Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13119 weitere Antworten
13119 Antworten

Mit vcds habe ich so eine Einstellung gesehen. Glaube die stand bei mir auf automatisch. Vllt sollte ich die mal auf normal stellen. Dann ist es wohl immer geschmeidig 🙂

Edit
Was man probieren könnte die lenkunterstützung könnte man mal für die fahrprofil Auswahl von "inkrement" auf "direkt" stellen. Dann ist die evtl aber bei Sport auch unter 5 kmh Knochen hart

Moin. Ich wollte ungern ein neues Thema öffnen und weiß auch nicht ob ich hier richtig bin. Es geht um ein Bedienteil der Klimaanlage. Die Frage nun:

Ich habe mein Original Bedienteil 5G0907426AR gegen das 5G0907044BG getauscht. Außer das es nicht warm wird, ist alles i.O. Ein Anlernen mit AC und Pfeil auf Männchen gleichzeitig drücken klappte auch nicht.

Laut VW soll das aber mit dem Bedienteil 3G0054939K auf jeden Fall laufen. Diese Aussage habe ich schriftlich von VW. Siehe weiter unten.

Hat jemand ein Tipp oder hat das im besten Fall schon mit meinem gekauften Bedienteil 5G0907044BG zum Laufen gebraucht und kann mir helfen?

Mein Fahrzeug: Passat B8 Comfortline 1.4 TSI Erstzulassung 03/18
Text VW:

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Das von Ihnen genannte Klimabedienteil mit der Volkswagen Original Zubehör Teilenummer 3G0 054 939 K kann in Ihrem Volkswagen
Passat mit oben genannter Fahrgestellnummer genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Angaben zu Volkswagen Original Zubehör

Was steht denn im Fehlerspeicher? Steuergerät nicht oder falsch codiert?
Und nur aus Neugier: Weshalb hast Du das KBT getauscht?

Auto-Scan hochladen

Ähnliche Themen

Vermute auch mal falsch codiert, stammt ja aus einen 3 Zonen, die er nicht hat, somit muss die codierung definitiv angepasst werden.
Dann kann bzw. Muss man die Motorisierung codieren, Diesel/Benzin usw.
Mit entsprechender Codierung könnte es klappen.
Warum hast du denn nicht die Teilenummer gekauft die VW dir zugesichert hat? Wäre es untern Strich nicht doch besser gewesen direkt die 3 Zonen zu nähmen, unabhängig ob du sie hinten benötigt hättest?

Du hast ja aktuell vermutlich nur 1 Zonen gehabt, somit ist das bedienpanel vorne mit 2 Zonen schon sub optimal. Wenn die Lüftung Hardware technisch nicht links rechts geschweige noch hinten trennen kann.

Danke für die Antworten. Also Fehlerspeicher kann ich erst in 2 Wochen liefern. Ich habe leider kein VCDS und möchte den, der mir hilft nicht zu sehr bedrängen. Warum Tausch? Im Konfigurator war das KBT gar nicht zu sehen. Nur das von der 3 Zonen Climatronic. Es war immer nur von einer Climatronic die Rede. Somit habe ich gedacht, das bei der 3 Zonen nur die hintere und der Filter dazu kommt aber das KBT genauso aussieht. Warum habe ich nicht das von VW gekauft? Habe ich leider erst zu spät entdeckt. Und der Support von VW ist ja auch Ultraschnell. Wenn ich das nicht hin bekomme, wird auch das 5G0907044BG wieder verkauft und das von VW geordert. Ja, eine 1 Zonen Klimaanlage kann natürlich nicht 2 Zonen bedienen. Wäre für mich auch nicht schlimm. Es geht mir um die Autofunktion und um die direkte Anzeige der Temperatur. Hier sind die Bilder von dem BDT. Die Beschreibung von VW zum 3G0054939K erhält man, in dem man sie bei Google eingibt.

3g0054939k
5g0907044bg
5g0907426ar

Guten Morgen,

Hatte heute ein komisches Phänomen, meine akustische Bestätigung, die ich vor ein paar Wochen codiert hab, hat nicht mehr aufgehört zu quittieren. Beim aufschließen war noch alles ok und beim reinsetzen fing es an unaufhörlich zu piepsen. Erst als ich im Navi die Quittierung deaktiviert hab hörte es auf.

Hatte einer schonmal so ein Fall?

Gruß

Ne, Alarmanlage sollte ja auch aus sein nach dem aufschließen.

Sehr komisch, selbst beim fahren hörte es nicht auf, eben noch mal am Auto gewesen und die Quittierung wieder eingeschaltet und es funktioniert wieder.

Zitat:

@DVE schrieb am 21. April 2018 um 09:14:05 Uhr:



Zitat:

@smuutje schrieb am 20. April 2018 um 23:00:51 Uhr:


Ich habe meine Lenkung von Normal auf Automatik gestellt.

Im VCDS oder im normalen Car Menü (Fahrprofil)?

In letztem gibt es doch nur Normal und Sport 😕

Ich habe kein FPA, also habe ich es über VCDS gemacht.

Läßt sich beim Discover Pro für das Dynaudio Menü ProLogic die Auswahl des alten codieren?

Da-alt
Da-neu

Zitat:

@smuutje schrieb am 24. April 2018 um 21:34:58 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 21. April 2018 um 09:14:05 Uhr:



Im VCDS oder im normalen Car Menü (Fahrprofil)?

In letztem gibt es doch nur Normal und Sport 😕

Ich habe kein FPA, also habe ich es über VCDS gemacht.

Kannst du evtl verraten wie du es mit VCDS gemacht hast?

Stg 44 angepasst auf Dynamik

Ich habe vorhin die ersten Sachen an meinem GTE codiert. Mittlerweile hat es sich echt gelohnt das zu kaufen, mir sind auch schon mit dem alten Auto einige Werkstattbesuche erspart geblieben.

Ich habe nun erfolgreich den Lane Assist codiert, Kamera ist wegen Active Lighting System vorhanden. Eine Sache konnte dabei aber nicht codiert werden:

"Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein."

dort sagt er "Kanal nicht verfügbar" (den genauen Wortlaut habe ich gerade nicht mehr im Kopf).
Lane Assist funktioniert trotzdem tadellos. Wofür ist diese Einstellung? Eine Vermutung wäre weil ich den Knopf am Blinkerhebel nicht habe. Wobei diese Codierung ja eigentlich vom Kamerasteuergerät ist.

Der Kanal ist dafür da, dass du den Assi nach Zündungswechsel nicht neu aktivieren musst. Hast du den Login 20103 vorher eingegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen