Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13142 Antworten
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 19. Juni 2018 um 22:06:10 Uhr:
Zitat:
@Olli71 schrieb am 19. Juni 2018 um 22:03:45 Uhr:
Merci...
Und das kann der B8?! Ich werde es mal ausprobieren =)mit dem r-line lenkrad gibts keine vibration.
Auch mit dem R-Line Lenkrad gibt es die Vibration. Habe ich schon zig mal überprüft. Die Vibration kommt nicht aus dem Lenkrad, sondern von der Lenkunterstützung. Und dem ist es egal, welches Lenkrad angebaut ist.
Zitat:
@Olli71 schrieb am 19. Juni 2018 um 20:59:34 Uhr:
Ahoi und guten Abend...
In Sachen Spurassistent hanbe ich nun noch einmal nachgesehen, mit OBD11.
In den Anpassungskanälen habe ich nur das bereits erwähnte Feature, dass er nicht ständig warnt, trotz Hand am Steuer.
In der "langen Codierung" jedoch meine ich diese Deaktivierungsschwelle gefunden zu haben.
Es steht dort alles in englisch. Da muss ich noch einmal genauer hinsehen und es mir auch übersetzten.
Meine letzte Englischstunde ist schon zu lange her.
Auch habe ich die mögliche Vibration des Lankrades beim Verlassen der Spur dort gefunden.
Erst genanntes steht auf "normal" oder middle, ich weiß nicht mehr genau und die Vibration auf aus.
Beide Features lassen sich aber einstellen, low-middle-late...
Ausprobiert habe ich jedoch noch nichts.
die Sprache muß zweimal bei OBD11 auf Deutsch gestellt werden...
die Sprache muß zweimal bei OBD11 auf Deutsch gestellt werden...
Der größte Teil ist auf deutsch. Scheinbar ist es im Steuergerät auf englisch hinterlegt?!
Ähnliche Themen
Mir wäre neu, dass die Texte in der langen Codierung von irgendwem übersetzt wären.
Das bleibt auf Englisch, nicht nur bei OBD11.
Im Zuge der Side assist Nachrüstung bin ich auch über die Punkte von Olli78 gestolpert, bzw. die Punkte die Passat B8-BITDi ein Paar seiten vorher gepostet hat. Habe es auch mal auf Spät umgestelt und muss sagen der Lane beschwert sich jetzt gefühlte 80-90% weniger (obwohl die Hände immer am Lenkrad waren!) Bin mal gespannt wie es sich mit Wohnwagen macht, da war es ja vorher ein Kraus. (Nur kann man es anderst als in VCDS gelabelt, nicht übers Menu einstellen (was ich wahrscheinlich eh nicht machen würde)
Vibrieren Side Assist:
Na ja, viel kommt da an Vibration nicht am Lenkrad an. Spürbar, aber mein Smartphone hat da schon etwas mehr Power 😁
Zitat:
@ma-kus schrieb am 20. Juni 2018 um 09:16:30 Uhr:
Vibrieren Side Assist:
Na ja, viel kommt da an Vibration nicht am Lenkrad an. Spürbar, aber mein Smartphone hat da schon etwas mehr Power 😁
Dann stimmt da was mit Deiner Lenkunterstützung nicht.
Wenn ich mit aktivierem Side-Assist (Plus) versuche ohne blinken die Spur zu wechseln, dann ist das weniger ein Vibrieren, sondern viel mehr ein starkes Gegenhalten. Wenn ich die Spurwechsle, obwohl sich jemand im toten Winkel befindet, dann vibriert es... und zwar ordentlich. Dieses vibrieren kann man unter keinen Umständen ignorieren. Und an die Stärke kommt auch kein Smartphone auch nur ansatzweise ran.
In den Genuss bin ich bis jetzt zum Glück noch nicht gekommen, dass ein Auto im Totwinkel war und ich trotzdem rüberziehe und absichtlich werde ich das auf keinen Fall provozieren 😁
Aber beim entfernen des KS lass ich mir auf jeden Fall den Side assist auch noch kalibrieren lassen.
Dauert leider etwas, das machen bei meinem Freundlichen die Elektriker und es ist Urlaubszeit....
Bezüglich Kalibrieren steht in der Einbauanleitung von Kufatec auch nix drin 🙄
Hat nicht zufällig jemand eine VAS 6350 mit Doppler zu verleihen.... 😁
mein auto lenkt auch erst bisschen gegen. vibirieren habe ich nicht wirklich wahrgenommen. vllt schiebe ich es da gerne auf die unebenheit im boden. oder bin eher mit dem lenken beschäftigt xD
situation gibt es gerne mal im stadtverkehr ^^ (auto noch vom sideassist erkannt)
Hat jemand kürzlich stauassi nachkodiert ? Beie meiner klappt das nicht . Dsg, lineassi, acc vorhanden . Macht die Werkstatt was verkehrt?
Zitat:
@casiosv schrieb am 20. Juni 2018 um 14:53:21 Uhr:
Hat nicht irgendjemand mal gesagt das man den stauassi nicht codieren kann?
Ja. Und irgendwer anders hat rausbekommen, dass man einen Parametersatz mit Stauassistent über VCP einspielen muss.
Es gibt noch Randbedingungen, die aber eigentlich selten zu Tage kommen.
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 20. Juni 2018 um 14:29:05 Uhr:
Hat jemand kürzlich stauassi nachkodiert ? Beie meiner klappt das nicht . Dsg, lineassi, acc vorhanden . Macht die Werkstatt was verkehrt?
Mit was hast du welche Werkstatt denn beauftragt?? "Codiert mal den Stau-Assi nach"??
Ich hatte wegen das Getriebe ne Termin gemacht, und hatte ich auch noch ein paar andre wünsche unter anderem RFK, rechter Spiegel absenken , und stauassi . VW Vertragspartner.