Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Das was man regeln kann, hast du schon über die FPA verfügbar. Von daher nein.
Ich hoffe aber auch, dass das "mit einer Feder lenken" eher nicht so war.

also sanfter als im standard fahrprofil "normal" geht nicht?

ne naütrlich nicht. aber es ging spührbar leichter als bei mir.

Beim Passat habe ich diesbezüglich noch nicht geguckt, fahre eh Lenkung auf Sport.
Beim A1 konnte ich codieren, meine 4 oder 6 kennfelder,

Leichter Pkw normale Unterstützung

Leichter Pkw erhöhte Unterstützung bei niedriger Geschwindigkeit

Gleiches meine ich auch für normale und schwere Pkw.

Beim leichten PKW war die Unterstützung geringer, als beim schweren PKW, dann halt mit der zusätzlichen Differenzierung im niedrigen Geschwindigkeitsbereich.

Eventuell geht sowas ja beim Passat auch.

Oder mit vcp andere kennfelder einspielen.

Gehe aber ein wenig von codieren aus, weil ein kleiner Benziner ja weniger Gewicht auf die Lenkung ausübt, als z. B der bitdi, oder die Alltrack Modelle.

Parameter für Kennlinien gibt es. Codieren oder adaptieren ist nicht.

Ähnliche Themen

Also nur per vcp, die Variante per .zdc Datei?

Ja.

Wenn man am Passat z. B eine zdc von g7R oder Oktavia RS einspielt, hat man dann weiterhin eine Verstellung per Fahrprofil, ist diese dann ausgeprägter?
Bin aktuell relativ viel mit vcp am Passat.
Diverse Steuergeräte sind schon vom sw stand auf ein höheres level gebracht, datein habe ich die . Frf von VW genommen.

Hab ich noch nicht probiert, ob Cross-Parametrierung geht. Prinzipiell ja, wenn die Teilenummer passt. Haben wir dort denn auch die vom Passat? Dann wäre das Unterfangen ja recht Risikoarm.

Bezüglich der Lenkung habe ich noch nicht so genau geguckt, war wegen dem gateway relativ aktiv unterwegs, aber da akzeptiert er keine zdc Datei, bei der Einparkhilfe hat es nach dem flashen mit der zdc geklappt.
Für mehr habe ich es noch nicht benötigt.
Wie gesagt überwiegend per frf problemlos auf aktuellere sw geflasht.

Gibt scheinbar nichts für den Passat, nur:

a3_powersteering_maps_5q0909144t_pgrsv_3q0909144K,L.zdc
A3_powersteering_maps_5q0909144S.zdc
octavia_powersteering_maps_5q0909144s.zdc
octavia_powersteering_maps_5q0909144l.zdc
leon_powersteering_maps_5q0909144s.zdc
golf7_powersteering_maps_5q0909144L,M.zdc

Zumindest was MQB-Fahrzeuge angeht. Für den A4 8K, A6 4G und Q7 4M gibt's auch welche.

Interessant ist aber die erste für den A3, da dort auch Datensätze für die Progressivlenkung unterstützt.

Da es im Golf7 forum es um die Rangierbremsfunktion geht, will ich mal fragen ob es beim b8 Mj 15 mit pla es codiert werden kann?

Habe jetzt noch nicht beim Golf geschaut, aber im vcp forum, da wird von anderen Parametern gesprochen und das dein abs ein gewissen sw stand haben muss, sonst sofern möglich ein Update drauf muss, also nur codieren vermute ich eher nicht.

Ich habe meine Lenkung von Normal auf Automatik gestellt. Jetzt ist es beim einparken super easy und bei höheren Geschwindigkeiten eher straffer.

Hast du die Fahrprofil Auswahl, falls ja, klappt die jetzt noch?

Zitat:

@smuutje schrieb am 20. April 2018 um 23:00:51 Uhr:


Ich habe meine Lenkung von Normal auf Automatik gestellt.

Im VCDS oder im normalen Car Menü (Fahrprofil)?

In letztem gibt es doch nur Normal und Sport 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen