1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Passat B8 Standheizung

Sammelthread: Passat B8 Standheizung

VW Passat B8

Hallo zusammen,

weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.

so long
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.

Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.

Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Sehe ich das richtig, dass sich die Standheizung über die Fernbedienung nur an- und ausschalten lässt?
Programmieren muss ich die Standheizung im Auto?

Ja klar, war doch immer schon so.
Die Fernbedienung ist nur Ein/Aus.
Daher ist sie auch so schön klein.

Das Programmieren am Fahrzeug über dem Kombiinstrument bzw. Discover Pro (wie ich eben gelernt habe ;-))

Zitat:

@Gorthol schrieb am 27. November 2014 um 07:13:30 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass sich die Standheizung über die Fernbedienung nur an- und ausschalten lässt?
Programmieren muss ich die Standheizung im Auto?

Das reicht mir auch. Bei meinem "Alten" 3BG hat mich die Standheizung nie "sitzen gelassen".

BJ 2001, Auto 2003 gekauft. 2003 Gab es dann Probleme mit der Heizung, auf Garantie repariert und dann bis 2014 immer gelaufen! (Ja, ja, ich lese es schon: Nein nicht durchgängig aber immer wenn ich sie im Winter gebraucht habe).

Ich brauche auch keine mit Display und Geschnörkel. 🙂

Zitat:

@boss1287 schrieb am 26. November 2014 um 12:41:48 Uhr:


Wo habt ihr die Info das es ne 2. Batterie gibt?
Im Teilekatalog ist nichts dergleichen vorhanden, nur das bei manchen die Batterie nach hinten verlegt wird aber ohne 2. Batterie.

Ich denke schon das der B8 eine zweite Batterie hat, gibts in meinem CC auch.

Ähnliche Themen

...nein, beim B8 gibt es keine zweite Batterie, wird alles über's Batteriemanagement geregelt.

Hallo,
ich stelle meine Frage mal in diesem Thread, obwohls nicht direkt mit der Standheizung zu tun hat, aber es geht zumindest um die Batterie. ;-)
Weiß von euch jemand wie viele Ah die Batterie im 150PS TDI hat (ohne Standheizung)?

Zitat:

@Martin_BY schrieb am 26. November 2014 um 06:38:18 Uhr:


Ist die Standheizung per CarNet bedienbar?
Würde logischeweise bedeuten, daß das Auto immer online sein müsste, aber bei BMW und Mercedes geht das ja auch. Vielleicht auch bei VW?

Das geht nicht, da CarNet über Dein Handy online geht, sobald Du es mit dem Navy verbindest. Könnte bei mir das KO für den Passat als nächster Dienstwagen sein, denn unsere Diensthandys haben SEHR knausrige Datenlimits...

Zitat:

@Markou schrieb am 29. November 2014 um 20:46:47 Uhr:



Zitat:

@Martin_BY schrieb am 26. November 2014 um 06:38:18 Uhr:


Ist die Standheizung per CarNet bedienbar?
Würde logischeweise bedeuten, daß das Auto immer online sein müsste, aber bei BMW und Mercedes geht das ja auch. Vielleicht auch bei VW?
Das geht nicht, da CarNet über Dein Handy online geht, sobald Du es mit dem Navy verbindest. Könnte bei mir das KO für den Passat als nächster Dienstwagen sein, denn unsere Diensthandys haben SEHR knausrige Datenlimits...

Nicht notwenigerweise. Mit der Premium FSE kann ich ja auch ne SIM einlegen, dann kann das Auto online gehen, wann es will.

Hallo
da ich im Internet keine richtige Antwort bekomme frage ich mal hier:

Heizt die SH nur den Innenraum oder auch den Motor ?
Handelt es sich immer noch um eine SH von Webasto oder mittlerweile eines anderen Herstellers
Hab am Wochenende einen Bericht im Fernsehen über die neue Eberspächer gesehen. Die ist schon klasse. Viel schneller mit weniger Kraftstoff.

beim B7 beides 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 2. Dezember 2014 um 10:51:20 Uhr:


beim B7 beides 😉

Danke, aber trifft das auch für den B8 zu ?

Manch Autohersteller geht da seltsame Wege in den letzten Jahren.

Warum seltsam?

Erstes Ziel einer SH ist doch Komfort. Eine SH, die nur den Innenraum heizt kann kleiner sein und braucht weniger Sprit, schneller dürfte sie auch noch sein, da nicht der ganze Kühlkreislauf geheizt werden muss. Mich interessiert in erster Line ein warmer Ar…, die Motororschonung sehe ich eher zweitrangig.

Man muss sich eh fragen, wieweit dieser mit warmem Wasser geschont wird? Besser wäre es sicher aus Motorsicht das Öl vorzuheizen. Klar, warmes Wasser ist besser als nix, ob es aber heiß oder lauwarm ist, ist wohl kaum messbar.

Eine kleine SH braucht ca. 0,2 Liter/Stunde weniger Sprit. Macht bei mir in 10 Jahren nach heutigen Dieselpreisen ca. 400 € Ersparnis. Die stecke ich dann in einen neuen Motor, weil der alte eher verreckt. Ach, ich fahre die Autos garnicht so lange 😁

Schön, dass aktuell meine SH sparsamer ist :-).

Ich hatte vor 3 Jahren meinen Golf BJ 2010 mit einer SH nachgerüstet. Ich habe eine Webasto mit Handy-App. Das Prinzip möchte ich nicht missen, da ich auch mal ein paar Straßen weiter parke. Hauptsache die Sim-Karte in der SH hat Empfang. Demnach scheidet für mich die Variante mit FB aus. Aber ich denke mal, dass das auch nicht so einfach ist, da es ja mit einem Sim-Karten-Vertrag einher geht und deshalb nicht ab Werk angeboten wird.

Ich kann leider nicht beitragen, aber könnte wohl jemand den threat (Bedrohung) in einen Thread (Faden) ändern?

Zitat:

@TP2000 schrieb am 27. November 2014 um 07:17:19 Uhr:


Ja klar, war doch immer schon so.
Die Fernbedienung ist nur Ein/Aus.
Daher ist sie auch so schön klein.

Das Programmieren am Fahrzeug über dem Kombiinstrument bzw. Discover Pro (wie ich eben gelernt habe ;-))

Hatte im letzten Auto eine Nachrüst-SH von Webasto. Die FB war ähnlich klein wie beim B8, hatte aber ein Display und man konnte alles über die FB programmieren. Nur ein und aus ist für den Preis echt schwach und auch, dass das System nicht selbständig zwischen heizen und lüften umschaltet. Aber ich werde mich dran gewöhnen (müssen) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen