Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Im VCP Forum gibts gerade einen Kollegen der hat was anderes am B8 codiert und als Fehlerbild klappen die Spiegel jetzt nurnoch mit Zündung aus, nicht mehr mit Aufschließen.

Vielleicht lässt sich daraus ja etwas ableiten 😉

Hi,
ich würde an meinem neuen Passat auch gerne ein paar Kleinigkeiten codieren, aber ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Bammel davor, dies an einem Leasingfahrzeug zu tun! Wie denkt ihr darüber, ist dies ein Problem und könnte im Fall der Fälle Ärger geben oder ist das Quatsch wenn man sich Funktionen wie TFL+Rücklicht codiert?
Hab ihr schon Erfahrungen zu dieser Thematik gemacht?

Danke!

Gruß

ich kenne bisher keinen der wirklich Probleme damit hatte
max beim service wenn sie ein SVM Abgleich machen fliegen die codierungen wieder runter

Im Protokoll steht, dass ein Soll-Ist-Abgleich z.B. bei Software-Updates / Maßnahmen gemacht wird. Dann sind höchstens die Codierungen wieder weg.

Ich kenne es auch schon so, dass der Kunde sich darüber sogar beschwert hat, und das Autohaus devot versucht hat nach dem Abgleich die Codierungen wieder herzustellen 😁

Ähnliche Themen

Letzte Woche beim Freundlichen gewesen, weil mein Kleiner ein notwendiges Update eines Steuergerätes bekommen sollte:
Korrektur der Fensterheber beim automatischen Schließen.
Scheinbar wurde da zuviel Druck vor der Zwagsabschaltung aufgebaut.

Seit dem Update senkt sich der rechte Spiegel beim Rückwärtsfahren nicht mehr ab (hab kein Sitz-Memory).
Ich werde also die Einstellungen im Steuergerät erneut checken/korrigieren müssen.
Der Menüpunkt im Discover Pro ist aber geblieben.

Das wäre dann wohl das Ungünstigste, was nach eigenem Codieren passieren kann.
Kein Problem, damit kann ich leben.

Laut Freundlichem beeinträchtigt das nicht die Garantie, sofern keine verordnungs-/gesetzeswidrigen Änderungen durchgeführt werden.

prüf mal die codierung im stg 52

Mach ich am Wochenende.
Ich muss auf das VCDS warten, dann kann ich das kontrollieren bzw. wieder richten.
Danke für den Tip.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 23. Juni 2017 um 20:02:15 Uhr:


Laut Freundlichem beeinträchtigt das nicht die Garantie, sofern keine verordnungs-/gesetzeswidrigen Änderungen durchgeführt werden.

Ist nicht allgemein Eingriff in die Steuergeräte Garantieverlust ? Da hat der freundliche ziemlich was rausgehauen ....

Na ich weiß nicht, wenn ich mir beispielsweise die LED-Anzeige beim Gebläserad im Automatikmodus einschalte, ob das gleich ein Garantieverlust darstellt.
Glauben kann ich das nicht.

nein wird es auch nicht und wie gesagt in meinen 14 Jahren wo ich das jetzt mache; kenne ich keinen fall wo es zu probleme kam
einmal hat sich audi etwas quer gestellt aber da war keine codierung der ausschlaggebende Punkt

Zitat:

@AnyTime schrieb am 23. Juni 2017 um 13:48:27 Uhr:


Hi,
ich würde an meinem neuen Passat auch gerne ein paar Kleinigkeiten codieren, aber ehrlich gesagt habe ich ein bisschen Bammel davor, dies an einem Leasingfahrzeug zu tun! Wie denkt ihr darüber, ist dies ein Problem und könnte im Fall der Fälle Ärger geben oder ist das Quatsch wenn man sich Funktionen wie TFL+Rücklicht codiert?
Hab ihr schon Erfahrungen zu dieser Thematik gemacht?

Danke!

Gruß

Ich hab bei meinen dienstwägen auch sämtliches codiert.
Bei einem sogar nen schalter für drive select ( fahrerprofil auswahl ) nachgerüstet und vor der rückgabe wieder ausgebaut.

Spätestens wenn du mal ne neue software bekommst sind die codierungen sowieso wieder draussen.

Aber angst musst wirklich keine haben

Hat jemand von Euch zufällig eine originale schwenkbare AHK und den Totewinkel/ Ausparkassisten verbaut? Habe die AHK nachgerüstet und bekomme eine Fehlermeldung, wenn ein Anhänger/Fahrradträger angeschlossen ist. Eine Codierung des Steuerteil 3C ist leider noch nicht möglich, sehe aber vereinzelt gesetzte Häkchen, aber eben ohne Beschriftung.

Zitat:

@repins schrieb am 25. Juni 2017 um 02:09:28 Uhr:


Hat jemand von Euch zufällig eine originale schwenkbare AHK und den Totewinkel/ Ausparkassisten verbaut? Habe die AHK nachgerüstet und bekomme eine Fehlermeldung, wenn ein Anhänger/Fahrradträger angeschlossen ist. Eine Codierung des Steuerteil 3C ist leider noch nicht möglich, sehe aber vereinzelt gesetzte Häkchen, aber eben ohne Beschriftung.

Hab ich verbaut. Lange Codierung in 3C willste wissen?

Grundsätzlich geht der Side Assist nicht, sobald was an der AHK dran ist.

macht auch kein sinn da er keine Sicht nach hinten hat
genau so die start stopp ist dann auch aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen