Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

anybody willing to help for pace car coding ?

Zitat:

@Dark975 schrieb am 12. August 2018 um 02:43:38 Uhr:


anybody willing to help for pace car coding ?

https://www.youtube.com/watch?v=XkW3H0e8GAc

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. August 2018 um 00:35:30 Uhr:


Unter offen schließen glaube ich, ganz nach unten scrollen.

Danke, dort ist es zu finden! Jetzt verstehe ich auch den Unterschied zwischen DWA und normalem Horn. Die DWA ist vom Klang deutlich höher.

und mit dwa ist es von der stvo zugelassen, so viel ich weiß.
hupe nur, wenn ab werk vorhanden.
der benz von meiner freundin macht es über die hupe. aber ist nicht lauter als das zwitschern von meinem

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem GTE nun auch die TFL oben codiert, leuchten tagsüber zusammen mit den „C“s. Sieht echt klasse aus, danke für die Codierung, auch wenn es wahrscheinlich nicht zulässig ist. Mal sehen ob ich da mal angehalten werde, denke eher nicht.
Hatte schon im GTE-Forum gefragt, denke das passt hier aber besser hin: Ist es möglich bei „CH/LH“ nur die TFL leuchten zu lassen (also oben und unten die „C“s). Aktuell ist zusätzlich das Abblendlicht noch an. Es soll wohl möglich sein, weiß aber auf Anhieb nicht was ich codieren soll...

Zitat:

@marcel151 schrieb am 13. August 2018 um 17:24:41 Uhr:


Ich habe bei meinem GTE nun auch die TFL oben codiert, leuchten tagsüber zusammen mit den „C“s. Sieht echt klasse aus, danke für die Codierung

Wo findet man die Codierung dafür?

Man kann in einem Anpassungskanal die CH/LH Leuchten auswählen (Name hab ich jetzt nicht parat). Das einfach von Abblendlicht auf Nebellicht umstellen, da die nicht verbaut sind bleibt es dann aus.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 13. August 2018 um 17:26:02 Uhr:



Zitat:

@marcel151 schrieb am 13. August 2018 um 17:24:41 Uhr:


Ich habe bei meinem GTE nun auch die TFL oben codiert, leuchten tagsüber zusammen mit den „C“s. Sieht echt klasse aus, danke für die Codierung

Wo findet man die Codierung dafür?

In diesem Thread. :-) Bin mal so frei und zitiere mika.

Zitat:

@mika85 schrieb am 6. April 2018 um 12:23:16 Uhr:


Lichtfunktion A2 und A3 auf Tagfahrlicht
Lichtfunktion C2 auf Blinken links aktiv, beide Phasen
Lichtfunktion C3 auf Blinken rechts aktiv, beide Phasen
Dimming Direction CD2 und CD3 auf minimize
Dimmwert CD2 und Cd3 auf 28

ohne Gewähr, sollte aber so passen

Ich war mir erst nicht sicher, daher die Zusatzinfo: Alle Funktionen befinden sich im Zentralelektriksteuergerät.

Zitat:

@TBAx schrieb am 13. August 2018 um 17:26:55 Uhr:


Man kann in einem Anpassungskanal die CH/LH Leuchten auswählen (Name hab ich jetzt nicht parat). Das einfach von Abblendlicht auf Nebellicht umstellen, da die nicht verbaut sind bleibt es dann aus.

Danke, suche mal die Tage danach.

Ich habe mal eine Frage zur TMC Pro Freischaltung.
Wie kann ich erkennen, dass TMC Pro die Verkehrsdaten liefert, und nicht TMC?
Car-Net kann ich ja bei Bedarf abschalten.

Ich habe da so meine leichten Bedenken, weil laut Dokumentation der entsprechende Wert ja auf "0" zum Aktivieren gesetzt werden soll.
Da würde ich schon gerne überprüfen können, ob die entsprechenden Daten reinflattern.

Wenn man die Verkehrsmeldungen aufruft, wird ja die Quelle angegeben. Könnte mir vorstellen, dass da dann TMC Pro stehen könnte ...

Ich dachte zum die Online verkehrsdaten zu aktivieren muß 37xx eingestellt werden? Oder doch auf 0?
Funktioniet das TMC pro überhaupt mit DM

Sorry, ich vergaß zu erwähnen.
Es geht um das Discover Pro (Gen.2)

Zitat:

@TBAx schrieb am 13. August 2018 um 17:26:55 Uhr:


Man kann in einem Anpassungskanal die CH/LH Leuchten auswählen (Name hab ich jetzt nicht parat). Das einfach von Abblendlicht auf Nebellicht umstellen, da die nicht verbaut sind bleibt es dann aus.

Werden die die C Leuchten nicht auch als Nebellicht angesehen?

Zumindestens habe ich gehört, dass man das Abbiegelicht aktivieren kann und dann die jeweilige C Leuchte dann leuchtet (wohl sehr ineffektiv) und das übernehmen ja soweit ich weiß normalerweise die Nebler...

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 14. August 2018 um 09:08:50 Uhr:



Zitat:

@TBAx schrieb am 13. August 2018 um 17:26:55 Uhr:


Man kann in einem Anpassungskanal die CH/LH Leuchten auswählen (Name hab ich jetzt nicht parat). Das einfach von Abblendlicht auf Nebellicht umstellen, da die nicht verbaut sind bleibt es dann aus.

Werden die die C Leuchten nicht auch als Nebellicht angesehen?
Zumindestens habe ich gehört, dass man das Abbiegelicht aktivieren kann und dann die jeweilige C Leuchte dann leuchtet (wohl sehr ineffektiv) und das übernehmen ja soweit ich weiß normalerweise die Nebler...

Ich glaube nicht. Jedenfalls gibt es beim GTE keinen Schalter für das Nebellicht. Die „C“s leuchten immer mit. Abbiegelicht wird sehr effektiv über die Scheinwerfer realisiert.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 14. August 2018 um 09:25:48 Uhr:


Abbiegelicht wird sehr effektiv über die Scheinwerfer realisiert.

Aber nur wenn man High LED hat, oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen