Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Mein Mj16 vibriert auch.

Vieleicht haben es viele noch nicht gemerkt, passiert ja nicht sehr oft.

Wenn es ab Werk nicht so codiert ist. Wähle Ich vibrieren aus, macht er es, wähle Ich Menü aus, dann nicht, weil ich den Menü Eintrag nicht habe, vermutlich ist dann da der Programmschalter nicht gesetzt und somit die Funktion nicht aktiv.

Mal eine Vermutung die ich gerade festgestellt hatte.
Auto mit LaneAssist und Sideassist.
Wenn beides aktiviert ist, dann gibt es auch Vibrationen am Lenkrad beim Wechseln wenn der Sideassist leuchtet.

Ist LaneAssist aber aus und ich wechsel die Spur obwohl es aufleuchtet. Dann vibrierte nichts.

Modelljahr 2017

16-Lenkradelektronik oder 44-Lenkhilfe was ist dafür zuständig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:45:29 Uhr:


Mein Mj16 vibriert auch.

Vieleicht haben es viele noch nicht gemerkt, passiert ja nicht sehr oft.

Hast du den Menüpunkt "Vibrieren" im DP sichtbar? Ich habe bei meinem MJ16 erstmal fix "Lenkradvibration" im A5 codiert ohne Menü, weil ich es nicht reinbekomme.

Wenn dann 44.
Was soll das Lenkrad damit zu tun haben?

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:30:14 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:45:29 Uhr:


Mein Mj16 vibriert auch.

Vieleicht haben es viele noch nicht gemerkt, passiert ja nicht sehr oft.

Hast du den Menüpunkt "Vibrieren" im DP sichtbar? Ich habe bei meinem MJ16 erstmal fix "Lenkradvibration" im A5 codiert ohne Menü, weil ich es nicht reinbekomme.

Nein, hab kein Menüpunkt für.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:47:40 Uhr:



Zitat:

@marcel151 schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:15:36 Uhr:


Das habe ich. Alle 4 Fenster gehen auf. Schiebedach bleibt zu. 🙄

ENG141632-ENG116647-Schiebedach-SAD Komfort oeffnen
ENG141632-ENG116646-Schiebedach-SAD Komfort schliessen

Die beiden Kanäle sind brav auf "aktiv"??

Das war es! Danke es geht nun.

Hi

Ich muss mal ganz blöde fragen, wann genau sollte es denn vibrieren bzw. in welcher Situation?

Steht z.b oben. Mit aktiven LA und SA beim Überholversuch wenn hinten einer kommt 😉

Muss ich doch glatt mal testen, ich meine einen Menüpunkt mit Vibrieren zu besitzen.
Hoffentlich denke ich morgen da dran.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 27. Oktober 2018 um 17:49:48 Uhr:


Hi

Ich muss mal ganz blöde fragen, wann genau sollte es denn vibrieren bzw. in welcher Situation?

Lane Assist und Lenkradvibration

 

Ich habe mir die Menüoption Lenkradvibration nachträglich codiert. Diese funktioniert auch gem. Bedienungsanleitung. Wenn der automatische Eingriff, in engen Kurven zum Beispiel, nicht mehr ausreicht und die Gefahr besteht die Fahrbahnmarkierung zu überfahren so vibriert das Lenkrad deutlich. Ich habe es mehrfach ein- und ausgeschaltet getestet.

Ich habe keinen Sideassist. Dies war bisher die einige Situation bei der das Lenkrad vibrierte.

Danke für das Ausführliche und verständliche Erklären. 🙂

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:49:47 Uhr:


Wenn es ab Werk nicht so codiert ist. Wähle Ich vibrieren aus, macht er es, wähle Ich Menü aus, dann nicht, weil ich den Menü Eintrag nicht habe, vermutlich ist dann da der Programmschalter nicht gesetzt und somit die Funktion nicht aktiv.

Stimmt damit geht es bei mir nämlich nicht, werde das nochmal ausprobieren.

Zitat:

@TBAx schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:14:59 Uhr:


Zu 1. sollte funktionieren.

Zu 2. kann ich sagen: ich geb mir Mühe. Welche Revision hast du, aktuellste ausm OneDrive?

Zu 3. Wenn du über den Funkschlüssel die Heckklappe entriegelst ist es für 30 Sekunden möglich sie zu öffnen.

Ich war heute bei @TBAx zum Codieren verschiedener Funktionen und war sehr angetan.
Zuerst haben wir uns mit den Ambientefarben befasst. Das ist gar nicht so trivial, weil die LED Leisten anscheinend nicht so gebaut sind, dass alle Farben gleich stark ausgeführt sind. Daher bekommt man bei teils deutliche Abweichungen zwischen der Display-Farbe und der Farbe der LED-Leisten. Ich habe jetzt z.B. ein sehr schönes Türkis in der Ambientebeleuchtung, welches nach RGB-Code aber eher ein Grün sein müsste und deshalb auch so auf den Displays angezeigt wird. Man darf also leider nicht erwarten, dass man einfach Farbwerte codiert und diese dann auch perfekt so ausgegeben werden. Bei manchen funktioniert es gut (z.B. reine Farbkanäle oder Lila) bei manchen eher nicht (z.B. Hellblau oder Türkis). Ich kann damit aber sehr gut leben.

Ansonsten geht jetzt auch mein Schiebedach über den Schlüssel voll auf und ich habe im KI einen anderen Skin mit einem Punktemuster, der aus meiner Sicht viel besser aussieht, als der Standard.

Ich würde jederzeit wieder zu Daniel gehen, da er einen sehr kompetenten Eindruck vermittelt und methodisch sauber arbeitet, so dass sich alle Änderungen nachvollziehen u. ggf. rückgängig machen lassen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen