ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

12908 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12908 Antworten

Es geht um folgendes, hab bei einer Firma ein Anfrage gestellt wegen Umbau aufs neue DP.

Sie machen das mit SVM Code und danach ist der Umbau in meiner Fahrgestellnr. hinterlegt, somit kann bei einem Soll/ist Abgleich nichts passieren.

VW wird ja denk ich kein offiziellen Code zum nachrüsten von sowas haben.

Zitat:

@Timmota schrieb am 19. April 2018 um 08:36:55 Uhr:

 

@Shock-Flyer gibt es schon ergebnisse? :)

Ein paar, aber noch nicht zu 100% aussagekräftig.

Der DLA scheint sensibler zu reagieren, hatte aber bislang nur 2 Fahrten bei Dunkelheit und sonst leider maximal in der Dämmerung.

Melde mich in den nächsten Wochen nochmal.

 

kann man ein semi-dynmisches Blinken der Heckleuchte codieren? also das erst der innere teil (der Bauteil der rückleuchte am Kofferraum) und dann der äußere Teil (ein ticken zeitversetzt später) angeht? Beispiel A6

oder geht Pacecar Blinken? ist gefühlt vom Sinn her das gleiche, bloß deutlich zeitversetzter.

beispielvideo von nem golf:

Youtube

rennleitung sagt bestimmt "nöööööööööööö" :D aber 1 muss die mal hinter einem sein und 2. blinke ich dann halt einfach nicht. äääähm 2. muss es die dann auch noch interessieren und die es wissen

Ob die Segmente beim B8 separat angesteuert werden weiß ich nicht...beim Seat Leon ST hab ich das aber schonmal gemacht. Sieht.....be.....scheiden aus ;)

Semidynamisch kann man nichts codieren, dachte ich. Aber @hadez16 kann ja seins gerne mal zeigen.

Meines Erachtens geht das nur mit Modulen, die das Signal an den äußeren Blinkern später ankommen lässt, aber das ist auch nur Mist (persönliche Meinung).

Unter semidynamisch verstehe ich die dunkelphase entweder der Heckklappe oder des Hecks zu verschieben, pace-car mäßig.

 

Vielleicht hab ichs auch falsch verstanden.

am 7. Mai 2018 um 17:11

Es wird bestimmt das Dynamische Blinken gemeint sein, alla Audi oder neuerdings Golf 7

Zitat:

@TBAx schrieb am 7. Mai 2018 um 18:10:36 Uhr:

Semidynamisch kann man nichts codieren, dachte ich. Aber @hadez16 kann ja seins gerne mal zeigen.

Meines Erachtens geht das nur mit Modulen, die das Signal an den äußeren Blinkern später ankommen lässt, aber das ist auch nur Mist (persönliche Meinung).

hab letztens einen a4 8k mit einem

solchen modul gesehen. das sah wirklich absolut schrecklich aus...

zwar nicht ganz so schlimm wie bei peugeot und ford, aber auch total ruckelig. dafür würde ich keinen cent ausgeben. die module sind nicht billig.

ja das es so wie in den neuen audis oder im golf nicht geht ist klar. die blinker sind dafür nicht ausgelegt.

aber so ein zeitversetztes blinken sollte doch möglich sein, oder?

Dafür brauchst Du doch aber geteilte Blinker, also einen Teil in der Heckklappe und einen außerhalb. Das hat der Passat doch gar nicht

Ach stimmt das andere ist das Licht fürs rückwärts fahren.

Ja dann geht das nicht. Schade Schokolade

Um das hin zu bekommen, musst du die LEDs auf der Platine von Rücklicht neu verdrahten und Relais einbauen die das möglich machen. Beim Audi ist das so gewollt. Beim Passat nicht und somit auch nicht so gebaut.

Zitat:

@Esi1984 schrieb am 8. Mai 2018 um 13:57:56 Uhr:

Um das hin zu bekommen, musst du die LEDs auf der Platine von Rücklicht neu verdrahten und Relais einbauen die das möglich machen.

klingt nach nem machbaren projekt. wer fängt an? :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

 

ich warte einfach, was die FL rückleuchten bringen. evtl kann man die 1:1 tauschen. mein verdacht ist, dass der FL die leuchten vom Golf bekommt

Bei dem Audi aus dem Video ist das nicht so gewollt. Das ist nachträglich geändert worden. Der A6 4G hat das nicht ab Werk.

am 8. Mai 2018 um 13:37

Schönen sonnigen Tag wünsche ich euch,

 

Ich hab mal einen Blick ins STG 03 Bremse geworfen, und festgestellt das dass ESP deaktiviert ist, da ich selber da nichts codiert habe frage ich mich ob das so sein muß?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8