Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13116 weitere Antworten
13116 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. Juni 2018 um 22:25:41 Uhr:


Bei Olli71 geht es so wie ich es in Erinnerung habe, nicht um die Zeit, sondern wie empfindlich er reagiert, also ab wann er meckert, bitte Lenkrad übernehmen, obwohl man es in der Hand hat und ruhig grade aus fährt.

Guten Morgen...
Genau darum geht oder ging es.
Ich fahre mit aktiven Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung und ich weiß aus der Vergangenheit wie oft dieser trotz Hand am Lenkrad diese Meldung zeigte.
Jetzt habe ich per OBD11 ein Menue angelegt früh-normal-spät und den Punkt spät ausgewählt und er meckert deutlich weniger.
Meine Fahrweise wird sich nicht grundlegend ändern, so dass ich dieses beeinflusse.
Auf der Fahrt ins Sauerland und auch zurück kam die Meldung zwei Mal. Strecke einfach 100km. DAs jetzt auch mehrfach.
Ich weiß auch, dass ich hier belächelt werde, weil es eigentlich nicht sein kann, weil die Kamera nicht zum Menue passt.
Ich jedenfalls habe eine entsprechende Veränderung bemerkt und bin damit sehr zufrieden.
Bei meinem Neffen im Seat habe ich das auch eingestellt. Der jedoch meint nun, er könne komplett freihändig fahren ohne Meldung. Das geht so nicht.
Ich biete jedem an, vorbei zu kommen und es selbst zu erfahren, bzw. das Menue freizuschalten, dann wird man sehen wo und ob es geht oder eben nicht.

Gruß
Olaf

Ok jetzt bin ich wieder raus. Das Menü für die Warnungsintensität ist doch keine Besonderheit?!

Zitat:

@Olli71 schrieb am 14. Juni 2018 um 07:26:38 Uhr:



Ich biete jedem an, vorbei zu kommen und es selbst zu erfahren, bzw. das Menue freizuschalten, dann wird man sehen wo und ob es geht oder eben nicht.

wo wohnst du? :P
wollte bei mir mit vcds mal was auf spät stellen bez des assistenten (oder es stand auf spät, weiß ich net mehr genau) aber es hat nicht funktioniert.
glaube es war der interval, wann er anfängt zu nörgeln. aber die handerkennung konnte ich nicht ändern. und das hast du ja wohl gemacht, oder?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Juni 2018 um 08:05:47 Uhr:


Ok jetzt bin ich wieder raus. Das Menü für die Warnungsintensität ist doch keine Besonderheit?!

Also...
Es ist nicht möglich, auch wenn auf spät gestellt wurde, komplett über einen längeren Zeitraum freihändig zu fahren.
Mein Neffe probiert sowas gerne aus. Mit Hand am Lenkrad bestätigt auch er eine Veränderung.
Das System hat, so weit ich informiert bin, ja auch noch einen andere Funktion, eben das Fahrzeug bei Nichtbenutzung des Lenkrades, das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. So habe ich das jedenfalls verstanden. Daher wohl auch die Überwachung des "Lenkverhaltens"...
Fährt man allerdings so wie ich, mit mindestens einer Hand am Lenkrad, kommt eben diese Meldung "Lenkrad übernehmen" deutlich zeitverzögert, bei aktiver Lenkunterstützung.
Nichts anderes habe ich geschrieben.
Wie schon geschrieben, auf 100 km zwei Mal.
Und das ist ein deutlicher Zugewinn, wie ich finde.

Ähnliche Themen

Kannst du zitieren wie der Menüpunkt im Car Menü genau heißt? Und welcher Kanal das im OBD11 war? Dass wir (ich...) wieder in Sync sind...und wir alle vom gleichen reden können.

Ich frag mal anders. Kannst du es im car Menü auswählen und einstellen oder ist es eine fixe Einstellung? Hatte kurz gestern Abend bei mir geguckt.
Ich habe viel auf spät (einstellen über Menü) in der Kamera, leider kann ich im Menü nur die Stärke der Warnintensität einstellen

20180613_230307.jpg
20180613_231143.jpg

ich fahre mit einer hand am lenkrad ruiher als mit beiden.
und bei mir kommt die meldung oft beim einhand betrieb.
ich muss mal wieder zum kollegen und vcds anstöpseln.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Juni 2018 um 08:26:28 Uhr:


Ich frag mal anders. Kannst du es im car Menü auswählen und einstellen oder ist es eine fixe Einstellung? Hatte kurz gestern Abend bei mir geguckt.
Ich habe viel auf spät (einstellen über Menü) in der Kamera, leider kann ich im Menü nur die Stärke der Warnintensität einstellen

Also...
Dein erstes Bild zeigt mein Menue.
Dort habe ich den Punkt spät angewählt. Moglich sind, nach der Programierung mit OBD11 früh-normal-spät.
Ich habe über OBD11 dieses Menue angelegt. Ich kann aber auch nur einen Wert vorgeben, ohne Menue.
Akzeptiert wird das alles vom System.
Und auch das zweite Bild kann ich so bestätigen, nur sieht es bei OBD11 etwas anders aus und die Punke heißen: Früh - Normal - Spät - Auswahl über Menue
Um genau sagen zu können wie der Menuepunkt in OBD11 heißt müsste ich das Teil anschließen, mom...
Ich habe in die Änderungsdatei geschaut.

Steuergrät A5
Warnungsintensität Spurhalteassistent

So heißt der Punkt im OBD11.

Und im Fahrzeug sieht es eben so aus wie auf dem Foto Passat-B8BiTDI

Okay...dann war ich mit "Deaktivierungsschwelle" oben auf dem Holzweg oder habe irgendwelche Thematiken vermixt.

An dem Menüpunkt sehe ich jetzt nichts außergewöhnliches. Habe ich ebenfalls demletzt noch am Passat codiert.

Zitat:

@Olli71 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:16:13 Uhr:



Zitat:

@KickSomeAZZ schrieb am 13. Juni 2018 um 13:48:26 Uhr:


@Olli71 Könntest du bei Gelegenheit nachschauen, welche Teilenummer das Kamerasteuergerät A5 bei dir hat? Danke dir vorab :-)

Kannst Du damit etwas anfangen?!

A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Systembeschreibung: MQB_B_MFK

Software-Nummer: 3Q0980653F

Software-Version: 0171

Hardware-Nummer: 3Q0980653

Hardware-Version: H13

Seriennummer: 13101712K11268

ODX Name: EV_MFKBoschMQBB

ODX Version: 001001

Lange Codierung: 00040802000004010022234EC150A900980094300040

Olli, vielen Dank! Bei mir sieht es so aus:
----------------------------------------------------
A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Systembeschreibung: MQB_B_MFK

Software-Nummer: 3Q0980653D

Software-Version: 0072

Hardware-Nummer: 3Q0980653

Hardware-Version: H08

Seriennummer: 14031611P12477

ODX Name: EV_MFKBoschMQBB

ODX Version: 001001

Lange Codierung: 00040802000004010022234E8050A100980084300040
----------------------------------------------------------------------------

Sowohl in der Softwarenummer und -Version als auch in der Hardwareversion haben wir also unterschiedliche Kameras, ebenso in der Langen Codierung.

Mir geht es genau um diesen Punkt "Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität", also wann das System anfängt, die Aufforderung zur Übernahme der Lenkung anzuzeigen. Obwohl ich die Hand immer am Lenkrad habe, kommt die für mein Empfinden sehr früh, sodass ich "unnötig" das Lenkrad bewusst anreißen muss, damit die Meldung verschwindet.

Jetzt hast du aber im letzten Post gesagt, dass du über OBD11 den Punkt "Warnungsintensität Spurhalteassistent" angelegt hast. Das heißt, über diesen Punkt waren die beschrieben positiven Veränderungen bei dir möglich? Oder siehst du (auch) den Punkt "Deaktivierungsschwelle der Fahrerinaktivität"?

Danke nochmals an dich und an alle anderen Beteiligten, SO muss ein Forum funktionieren :-D

Ihr habt im Grunde die gleiche Kamera.
Dir ging es doch, wie du schreibst, um die Deaktivierungsschwelle, und ihm um die Warnungsintensität.

So ganz blemmblemm bin ich dann doch noch nicht...

Warnungsintensität ist in jeder Kamera präsent.
Deaktivierungsschwelle behauptest du, hättest du den Kanal in OBD11 für. Und das ist das, was etwas...besonders ist. Weil der Kanal in VCDS bei diesem Kamera-Typ nicht vorhanden ist. (Ich checke heute abend nochmal!)

So grade diesbezüglich mit vcds und vcp geguckt.

Fotos usw gibt es nachher dazu.
Grade nicht soviel Zeit.

Info am Rande.
Regensensor getauscht, auf RLFS. Nun klappt das Regenschließen.

Weitere Neuerung..., ACC kurven berücksichtigen...

Das kann aber dauern bis ich es ausgiebig testen kann.

20180614_110313.jpg

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Juni 2018 um 11:22:00 Uhr:


Weitere Neuerung..., ACC kurven berücksichtigen...

Funktioniert nach derzeitigem Kenntnisstand so nicht:

http://www.golf7freunde.de/.../

@newty

Für mich geht da nicht hervor, daß es nicht klappt, der eine schreibt, daß dass automatische Tempo anpassen an die schilder nicht klappt, der andere, das er Fehlermeldung hat wegen dem Kurven assistant.
Dann hört es sich oftmals nach einer 160er acc Version an.

Ich habe aktuell keine Fehlermeldung.

Mir ist aufgefallen, daß ich mit ACC durch kurven etwa 5 km/h langsamer werde, z. B 70 auf Landstraße.
Wenn er das jetzt z. B nicht mehr machen würde, wäre es schon viel wert.

Wenn ich acc auf 210 eingestellt habe, sollte jede Kurve wo kein Tempolimit besteht auch fahrbar sein..., da muss bzw. Soll er ja garnicht runter bremsen....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. Juni 2018 um 14:00:23 Uhr:


@newty

Für mich geht da nicht hervor, daß es nicht klappt, der eine schreibt, daß dass automatische Tempo anpassen an die schilder nicht klappt, der andere, das er Fehlermeldung hat wegen dem Kurven assistant.

Beide Features gehören zum pACC aus dem Arteon.

Da hängt auch der pACC-Anpassungskanal mit drin, der damit zusammenspielen müsste. Der ist ab Werk im Index J anscheinend aktiv, hat aber augenscheinlich keinen Effekt. Im Index G kann ich den garnicht setzen. Kann also sehr gut SwaP sein.

Zitat:

Dann hört es sich oftmals nach einer 160er acc Version an.

Die technisch das selbe Modul mit der selben Software ist.

Zitat:

Ich habe aktuell keine Fehlermeldung.

Hatte ich auch nicht, getan hat sich da aber nix.

Zitat:

Mir ist aufgefallen, daß ich mit ACC durch kurven etwa 5 km/h langsamer werde, z. B 70 auf Landstraße.
Wenn er das jetzt z. B nicht mehr machen würde, wäre es schon viel wert.

Macht er weiterhin. Das Feature "Kurven berücksichtigen" bremst dich vorher runter, nicht erst wenn du einschlägst.

Zitat:

Wenn ich acc auf 210 eingestellt habe, sollte jede Kurve wo kein Tempolimit besteht auch fahrbar sein..., da muss bzw. Soll er ja garnicht runter bremsen....

Den Satz verstehe ich jetzt nicht. Wenn in den PSD eine Maximalgeschwindigkeit für die Kurve drin ist, wird maximal die Geschwindigkeit gefahren wenn Kurven berücksichtigen drinsteht... Egal was du ins ACC eingibst oder die Schilder sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen