Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Hatte der golf nicht den eckigen acc sensor unterm Nummernschild, ich habe aktuell "nur" index C. Ursprünglich A.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Juni 2018 um 15:35:27 Uhr:


Hatte der golf nicht den eckigen acc sensor unterm Nummernschild, ich habe aktuell "nur" index C. Ursprünglich A.

Der Golf hatte fast alles aus der Boschpalette was es so gab. Momentan wird MRRevo mit 210km/h verbaut. Davor im vFL MRRevo mit 160km/h und davor gabs den "alten" MRR1 5Q0907561 (bzw. Derivate davon).

Die Einbauposition kann man nicht für für Zuordnung verwenden.

Wenn man die Crosspostings rauslässt, dreht sich alles um 5Q0907572, der auch im Arteon verbaut wird.

So nun zu den Fotos von heute morgen....
Erst die codierung zum ACC.

20180614_095245.jpg
20180614_095255.jpg
20180614_095327.jpg
+2

Und einmal zur Kamera.

20180614_100310.jpg
20180614_100342.jpg
20180614_100402.jpg
+2
Ähnliche Themen

Gut, der 907572 ist im Passat auch drin, je nach MJ halt mit geringeren SW stand und index.
Habe jetzt auch den Menü Punkt im car Menü, das dass acc auf die schilder reagieren "soll".
Noch nicht testen können..., aber zumindest alles ohne Fehler im Speicher.

Ich könnte mir vorstellen, das es
an den Parameter im gateway liegt, ob es klappt oder nicht...
Beim Passat kann man ab Werk in Eco segeln, in individual mit Eco im Antrieb nicht, durch andere Parameter im Fahrprofil kann man das segeln aber auf für individual aktivieren, so der test, eines users im vcp forum....

Habe jetzt die letzten 20Seiten gelesen, gibt es die One Drive Datei noch?

Link ist bei mir „defekt“ bzw vllt hab ich nur keine berechtigung.

Danke

Joa 😉

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Vielen Dank !!!

Hallo hat hier vielleicht jemand ein HexV2 ohne FIN Begrenzung zu einen vernünftigen Preis zu verkaufen oder kennt vielleicht jemanden?

Schon mal bei PCI direkt geguckt /angefragt?

Zitat:

@William87 schrieb am 18. Juni 2018 um 08:59:05 Uhr:


Hallo hat hier vielleicht jemand ein HexV2 ohne FIN Begrenzung zu einen vernünftigen Preis zu verkaufen oder kennt vielleicht jemanden?

Das ist zwar völlig der falsche Beitrag für sowas, aber der Wertverlust von sowas geht gegen 0. Da kannst du dir auch gleich ein eigenes neues kaufen.

Bei Auto-Intern wird anstandslos der Support-Anspruch auf den neuen Gebrauchtkäufer übertragen, so meine Erfahrung. Sollte es von PCI stammen, musst du nochmal 50 Euro drauflegen um Kundenstatus zu erhalten.

So, am Wochenende habe ich den Side Assist (Nachrüstset von Kufatec) fertig eingebaut und Sonntag ging es ans Codieren. Der Side assist funktioniert soweit (mit all seinen Macken), den Komponentenschutz muss ich noch rausholen lassen. Die LED werden sogar auf der Richtigen Seite angesteuert 😉 .
Allerdings habe ich den Ausparkassi noch nicht zum laufen bekommen, ich bin jetzt auch mit meinem Micro Can an die Grenzen des machbaren gestoßen: Das Steuergerät CF lässt sich damit nicht „öffnen“. Habe mir jetzt ein Hex V2 geordert das sollte nochmal eine Weile halten, Das Micro Can hat sich jedenfalls die letzten 11 Jahre voll gelohnt 😁 .
Was mich aber trotzdem beschäftigt: In Der Kufatec-Anleitung, die nicht gerade ein Meisterstück ist, Steht unter anderem „Adresse 76 Byte 3, Bit 6 auf 1 setzen“ Wofür ist denn das Steuergerät 76 ? PLA? Ist bei mir nicht vorhanden.
Desweiteren taucht der Sideassist und der Ausparkasssi zwar im Kombiinstrument zur Auswahl auf (Blinkerhebel), jedoch aber nicht im Carsetup unter Assistensysteme.
In der Kufatec Anleitung steht unter anderem Adresse 5F:
- Parameter „LO menu display side assistant“ auf aktiviert gesetzt
-Parameter „LO menu display side assitant vover threshold high“ muss auf aktiviert gesetzt werden.
Diese 2 Punkte sind aber im Anpassungskanal bei mir nicht vorhanden.
Ist jemand von den Nachrüstern schon mal auf das Problem gestoßen? Gibt es irgendwo eine andere Freischaltanweisung für Side Assist die eher auf VCDS geschustert ist?

76 gibt es nicht
10 oder im 09er

76 ist equivalent zu 10.
OBD11 und jemand meinte mal sogar ODIS spricht von STG 76 statt 10.

Die Anpassungskanäle in 5F haben nicht "side assist" im Titel sondern "lane assist".
Gib im Suchfeld bei den Anpassungskanälen einfach mal "Lane" ein.

Die Lane_Departure_Warning ist es NICHT, das ist der SpurHALTE-Assistent. Das andere musst zu nehmen...Lane_Assist meine ich.

Bei vcp ist es glaube auch 76.

Deine Antwort
Ähnliche Themen