Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Sowas würde mich auch interessieren.
Bei meinem ist zwar keine DWA verbaut aber die akustsche Meldung beim ent / verriegeln wäre praktisch.
Lässt sich da was über VCDS codieren?

Ist in Deutschland nicht zulässig!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 17. April 2016 um 22:47:24 Uhr:


Ist in Deutschland nicht zulässig!

Komentar zu welchem Beitrag??

@passarati 2 Akustische Meldung via Hupe !

Jetzt aber mal dann die Frage wegen dem nachrüsten !
Reicht die Sirene und das Steuergerät ?

Ähnliche Themen

Der Codierer wir mich danach fragen wenn er es nicht schon selbs weiss.
Da keine DWA verbaut ist geht eine akustische Meldung wenn überhaupt dann nur über die Hupe nehme ich an???

@passarati 2 das ist leider so gehe ich auch mal von aus !

Über die hupe ist es aber laut oder? :-)

Mit DWA relativ OK und lässt sich auch im Car Menü deaktivieren. Was ist schon erlaubt in Deutschland? :-)

Bin froh es wieder zu haben. Im Vorgänger hatte ich es nicht...Autos davor schon.

Gruß
Markus

Also dies lässt sich bei mir auch im Car Menü deaktivieren mit der Hupe !

Ja ich würde die DWA Standart also ohne Innenraum und ohne abschleppschutz nachrüsten aber man findet kein komplett set !

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 17. April 2016 um 21:34:24 Uhr:



Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 17. April 2016 um 13:15:18 Uhr:


Ich habe das hier über nen VCDS Codierer machen lassen (in HH). Er war selbst erstaunt, dass das nicht geht, war aber sein erster B8.

In meinem Menü gibt es de Punkt Spiegelabsenkung nicht.
Muss wohl den Codierer bemühen.

Bei mir sieht es ähnlich aus...aber ich bekomme da ja bald eine Lösung präsentiert. 🙂

Img-mt-6564179656905919692-image

ich musste auch etwas hin und her codieren bis das spiegelabsenken letzten endes ging; ich meine es war ein wert im 09er unter Anpassung; müsste jetzt aber auch lügen

Genau und der zaubert es ins car Menü

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 15. April 2016 um 20:23:49 Uhr:


JA, sind ab werk elektrisch anklappbar. Wenn ich im Car Menü bei "abschließen anklappe" geht es ja...aber halt IMMER :-)

Das muss auch angehakt bleiben, wenn du das Fahrzeug umcodiert hast auf fallweises Anklappen per FFB/Kessy-Taster. In diesem Fall hat die Option nur die Funktion zwischen "Nicht" und "Fallweise" hin- und herzuschalten.

Zitat:

@mobafan schrieb am 18. April 2016 um 09:52:56 Uhr:



Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 15. April 2016 um 20:23:49 Uhr:


JA, sind ab werk elektrisch anklappbar. Wenn ich im Car Menü bei "abschließen anklappe" geht es ja...aber halt IMMER :-)

Das muss auch angehakt bleiben, wenn du das Fahrzeug umcodiert hast auf fallweises Anklappen per FFB/Kessy-Taster. In diesem Fall hat die Option nur die Funktion zwischen "Nicht" und "Fallweise" hin- und herzuschalten.

Ahhh ok. Teste ich mal...hacken war draußen. Auf die Idee bin ich nicht gekommen :-) Danke.

Gruß
Markus

Guten Morgen zusammen.

Ich habe gestern mal 2-3 Std damit verbracht mich durch das Thema zu lesen und mir eine Wunschliste erstellt.

Wenn ich alles richtig verfolgt habe, müssten diese Codierungen an meinem B8 möglich sein.

Was aber nicht heißt dass das zu 100% stimmt.

Ich würde Euch bitten das einmal zu prüfen bzw. zu überfliegen.

Die Konfiguration meines Auto habe ich hier hinterlegt
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/993645/vw-passat-b8
oder im Konfigurator VUPO8N9B

Wie unten aufgeführt bin ich mir mit dem Stau Assist nicht ganz sicher, der Rest sollte eigentlich passen.

Wenn ich jetzt noch jemanden finde der mir die ursprünglichen Codierungen als csv. speichert und mir die gewünschten Codierungen vornehmen kann wäre das super.

Ich werde aber auch noch die Map dazu befragen, wer hier was in der nähe macht.
Da es jedoch eine große Menge Codierungen handelt hätte ich gerne jemand erfahrenes der diese Codierungen auch schon einmal vorgenommen hat.
Gibt es da evtl. von Euch Empfehlungen??

Wozu ich nichts gefunden habe ist er Emergency Assist und das Pro Aktive Insassen Schutzprogramm. Gibt es dazu Erfahrungen?
Oder habe ich etwas übersehen was ich noch in meine Wunsch Codierungsliste mit aufnehmen sollte.

Sorry sind jetzt doch mehr Fragen wie ich es mir gedacht hatte, aber vielleicht kann ja der eine oder andere darauf antworten.

Danke für Eure Unterstützung.

• Beifahrer Spiegel absenken bei Rückwärtsfahrt
• Spiegel anklappen beim schließen
• Lane Assistent
• Fernlicht Assistent
• Fernlicht Assistent Reset
• Stau Assistent (da bin ich mir nicht sicher ob das möglich ist)
• Auto Hold auf früh stellen
• Video freischalten für fahrt VIM
• AM Band raus
• VZE mit Aufhebezeichen
• Umfeldbeleuchtung aktiv bei angeklappten Spiegel
• Umfeldbeleuchtung als manövrierleuchte nutzen
• Sommerzeit automatisch einstellen
• Speichern der Sitzheizung Stufe
• Reifenkontrollanzeige aktivieren (indirekte TPMS)
• Abblendlicht automatisch ab 120 kmh einschalten
• Schlusslicht auch innen (Seite34)
• XDS aktivieren
• Bootlogo DP
• Skin DP

Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem glaube ich ! Ich habe mir den light Assist nachcodiert nach Anleitung und das Fahrzeug die Nacht stehen lassen nun habe ich das Auto angemacht und einmal den Hebel für Fernlicht gezogen danach kam sofort

Störung light Assist !

Woran kann das liegen und wie kann mir jemand helfen braucht ihr einen scan ?

Nach der Anleitung codiert:
Fernlichtassistent (Light Assist) - HBA freischalten
Achtung: Multifunktionskamera (Steuergerät A5) muss verbaut sein, z. Bsp. bei Bestellung mit Lane Assist und/oder VZE verbaut! Nach erfolgter Codierung sollte Busruhe abgewartet werden.
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Assistenzlichtfunktionen-Menuesteuerung Fernlichtassistent" > Wert auf "vorhanden" setzen
STG 09 > Codierung > Byte 2 > Bit 0-2 auf "03 Bi-Xenon Scheinwerfer mit Light Assist" setzen
STG A5 > Codierung > Byte 2 > Bit 0-7 auf "01 coding_Light_Assist High_Beam_Assist" setzen
Fernlichtassistent (Light Assist) - Reset deaktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(4)-Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset" > Wert auf "nicht aktiv" setzen (Werkseinstellung: aktiv; somit ist der FLA mit jeder Zündung aus wieder deaktiviert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen