Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Ja lange Codierung wäre super! Ich sehe die Häkchen aber nicht den Eintrag dahinter, da das Steuerteil wohl nicht bekannt ist (VCDS 17.1.3). Macht Sinn, dass es deaktiviert ist, kommt bei mir aber als Fehlermeldung. Vermute das im 3C noch eingetragen werden muss, dass die AHK verbaut ist.

Vielen Dank für eure (beruhigenden) Antworten!🙂

Dann werde ich mich auch mal in nächster Zeit an ein paar Codierungen wagen:

  • Tagfahrlicht + Rücklicht
  • TFL Einstellmöglichkeit im Car Menu
  • Zeigertest Active Info Display
  • Umfeldbeleuchtung auch bei eingeklappten Spiegeln
  • Fernlichtassistent Reset deaktiviert
  • "Coming home"- Funktion automatisch

Gibt es eigentlich kein Autobahnlicht mehr? Also dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit (beim A4 B7 waren es z.B. 130 km/h) das Abblendlicht aktiviert wird?
Regenschließen geht beim aktuellen MJ auch nicht, oder?
Wenn ich möchte das Auto-Hold früher anspricht (also sich die Bremse früher löst), muss ich dann sowohl den Berganfahrassistent als auch den dynamischen Anfahrassistent entsprechend auf früh stellen?

Danke!

Zitat:

Adresse 03,3Q0 907 379 AB,Anpassungskanal IDE04871-Dynamischer Anfahrassistent,geändert von,normal ,auf,Früh
Adresse 03,3Q0 907 379 AB,Anpassungskanal MAS02138-Berganfahrassistent,geändert von,normal ,auf,Früh

So hab ichs mal am Superb gemacht.

Autobahn Licht gibt es, im Regensensor Steuergerät das du als unterordner vom zentralsteuergerät findest. Erste Byte ganz oben, Autobahn Licht (ab ca 140km/h)

Ähnliche Themen

das regenschließen gibts seid MJ 15 nicht mehr.

Wie wurde es denn deaktiviert? Meiner ist ez:10/14 hatte am Werk im DP die Anwahl Möglichkeit des regen schließen. Hat aber nicht geklappt und habe auch Service Aufkleber im Kofferraum bezüglich deaktivierungsupdate. Habe alles aktiv codiert ohne Erfolg bis jetzt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Juni 2017 um 12:57:00 Uhr:


Wie wurde es denn deaktiviert? Meiner ist ez:10/14 hatte am Werk im DP die Anwahl Möglichkeit des regen schließen. Hat aber nicht geklappt und habe auch Service Aufkleber im Kofferraum bezüglich deaktivierungsupdate. Habe alles aktiv codiert ohne Erfolg bis jetzt.

regenschließen??
gab es bei vw nie ab werk! funktioniert bei keinem B8 da sensor mit index A

Der Wagen war ein VW Werks Modell das zur Show Zwecken stand. Daher auch die frühe EZ. Die Funktion war im DP ab Kauf angezeigt.
Sprich, es wurde der Sensor getauscht und in der Software deaktiviert? Aber was soll an dem "A" am Ende der Unterschied sein? Laut schaltplan bekommt der Regensensor Klemme 30a, Masse und die Lin Bus Leitung zum zentral Steuergerät, genau wie beim Leon oder Golf 7 bei den es geht. Bei der Fahrt klappt der Regensensor doch auch, woher soll das "A" am Ende wissen das der Wagen nun steht und abgeschlossen ist? Im Regensensor ist Regenschließen und Regenlicht auch codiert.
Also zur Not einfach mal ein Sensor ohne dem Zusatz A verbauen und gucken ob es dann klappt?

der sensor hat einen index oder nicht. wenn index A geht kein regenschließen.

Zitat:

@repins schrieb am 25. Juni 2017 um 02:09:28 Uhr:


Hat jemand von Euch zufällig eine originale schwenkbare AHK und den Totewinkel/ Ausparkassisten verbaut? Habe die AHK nachgerüstet und bekomme eine Fehlermeldung, wenn ein Anhänger/Fahrradträger angeschlossen ist. Eine Codierung des Steuerteil 3C ist leider noch nicht möglich, sehe aber vereinzelt gesetzte Häkchen, aber eben ohne Beschriftung.

Hier bitte:
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3Q0 907 566 B HW: 3Q0 907 566
Bauteil: MRR1Rear H16 0229
Revision: --------
Codierung: 14C002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00025
ASAM Datensatz: EV_RearRadarS1BoschVW48X 001002
ROD: EV_RearRadarS1BoschVW48X.rod
VCID: 372ADAC51FCEEE6FDC3-8062

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 30. Januar 2016 um 09:56:39 Uhr:



Zitat:

@TBAx schrieb am 30. Januar 2016 um 00:38:45 Uhr:


Die Funktion einfach auf die Gruppe GH setzen, dann übersteuert es alle anderen Funktionen. Ich nehme an, du hast es einfach irgendwo aktiviert.

Ich habe TFL bei Ablendlicht auf 100% Helligkeit umgestellt. Und dadurch blinker jetzt fast ausgeblendet.

Probiere heute mit GH. Danke.

Wo kann ich da schauen um das Tfl heller zustellen beim Abblendlicht.

Kann mir jemand helfen.

Zitat:

@aaron997 schrieb am 25. Juni 2017 um 16:02:09 Uhr:



Wo kann ich da schauen um das Tfl heller zustellen beim Abblendlicht.
Kann mir jemand helfen.

Warum willste nicht gleich mit Fernlicht fahren, das blendet im Dunkeln sehr ähnlich. 😠

Gruß, HUK

Wann bekommst du denn die Fehlermeldung? Direkt beim einstecken oder erst beim einlegen des Rückwärtsgang? Ich habe eigentlich überall die AHK angemeldet, wo es möglich war, dennoch reagiert bei mir der totwinkel Assistent auch beim einlegen des Rückwärtsgang mit Fehler im Tacho, vorher im Tacho deaktivieren, dann passiert nichts. Bei mir ist zwar der eco Modus gesperrt, aber in individual kann ich eco anwählen und die S/S ist auch weiterhin aktiv, beim Audi wurde die beim angeschlossen Anhänger gesperrt.

Zitat:

@HUKoether schrieb am 25. Juni 2017 um 17:27:11 Uhr:



Zitat:

@aaron997 schrieb am 25. Juni 2017 um 16:02:09 Uhr:



Wo kann ich da schauen um das Tfl heller zustellen beim Abblendlicht.
Kann mir jemand helfen.

Warum willste nicht gleich mit Fernlicht fahren, das blendet im Dunkeln sehr ähnlich. 😠

Gruß, HUK

Fahr ich schon den ich hab DLA ??
Aber Dankeschön für die hoch qualifizierte Antwort

Zitat:

@aaron997 schrieb am 25. Juni 2017 um 16:02:09 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 30. Januar 2016 um 09:56:39 Uhr:


Ich habe TFL bei Ablendlicht auf 100% Helligkeit umgestellt. Und dadurch blinker jetzt fast ausgeblendet.

Probiere heute mit GH. Danke.


Wo kann ich da schauen um das Tfl heller zustellen beim Abblendlicht.
Kann mir jemand helfen.

Das was du meinst/ vorhast wird dir keiner helfen das es blendet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen