Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Kann mir jemand kurz sagen, wie ich das Pano auf Komfortmodus bekomme? Sprich, öffnen Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten. Aktuell geht's das Pano nur in Kippstellung. Es gibt hier zwar einen Extra Thread dazu, aber ich sehe dort nicht mehr durch.
Gruß
Nudelsuppe
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (10)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort schliessen auswählen
Wert auf aktiv setzen
Kanal (11)-Zugangskontrolle 2-SAD Komfort oeffnen
Wert auf aktiv setzen
Dann Steuergerät CA, Anpassung, Komfortfunktionen
Ziellage beim Komfortöffnen von Ausstelllage auf Schiebelage
Grüße
dann frag ich gleich noch, wie kann ich das sonnenrollo vom komfortschließen entkoppeln?
Ähnliche Themen
Im SAD Steuergerät.
Manche Sachen waren aber auch erst mit bestimmten sw ständen möglich. Meine aber das geht mit jeder.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. August 2020 um 21:47:51 Uhr:
dann frag ich gleich noch, wie kann ich das sonnenrollo vom komfortschließen entkoppeln?
Du meinst die Zwangskopplung?
Byte 2 Bit 6 im Stg CA deaktivieren.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. August 2020 um 22:07:41 Uhr:
ja, weil das rollo dann nach dem schließen von außen immer irgwo steht...
Naja kann man so oder so sehen. Es geht mit Zwangskopplung halt immer mit auf. Ohne Zwangskopplung kann man das Dach unabhängig vom Rollo steuern. Wenn das Rollo also vor dem Komfortöffnen bereits auf war ist es das nach dem Schließen trotzdem auch noch. Und du musst zum Öffnen im Auto dann immer beides bedienen.
Kommt hier einer der Codierer aus dem Raum Köln/Bonn und könnte mir die ein oder andere Funktion codieren bzw. verändern?
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 16. August 2020 um 10:17:16 Uhr:
Kommt hier einer der Codierer aus dem Raum Köln/Bonn und könnte mir die ein oder andere Funktion codieren bzw. verändern?
MM-Coding in Brühl
Zitat:
@marcel151 schrieb am 16. August 2020 um 07:48:09 Uhr:
Naja kann man so oder so sehen. Es geht mit Zwangskopplung halt immer mit auf. Ohne Zwangskopplung kann man das Dach unabhängig vom Rollo steuern. Wenn das Rollo also vor dem Komfortöffnen bereits auf war ist es das nach dem Schließen trotzdem auch noch. Und du musst zum Öffnen im Auto dann immer beides bedienen.Zitat:
@garfield126 schrieb am 15. August 2020 um 22:07:41 Uhr:
ja, weil das rollo dann nach dem schließen von außen immer irgwo steht...
das rollo soll bei mir immer bis zur mitte geöffnet sein und sich nur bewegen, wenn ich den taster innen drücke...deswegen die codierung
Pano voll auf fahren. Dann das Rollo von hinten nach vorne fahren lassen bis es selbstständig stehen bleibt.
Nun kannst du das Pano öffnen und schließen ohne das sich das Rollo bewegt.