Sammelthread Motoroptimierung / Tuning
Dieser Thread sollte nicht zur Diskussion genutzt werden. Vll. schaffen wir es ja das hier ausschließlich User mit einem Tuning sich eintragen mit je einem Post. Fragen zu den Postings können dann bitte direkt an die User via PN gestellt werden oder in einem der zahlreichen Threads zum Chiptuning. http://www.motor-talk.de/beitrag309f10463606s.php
Hier schreiben nur User die einen echten A6 4F haben der auch über ein entsprechendes Tuning verfügt. Und bitte nur ein Posting!
Bitte den Anfang so übernehmen!
Audi A6 4F Avant
05.2005
3.0 TDI Quattro Automatik ohne DPF
224 Ps und 450 NM
Tuning Box KW-Systems www.kw-systems.de
272 Ps. und 550 NM
knapp 75.000 km gefahren mit Tuning
1.280 Euro inkl. Funkfernbedienung
Nach nun mehr knapp 75.000 km Laufleistung meines 4F mit Tuningbox kann ich bis dato nur positives Berichten. Der Wagen läuft ohne murren und ein erhöhter Russausstoß ist nicht zu sichten.
Da das Tuning über eine Funkfernbedienung verfügt kann man es zu und abschalten. Ich habe es so gut wie immer an. Die Fahrweise würde ich als nicht Vernünftig bezeichnen, damit ist nicht drängeln oder Kamikaze gemeint, jedoch ist auf der Bahn, sofern möglich, der rechte Fuß ganz unten.
Gekommen auf die Box bin ich durch zuraten meines Händlers. Dieser schlug mir ein paar Tuningfirmen vor welche er aus Erfahrungen heraus als gut bezeichnete. Durch eigene Recherche in Funk und Fernsehen sowie dem Internet und Zeitschriften bin ich zu dem Schluss gekommen das kw-systems die meinen Bedürfnissen entgegenkommende Variante der Motoroptimierung anbietet.
Es handelt sich bei jener Box um kein 10 Cent Tuning mit Widerstand. Auch nach dem Tuning soll die Fehlerdiagnose des Motors vollkommen funktionstüchtig bleiben. Zu näheren technischen Auslassungen verweise ich auf die Homepage das Anbieters wie o. g..
Im Weiteren wird bei dem Tuning auch nicht der Ladedruck erhöht und auch evtl. Updates durch den Händler können der Box nichts anhaben.
Die erbrachte Mehrleistung kann als durchweg ausreichend testiert werden.
Der Zugewinn von 0 auf 100 km/h beträgt ca. 1 sec. Bei 0 auf 160 km/h sind es dann schon um die 8 sec. Hierzu gibt es entsprechende Videos von meinem Wagen: http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/A6_3.0_Quattro_TippTronic
Die V-max hat sich meines Erachtens nicht geändert. Bei 4.400 Umdrehungen ist Schluss egal ob das Tuning aktiviert ist oder nicht. Dieses entspricht dann einen Tachowert von knapp 260 km/h, nach FIS 248 km/h. Er kommt mit Tuning einfach schneller zum o g. Wert.
Durch die optionale Fernbedienung kann man immer wieder feststellen wie der Leistungsunterschied zur Serie ist. Am besten merkt man den Unterschied zur Serie wenn man in die Schaltgasse geht im 4. oder 5. Gang. Ein wirklich beeindruckender Unterschied. Und klar, auf der Autobahn muss man sich auch keine großen Gedanken machen ob man an dem 530 d & Co. vorbeikommt, solange diese nicht ebenfalls optimiert sind…
Ein beliebter Vergleich mag der 535d darstellen da er auf dem Papier ähnliche Leistungsdaten hat. Und tatsächlich hält der optimierte A6 sehr gut mit jedoch setzt sich der 535d bei steigender Geschwindigkeit sukzessive ab, klar hat ja auch keinen Vierradantrieb. Zum dran bleiben reicht es, mehr jedoch auch nicht. Ein Vergleich zum Serien A6 bei hohen Geschwindigkeiten bringt Ernüchterung, soviel Unterschied hätte ich nie im Leben erwartet.
Hatte vorher einen Chip im 2.5 TDI Quattro von ABT und war damit auf Grund zu geringer Mehrleistung, wenn überhaupt welche da war, nicht so zufrieden. Bin aber diesbezüglich zu allen Seiten offen, d. h. es kann auch sein das beim nächsten wieder ein Chip reinkommt. Je nach dem was gerade so auf dem Markt zu haben ist und gut abschneidet.
Diverse Testartikel verschiedenster Zeitschriften auch im Vergleich zur Konkurrenz ist auf der Seite von www.kw-systems.de zu finden.
Ein Tipp für alle Interessierten: Bei der Entscheidung zum Tuning sollte man mit seinem Händler Sprechen und ihn vll. auch den Einbau machen lassen bzw. organisieren. So hat man m. U. einen Verbündeten und braucht keine Geheimniskrämerei. Letztendlich ist es ja der eigene Händler der im Falle eines defektes sagen muss woran es lag und für die Behebung Verantwortlich ist.
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread sollte nicht zur Diskussion genutzt werden. Vll. schaffen wir es ja das hier ausschließlich User mit einem Tuning sich eintragen mit je einem Post. Fragen zu den Postings können dann bitte direkt an die User via PN gestellt werden oder in einem der zahlreichen Threads zum Chiptuning. http://www.motor-talk.de/beitrag309f10463606s.php
Hier schreiben nur User die einen echten A6 4F haben der auch über ein entsprechendes Tuning verfügt. Und bitte nur ein Posting!
Bitte den Anfang so übernehmen!
Audi A6 4F Avant
05.2005
3.0 TDI Quattro Automatik ohne DPF
224 Ps und 450 NM
Tuning Box KW-Systems www.kw-systems.de
272 Ps. und 550 NM
knapp 75.000 km gefahren mit Tuning
1.280 Euro inkl. Funkfernbedienung
Nach nun mehr knapp 75.000 km Laufleistung meines 4F mit Tuningbox kann ich bis dato nur positives Berichten. Der Wagen läuft ohne murren und ein erhöhter Russausstoß ist nicht zu sichten.
Da das Tuning über eine Funkfernbedienung verfügt kann man es zu und abschalten. Ich habe es so gut wie immer an. Die Fahrweise würde ich als nicht Vernünftig bezeichnen, damit ist nicht drängeln oder Kamikaze gemeint, jedoch ist auf der Bahn, sofern möglich, der rechte Fuß ganz unten.
Gekommen auf die Box bin ich durch zuraten meines Händlers. Dieser schlug mir ein paar Tuningfirmen vor welche er aus Erfahrungen heraus als gut bezeichnete. Durch eigene Recherche in Funk und Fernsehen sowie dem Internet und Zeitschriften bin ich zu dem Schluss gekommen das kw-systems die meinen Bedürfnissen entgegenkommende Variante der Motoroptimierung anbietet.
Es handelt sich bei jener Box um kein 10 Cent Tuning mit Widerstand. Auch nach dem Tuning soll die Fehlerdiagnose des Motors vollkommen funktionstüchtig bleiben. Zu näheren technischen Auslassungen verweise ich auf die Homepage das Anbieters wie o. g..
Im Weiteren wird bei dem Tuning auch nicht der Ladedruck erhöht und auch evtl. Updates durch den Händler können der Box nichts anhaben.
Die erbrachte Mehrleistung kann als durchweg ausreichend testiert werden.
Der Zugewinn von 0 auf 100 km/h beträgt ca. 1 sec. Bei 0 auf 160 km/h sind es dann schon um die 8 sec. Hierzu gibt es entsprechende Videos von meinem Wagen: http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/A6_3.0_Quattro_TippTronic
Die V-max hat sich meines Erachtens nicht geändert. Bei 4.400 Umdrehungen ist Schluss egal ob das Tuning aktiviert ist oder nicht. Dieses entspricht dann einen Tachowert von knapp 260 km/h, nach FIS 248 km/h. Er kommt mit Tuning einfach schneller zum o g. Wert.
Durch die optionale Fernbedienung kann man immer wieder feststellen wie der Leistungsunterschied zur Serie ist. Am besten merkt man den Unterschied zur Serie wenn man in die Schaltgasse geht im 4. oder 5. Gang. Ein wirklich beeindruckender Unterschied. Und klar, auf der Autobahn muss man sich auch keine großen Gedanken machen ob man an dem 530 d & Co. vorbeikommt, solange diese nicht ebenfalls optimiert sind…
Ein beliebter Vergleich mag der 535d darstellen da er auf dem Papier ähnliche Leistungsdaten hat. Und tatsächlich hält der optimierte A6 sehr gut mit jedoch setzt sich der 535d bei steigender Geschwindigkeit sukzessive ab, klar hat ja auch keinen Vierradantrieb. Zum dran bleiben reicht es, mehr jedoch auch nicht. Ein Vergleich zum Serien A6 bei hohen Geschwindigkeiten bringt Ernüchterung, soviel Unterschied hätte ich nie im Leben erwartet.
Hatte vorher einen Chip im 2.5 TDI Quattro von ABT und war damit auf Grund zu geringer Mehrleistung, wenn überhaupt welche da war, nicht so zufrieden. Bin aber diesbezüglich zu allen Seiten offen, d. h. es kann auch sein das beim nächsten wieder ein Chip reinkommt. Je nach dem was gerade so auf dem Markt zu haben ist und gut abschneidet.
Diverse Testartikel verschiedenster Zeitschriften auch im Vergleich zur Konkurrenz ist auf der Seite von www.kw-systems.de zu finden.
Ein Tipp für alle Interessierten: Bei der Entscheidung zum Tuning sollte man mit seinem Händler Sprechen und ihn vll. auch den Einbau machen lassen bzw. organisieren. So hat man m. U. einen Verbündeten und braucht keine Geheimniskrämerei. Letztendlich ist es ja der eigene Händler der im Falle eines defektes sagen muss woran es lag und für die Behebung Verantwortlich ist.
69 Antworten
Aus einem anderen Forum kenne ich jemanden der sehr zufrieden mit dem 3,0 TFSI und Chiptuning ist. Er hat wohl 350 PS und 530 NM
Dies hier ist sein Fahrzeug:
http://www.audi4ever.com/.../index.html
Sein Profil wo ich ihn her kenne ist dies:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=User&userID=652
Er hat sicherlich nichts dagegen wenn du ihn mal anschreibst. Mit ein wenig Glück hat er auch ein MT User und könnte hier direkt etwas dazu schreiben, das weiß ich aber leider nicht genau.
Grüße,
quattrofever
Kenne ich 😁, ist der @wacken auch hier 😁.
Er hat sein 3.0 TFSI mit einer Speed-Buster-Box getunt 🙂.
Ich persönlich würde zu Custom-Chips nach Durlangen fahren.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 16. Januar 2015 um 15:08:44 Uhr:
Ich persönlich würde zu Custom-Chips nach Durlangen fahren.
Hast du mit denen Erfahrung?
Durlangen ist bei mir fast um die Ecke,... Wo kommst du her?
Ähnliche Themen
Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Adresse dort ist folgende:
custom-chips GmbH
Ludwig-Bölkow-Str.21
73568 Durlangen
Deutschland
Dies ist einer der wenigen wirklichen "Chiptuner" die es in D gibt und er passt dir wenn du möchtest alles so individuell an wie gewünscht. Ich war bisher mit 4 Autos bei denen und kenne diverse andere die ebenfalls dort waren und auch sehr zufrieden sind.
Bekannt ist custom chips unter anderem in der A3 3.2 Szene, da er der Softwarentwickler des NWT war aufgrund einer Idee eines anderen Forenusers. Er selbst heißt Zoran.
Wenn du bei Facebook bist findest du ihn auch dort. Ich selbst habe keinen FB Account aber einige informieren sich ganz gerne dort.
Ich kann dir diesen Chiptuner ohne Einschränkungen empfehlen, am besten du rufst einfach mal an oder wenn es wirklich nicht weit von dir entfernt ist, einfach mal kurz hinfahren und mit Zoran quatschen, danach kannst du ja entscheiden ob es dir passt dort.
Grüße,
quattrofever
EDIT: Ach deine Frage hatte ich gar nicht beantwortet. Ich selbst wohne 330 Kilometer einfach entfernt in der Oberpfalz, nehme die Strecke dorthin aber immer gerne in Kauf.
Die Kompressorumbau-Abstimmung meines A3 hat er auch gemacht, ist in den VR6 Foren daher auch sehr bekannt.
Ich hatte aber auch schon 2 Diesel da machen lassen und von einem Kumpel der S3 war der Wahnsinn was er da rausgeholt hatte,....
Viel RS6, M3, AMG etc werden auch dort gemacht, einfach mal auf FB die ganzen Fahrzeuge durchschauen.
Hört sich echt super an.
Hab ihm vorhin schon eine E-Mail geschrieben, ist von denen auch so erwünscht.
Preislich bin ich mal gespannt was es kostet, aber wenn der passt, dann lass ich meinen 3.0 TFSI bei ihm chippen, zu einem S6 😁.
Ja, ist um die Ecke, vielleicht 15 km von mir entfernt, wohne in Schwäbisch Gmünd! 😉
Aber auf seiner HP ist kein 3.0 TFSI gelistet, aber wenn er AMG, M3, RS6 etc. Chippt, dann wird meiner sicher auch mit dabei sein 😁
Seine HP ist eine ganz alte, da macht er schon ewig nichts mehr. Ich glaube heutzutage läuft vieles über neuere Medien wie z.B. Facebook.
Im Grunde macht er alle Fahrzeuge, das einzige was bei mir bisher nicht klappte war ein alter MG, da war das MSG einfach zu alt als das er die Möglichkeiten dazu gehabt hätte.
S4 hat er schon gemacht, das weiß ich und im Grunde ist der Motor vom A6 ja sehr ähnlich oder wenn man so will sogar gleich.
Ich bin mir sicher das du mit seiner Arbeit zufrieden sein wirst, kenne keinen der enttäuscht war. Wenn du möchtest macht er auch für etwas Aufpreis eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand.
Auch eine Abstimmung würde er mit Prüfstand machen, wenn du das möchtest aber bei so etwas scheiden sich natürlich auch ein wenig die Geister ob man bei einer Abstimmung auf dem Prüfstand stehen sollte oder lieber im tatsächlichen Fahrbetrieb die Werte ermittelt.
EDIT: Als ich mal da war, wurde gerade eine erneute Abstimmung des roten RS6 4f dort gemacht (auf FB sehr am Anfang zu sehen, der hat aber auch ein wenig zusätzlich baulich etwas verändert). Der Fahrer war so nett mich mal für eine Probefahrt mit zu nehmen. Über 1000 PS machen dann schon richtig Spaß. 🙂
Der 3,0 TFSI ist aus meiner Sicht aber der richtige Wolf im Schafspelz, da er ja wirklich auf S6 Werte kommt.
Das stimmt, heute zu Tage ist Facebook angesagt, für mich zwar nicht weil ich trotz meinem jungen Alter dort nicht angemeldet bin. 😉
Also ich muss ehrlich sagen, hab ein sehr gutes Gefühl, zudem er einfach lt. deiner Aussage alles optimieren kann, echt gut.
1000 PS... Holla die waldfee 😁.
Mein Dicker hat ja 290 PS und 420 NM, mal schauen was der aus dem raus kitzeln kann 😉
S6 Niveau wäre nicht schlecht, jedoch sicher auf langlebigkeit nicht ideal...Oder?
Er ist aber so, dass er bei seinem Tuning immer auf Sicherheit achtet. Nur wenn du sagst "Hol aus dem Wagen raus was du kannst egal was mit der Sicherheit ist", nur dann würde er wirklich versuchen das absolute Maximum raus zu holen.
Sagt man nichts macht er immer das Tuning "auf Sicherheit" und versucht unter diesem Gesichtspunkt das raus zu holen was geht. Chiptuning bedeutet aber auch das Teile mehr beansprucht werden aber das wird dir sicher bewusst sein, sonst würdest du es nicht machen.
Hab eben eine Antwort bekommen.
Er würde ca. 50 PS raus holen, und 50-60 NM.
Das wären dann 340 PS und 480 NM, kosten würde es 1100 Euro inkl. Leistungsmessung!
Hab aber danach gleich mal nachgefragt zwecks mehr PS / mehr NM 😉.
Wie gesagt, S6 Niveau wäre super, jedoch werde ich das nicht machen, auch wenn es gehen würde, gerade wegen der Lebensdauer, aber min. 500 NM sollte schon drin sein, PS ist mir eigentlich FAST "egal" 😁
... Werde auf alle Fälle mal dort hinfahren und mich mit ihm bequatschen... Muss ja nicht gleich bei ihm Chippen.
Mich interessieren zudem aber auch diese Tuning Boxen, aber keine eBay billig China Kram.
Speed-Buster soll super sein,... Wie schauts mit RaceChip aus, hat diese jemand verbaut?
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 16. Januar 2015 um 16:43:46 Uhr:
Hab eben eine Antwort bekommen.
Er würde ca. 50 PS raus holen, und 50-60 NM.
Das wären dann 340 PS und 480 NM, kosten würde es 1100 Euro inkl. Leistungsmessung!
Hab aber danach gleich mal nachgefragt zwecks mehr PS / mehr NM 😉.
Wie gesagt, S6 Niveau wäre super, jedoch werde ich das nicht machen, auch wenn es gehen würde, gerade wegen der Lebensdauer, aber min. 500 NM sollte schon drin sein, PS ist mir eigentlich FAST "egal" 😁
Mir persönlich wären NM fast egal, was zählt ist Leistung...
Beim Thema Box soll CarCreativ auch recht gut sein...
NM zählt ja zur Leistung mit dazu 😁
Mein 3.0 TFSI geht ja schon gut ab, aber noch mehr Durchzug von 0-100 km/h wäre schon genial, ich sag ja, so 500 NM wären denk mal echt stark! 😉
Gerade die Nm merkt man auf der Autobahn beim Durchzug. Zoran gibt aber auch immer sichere Werte an, die er auf jeden Fall erreicht. 340 PS und 480 NM klingt doch schon gar nicht schlecht.
Klar wäre mir am liebsten per OBD beim Chiptuning alles individuell anpassen und optimieren, aber von solch einer Box wäre ich trotzdem nicht abgeneigt.
Gibt der Zoran eigentlich Garantie auf Motorteile im Falle eines Schadens der durch dieses chiptuning verursacht wurde (Falsch programmiertes SG etc.)?
Bei ihm wären es 480 NM, also 60 NM mehr als Serie, kann mir garnicht so vorstellen das die "paar" NM man so arg merken soll? 😉