sonnenstand da fälschlicherweise ein 45 km/h-Kurve sieht, ist eher auf eine falsche GPS-Position und dann aus den Navidaten zurückzuführen als auf Blendung durch die Sonne. Diese kam wahrscheinlich nur zum selben Zeitpunkt, daher Deine falsche Quintessenz. Denn würde die Kamera/Frontradar was falsch erkennen, gäbe es keine normal starke Reduzierung der Geschwindigkeit sondern eine Gefahrenbremsung, die jedoch auch in jeder Situation von Dir überstimmt werden kann.
Von daher alles halb so wild und keine wirkliche Gefahr 😉