Sammelthread: Passat B8 Standheizung

VW Passat B8

Hallo zusammen,

weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.

so long
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.

Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.

Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Mit dem Schlüssel bin ich nicht im Thema, sollte aber gehen, ist ja prinzipiell nur das Gehäuse. Alternative ginge ja die defreeze Funktion per App.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:50:27 Uhr:


Mit dem Schlüssel bin ich nicht im Thema, sollte aber gehen, ist ja prinzipiell nur das Gehäuse. Alternative ginge ja die defreeze Funktion per App.

Ich bin mir mit dem Sender nicht sicher. Man kann da nicht so einfach quer switchen. Deshalb meine Nachfrage.

Defreeze per App? Wie soll das gehen? Mein B8 hängt doch nicht ständig im Netz, wenn er unter dem Carport oder auf irgendeinem Parkplatz steht....

Ist ein Zusatz Modul das mit im VW Prospekt war, arbeitet wohl wenn ich es richtig verstehe mit eigener sim Karte.

https://www.dfreeeze.de/.../standheizung-app-steuern

https://shops.volkswagen.com/.../...ungssteuerung-hardware-000054929-9

Ähnliche Themen

Es handelt sich IMHo hierbei um eine Webasto Thermocall Abwandlung oder?

Zitat:

@Chris-OWL schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:30:42 Uhr:


Hallo

Ich möchte meiner Frau eine zusätzliche FB für die werkseitige SH bestellen. Mitgeliefert wurde bei unserem Mj. 16 ein "Schwarzes Ei", mit Heizungssymboltaste und Offtaste. Kann ich als Alternative die etwas edler anmutende rechteckige mit Chrome eingefasste FB mit Heizungssymboltaste und Offtaste nehmen?

Das funktioniert nicht. Es muss die exakt identische FFB sein, drum gibt's bei eBay so viele relativ günstig und unbenutzt ;-)

Hallo zusammen, ich habe zum ersten Mal eine Standheizung im Auto und habe da mal ne Frage. Wenn ich die Standheizung per Fernbedienung einschalte (30min. Laufzeit eingestellt) und nach 25min. einateige und den Motor starte läuft die SH ja. Ist das schlecht egal?
Meine Frage kommt daher, dass ich es auch mal vergessen habe sie SH zu aktivieren und habe mich gefragt ob das Auto schneller warm werden würde wenn die SH während der Fahrt mitläuft.

Ich gucke mal ob ich dir diesbezüglich mal eine Erklärung von VW einstellen kann, soweit ich weiß, startet sie auch so ohne vorher geheizt zu haben und dient als zuheizer bis etwa 80 Grad Wasser

Zitat:

@Drumer8486 schrieb am 30. November 2017 um 18:19:12 Uhr:


Wenn ich die Standheizung per Fernbedienung einschalte (30min. Laufzeit eingestellt) und nach 25min. einateige und den Motor starte läuft die SH ja. Ist das schlecht egal?
Meine Frage kommt daher, dass ich es auch mal vergessen habe sie SH zu aktivieren und habe mich gefragt ob das Auto schneller warm werden würde wenn die SH während der Fahrt mitläuft.

Nein, wieso denn ? Durch die SH wird der Motor viel schneller auf Betriebstemperatur gebracht.
Heize auch etwas vor ( 5-10 Minuten ), dadurch hab ich keinen Kaltstart und dann lass ich die so lange mitlaufen, bis die Temperatur erreicht ist. Nach ca. 20minutigen Lauf kann ich die wieder ausschalten.
Sollten Dir die 30 Minuten nicht ausreichen, kannst zB. durch das erneute drücken der Sofortheiztaste die Zeit verlängern.
Auf jeden Fall schadet das nicht dem Motor, eher etwas der Umwelt, da in der Zeit " doppelte " Verbrennung stattfindet.

Wie sieht es mit Batterie aus? Ich habe auch Standheizung (erste mal, beste was es gibt übrigens..)
Heizzeit = Fahrzeit, ok. aber was wenn sie mitläuft? ist das dann egal? Oder muss man die Mitlaufzeit auch dann zurechnen als Fahrzeit?

Die Standheizung selbst läuft ja mit Diesel oder Benzin. Nur das Gebläse mit Batterie oder sehe ich das falsch? Dann dürft es ja egal beim beim Fahren die SH mitlaufen zu lassen, da das Gebläse sowieso läuft?

Während der Fahrt die Zeit ist egal. Da läuft der Motor und die Lima versorgt alle Aggregate.
Geht nur um die Zeit bevor man losfährt.

Sofern man die Batterie im Kofferraum hat, kann man die ab werk eventuell kleine 68Ah Batterie durch eine größere ersetzen, die Aufnahme bietet Platz bis ~100Ah.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 09. Okt. 2017 um 12:8:53 Uhr:


Ist ein Zusatz Modul das mit im VW Prospekt war, arbeitet wohl wenn ich es richtig verstehe mit eigener sim Karte.

dfreeeze funktioniert über eine eigene, nicht tauschbare SIM im Zusatzmodul. Die ersten 2 Jahre ist der 'Service' im Kaufpreis abgegolten, also jeder Befehl ist somit kostenlos. Danach kostet die dfreeeze-App rund 20€ jährlich. Entscheidet man sich dann gegen die App, so ist das Zusatzmodul nutzlos. Anders ist es, wenn man z.B. ein Zusatzmodul von Webasto kauft. Dort kann die SIM-Karte beliebig getauscht werden. Bin mit der dfreeeze-App bis jetzt sehr zufrieden, mehrere Benutzer können auf die Standheizung zugreifen, somit kann meine Frau die SH über ihr eigenes Handy steuern.

20€ im Jahr ist aber ok, dafür arbeitet es per App und nicht sms wie bei webasto in der Vergangenheit, zumal dort für die Karte ja auch gelegentliche kosten anfallen würden.

Zitat:

@KaitoKid007 schrieb am 30. November 2017 um 19:56:37 Uhr:


Wie sieht es mit Batterie aus? Ich habe auch Standheizung...

Also wenn Du eine originale ab Werk hast ( hast leider keine Info diesbezüglich gegeben 🙂 ), dann ist schon eine entsprechend große Batterie verbaut.

Jap, in meinen Fall ging es um eine Nachrüstung zum späteren zeitpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen