Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13151 weitere Antworten
13151 Antworten

Mir gings um das "Klingeln" bei eingeschalteter Zündung wenn man die Tür öffnet.
Beim Golf 7 und Leon war es damit weg.....
Denke, da Steuergerät mehr oder weniger gleich, dass es damit auch weg ist?
Die Meldung im Display bleibt, das ist mir klar.

Tja, und gerade die Anpassung wäre die Interessante.
Nervt beim Rückwärtsfahren/Rangieren mit offener Tür.
Ich hab schon quer über diverse VAG-Marken gesucht, aber die Motor-Warnmeldung hat anscheinend noch niemand anfassen können.

Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Oktober 2014 um 16:44:37 Uhr:


Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Wird eigentlich das im ersten Beitrag verlinkte Dokument noch gepflegt?

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. Juni 2024 um 14:39:08 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Oktober 2014 um 16:44:37 Uhr:


Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Wird eigentlich das im ersten Beitrag verlinkte Dokument noch gepflegt?

Steht doch im Dokument, rechts oben .....
Nennt sich Revision
Nutzer mika war letztes Mal online im Januar 2023....
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil, finde ich.

Revision des Dokuments
Ähnliche Themen

Wieder ne Watschn

Zitat:

@Andi_1965 schrieb am 5. Juni 2024 um 20:32:17 Uhr:



Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. Juni 2024 um 14:39:08 Uhr:


Wird eigentlich das im ersten Beitrag verlinkte Dokument noch gepflegt?

Steht doch im Dokument, rechts oben .....
Nennt sich Revision
Nutzer mika war letztes Mal online im Januar 2023....
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil, finde ich.

Und im aktuellen Dokument steht unten in der Fußzeile "...2024".
Das stand in der Version vom 28.05.2024 noch nicht so drin.
Auch hat sich die Dateigröße geändert.
Soviel zum Thema "vorteilhaftem Lesen".

Fußzeile

Die Rev. 2022-183 war aber auch schon im letzten Jahr im April Online, die ist nicht neu. Damit dürfte nichts neu oder geändert sein, sonst würde er doch die Rev-Nummer hochzählen. Und vom Datum steht auch nur auf der letzten Seite das 2024er Jahr.

Es bleibt die Frage, ob er die Rev auch ändert, ohne hier eingeloggt gewesen zu sein.
Ich habe aktuell zwei Dokumente.
Eines vom 28.05. und eines vom 05.06.
Diese unterscheiden sich u. a. von der Dateigröße.

Ich will das nun auch nicht weiter vertiefen.
Meine Frage ist beantwortet und ich kann mit meinem Vorhaben entsprechend weitermachen.

der unangenehme Nachgeschmack von zuweilen bissigen Kommentaren bleibt halt…

Zitat:

Wieder ne Watschn

Zitat:

der unangenehme Nachgeschmack von zuweilen bissigen Kommentaren bleibt halt…

Wenn Du ihm unbedingt Deine eigene Meinung zu seinen Kommentaren kundtun möchtest - ohne das Thema zu bereichern, gäbe es den direkten Weg der PN. Nutze diesen doch Bitte in Zukunft. Zumindest ich und vllt einige andere hier wären Dir dankbar.

Nun, zumindest ich sehe keine Notwendigkeit auf jeden Dünnpfiff im Detail zu reagieren, den so manch einer hier vom Stapel lässt, obwohl mich oftmals das bekannte Zitat von Dieter Nuhr rauszulassen reizt.
Ich fokussiere mich lieber auf Kommentare, in denen ich einen respektvollen Umgang erkenne, macht mit diesen Leuten viel mehr Spaß sich auszutauschen.
Dankenswerterweise wurde ja beim MT-Umzug das Ignorieren von Usern beibehalten. 🙂

Na gut beim nächsten mal schreib ich Andi direkt an

Zitat:

@cartman_x schrieb am 4. Juni 2024 um 10:58:52 Uhr:


Tja, und gerade die Anpassung wäre die Interessante.
Nervt beim Rückwärtsfahren/Rangieren mit offener Tür.
Ich hab schon quer über diverse VAG-Marken gesucht, aber die Motor-Warnmeldung hat anscheinend noch niemand anfassen können.

Das mit der Tür ist ja dann mit anziehen der epb. Da habe ich ein Ansatz, den ich noch nicht getestet habe, aber Motor Meldung habe ich keine. Kann bei z.b P eingelegt problemlos die Tür öffnen und auch aus dem Wagen aussteigen. Wenn ich den Schlüssel nicht im Wagen lasse, kommt maximal die Meldung das sich der Schlüssel bei laufenden Motor nicht mehr in Fahrzeug befindet.

Ja genau.
Aber die Parkbremse kann man ja immer noch schnell eben wieder lösen, das wäre jetzt nicht so mein Problem.
Aber das rumgepiepe ist halt beim rangieren mit offener Tür so nervig.

Zitat:

@cartman_x schrieb am 7. Juni 2024 um 11:08:06 Uhr:


das rumgepiepe ist halt beim rangieren mit offener Tür so nervig.

Dann lasse die doch zu - ich kann eh nicht verstehen, warum man heutzutage noch zu rangieren die Tür öffnen muss. Du hast absenkbare Spiegel, Kameras, US-Sensoren... Die Tür zum rückwärtsfahren zu öffnen ist doch so was von veraltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen