Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Es gibt nur 4 Punkte:
EA2 oder EA3 in der A5
EA im 13
Warnblinken durch Fahrerassistenz im 09 (Wenn man den Warnblinker will, geht auch ohne)
EA im 03er (nur, wenn kein Bremsruck bei EA1 passiert)

Und eben ein Datensatz für Stauassistent in der Kamera. Ich will nicht ausschließen, dass der Datensatz zwischen EA und TJA unterscheiden kann, aber bisher nichts bekannt.

Wenn man das mal anbringen darf hab auch den EA.
Hab das auch paar mal getestet, bei mir hat er meistens beim ersten Bremsen die Spur verloren und damit den ganzen Prozess abgebrochen also ähnlich wie beschrieben. Hab das erst 1 oder 2 mal hinbekommen das er wirklich selbständig angehalten ist und Warnblinke usw angemacht hat. Großteils hat er immer abgebrochen weil er durch das Bremsen die Spur verloren hat. Könnte ja hier das selbe Problem sein.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 13. August 2020 um 17:37:41 Uhr:


Wenn man das mal anbringen darf hab auch den EA.
Hab das auch paar mal getestet, bei mir hat er meistens beim ersten Bremsen die Spur verloren und damit den ganzen Prozess abgebrochen also ähnlich wie beschrieben. Hab das erst 1 oder 2 mal hinbekommen das er wirklich selbständig angehalten ist und Warnblinke usw angemacht hat. Großteils hat er immer abgebrochen weil er durch das Bremsen die Spur verloren hat. Könnte ja hier das selbe Problem sein.

Nein also nach dem bremsruck bleibt er tadellos in der Spur bis zum 3 warnton dann dreht er ab es ist dann der lane assist wie ausgeschaltet die Anzeige wechselt von grün auf Orange und das ganze Prozedere ist AUS... hmm naja ist hald so

Ich habe eine weitere Frage zur Kamera (Stg A5): Aktuell ja glaube ich Index T und 0611 für die 654, richtig? Ich stehe noch bei Index G und 0231. Bin mit der Leistung des DLAs so garnicht zufrieden, sind dort Verbesserungen zu erwarten bei einem Update? Würde in dem Zug dann wohl auch TJA und EA freischalten wollen. Eine allgemeine Frage noch: Softwareversion ist ja klar verständlich, aber was genau hat es mit dem „Index“ auf sich?

Ähnliche Themen

Bei der Kamera und ein paar anderen Steuergeräten gilt, dass der SW Index Hand in Hand mit der Version geht.

Eben nur ein anderes "Indiz" auf die Version

Ja, eine Softwareversion entspricht einem Index. Aber: Kann man einfach zählen? Nein. ABS ist da ganz gefährlich und auch die Kamera spielt hier verrückt:

Auf FL_3Q0980654_0610 (Index L) kommt FL_3Q0980654_0611 (Index T)

Dazwischen gemogelt hat sich 0920 (Index S) usw. (https://www.drive2.ru/l/528008024720146504/)
0920 fährt aber echt bescheiden, bleib bei 0610!

Ich habe ganz bewusst geschrieben "paar andere" und nicht "auch beim ABS" 😁 😁

Zitat:

@newty schrieb am 13. August 2020 um 19:24:11 Uhr:


Dazwischen gemogelt hat sich 0920 (Index S) usw. (https://www.drive2.ru/l/528008024720146504/)
0920 fährt aber echt bescheiden, bleib bei 0610!

Also ist laut deinem Link die 0920 Index S die aktuellste, aber man sollte lieber auf die 0611 Index T gehen? Was genau hat es mit den „Generationen“ in deinem Link auf sich?

Und die wichtigste Frage: Was sind die Änderungen/Unterschiede zwischen den Versionen? Insbesondere zu meiner doch etwas betagten 0231 Index G.

Ja. Ob jetzt neuer oder nicht: 0920 fährt laut denen, die sich getraut haben, wirklich komplett besoffen. Und das beste ist: Downgrade nicht möglich.

Woher sich die Generationen ableiten - keine Ahnung. Noch weniger Ahnung gibts bei den Changelogs von meiner Seite. Ist halt nichts, was man offiziell mal einfach so updaten soll laut VW.
Einig ist man sich, dass L und T am besten arbeiten.

Wenn du die irgendwo bekommst, nimm T. Verbreitet ist L, die findest du in den Audi Flashdaten.
Parameter von L passen auf T.

Dann stelle ich die Frage mal hier...

Hallo zusammen, gibts eine Möglichkeit den E-Sound umgekehrt wie es jetzt ist nach jedem Start standardmäßig ausgeschaltet zu lassen? Habe ein OBDELEVEN, weis jemand ob es eine Möglichkeit damit gibt?

Vielen Dank im Voraus

Ist mir nicht bekannt das man das umdrehen kann

Was ist den damit:

Stg C0

Lange codierung

Button for last mode

Auf

las on off state noticed

Zitat:

@monstermolt schrieb am 14. August 2020 um 16:59:05 Uhr:


Was ist den damit:

Stg C0

Lange codierung

Button for last mode

Auf

las on off state noticed

Klappt zu 100%!!!

Danke.....

Ich habe einen FL MJ20 und die 360 Grad Kamera. Bis zu welcher Geschwindigkeit bleibt die an? Möchte das etwas höher stellen, bis die automatisch ausgeht. Und könnte man die auch beim Fahren aktivieren?

Danke

nein, geht nur bis 15 km/h oder waren es 20?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen