Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13142 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. April 2020 um 19:10:23 Uhr:
Einfach mit Sinn und Verstand codieren, dazu den Blog über die Leuchtenkonfiguration von TBAx lesen.
Danke für den Tipp! Leider macht mich der Blog nicht schlauer ...
Zitat:
@CCer schrieb am 19. April 2020 um 19:08:13 Uhr:
Hey Leute,ich wollte heute meinen Arteon BJ18 codieren. Es geht um Leaving Home und Coming Home. Ich wollte gerne nur mein Standlicht leuchten haben bei beidem. Habe es nach der Anleitung hier codiert. Dann passierte beim Coming Home gar nichts und leaving home gingen beide ... Ich glaube die Leuchten aus der Onenote hier stimmen nicht mit denen beim Arteon übereinander ein? Hat jemand eine Idee ?
Hast du CH auf Automatisch codiert?
Ähnliche Themen
Ich bin gerade dabei mir Angebote für den Einbau von anklappbaren Spiegeln zu suchen. Hierbei habe ich folgende Aussage bei Angabe meiner verbauten Steuergeräte bekommen:
5Q0959592E + 5Q0959593E (Achtung: Kontaktpin 9+10 am Stecker T16g müssen vorhanden sein)
Wie finde ich heraus ob die Pins da sind ohne, dass ich die Verkleidung abnehmen muss? Ansonsten kann ich die Spiegel ja auch gleich selber wechseln...
Die Steuergeräte können das, das sind High. Habe bei mir selbst nachgerüstet.
Einstecken, codieren und gut.
Die Frage ist natürlich wie diese Aussage zustande kommt. Scheinbar gibt es ja doch Steuergeräte diesen Typs die fehlende Pins haben? Grundsätzlich würde ich mir den Einbau selber zutrauen. Habe nur Angst was an der Türverkleidung kaputt zu machen. Du hast nicht zufällig Anleitungen zum Einbau der Spiegel?
Nein, hab ich leider nicht. Du brauchst Kunststoffkeile für die Türverkleidung und Mehrzahn für die Türgriffe (Anleitungen für Türpappenausbau gibts zuhauf).
Zudem einen Vielzahn VZ10 für den Spiegel selbst.
Das Knifflige an der Sache ist, das Kabel an der Fensterführungsschiene vorne auf der Innenseite vorbei zu bekommen, da man zwischen Aussenblech und Innenblech nicht reinkommt -> Lautsprecher ausgebohrt und am Ende mit Kunststoffnieten wieder fixiert.
EIne Packung Clipse für die Türverkleidung ist auch kein Schaden :-)
Codierung -> https://www.motor-talk.de/.../...ar-view-nachruesten-t5519116.html?...
Btw: das sind meine Steuergeräte:
5Q0 959 593 E
5Q0 959 592 E
Einfach anstecken und gut.
Zitat:
@weberchr schrieb am 21. April 2020 um 11:59:16 Uhr:
Nein, hab ich leider nicht. Du brauchst Kunststoffkeile für die Türverkleidung und Mehrzahn für die Türgriffe (Anleitungen für Türpappenausbau gibts zuhauf).
Das ist es ja, habe dafür noch keine wirklich vernünftige Anleitung gefunden...
Die Codierung kann ich im Schlaf das ist kein Thema. 😁
Zitat:
@marcel151 schrieb am 21. April 2020 um 12:44:47 Uhr:
Das ist es ja, habe dafür noch keine wirklich vernünftige Anleitung gefunden...Zitat:
@weberchr schrieb am 21. April 2020 um 11:59:16 Uhr:
Nein, hab ich leider nicht. Du brauchst Kunststoffkeile für die Türverkleidung und Mehrzahn für die Türgriffe (Anleitungen für Türpappenausbau gibts zuhauf).
Die Codierung kann ich im Schlaf das ist kein Thema. 😁
Guck mal hier.
Ist zwar der 7er Golf, aber ist fast identisch mit Passat
https://youtu.be/NLQLfMDvhK4Hallo zusammen, ich wollte mal schnell was fragen. Ich habe die High RFK, und habe Ben Rückwärtsfahren bei der Kamera die Option die Ansicht direkt auf die AHK zu machen und dort wird mir eine gelbe Linie angezeigt siehe Bild.
Sobald aber ein Anhänger dran ist zeigt er das nicht mehr an wieso ?
Damit kannst du direkt auf die Kupplung vom Anhänger rangieren.
Und wenn der Anhänger angekuppelt ist, wird diese Funktion ja nicht mehr benötigt.
Zitat:
@captainbanes schrieb am 20. April 2020 um 21:58:27 Uhr:
Zitat:
@CCer schrieb am 19. April 2020 um 19:08:13 Uhr:
Hey Leute,ich wollte heute meinen Arteon BJ18 codieren. Es geht um Leaving Home und Coming Home. Ich wollte gerne nur mein Standlicht leuchten haben bei beidem. Habe es nach der Anleitung hier codiert. Dann passierte beim Coming Home gar nichts und leaving home gingen beide ... Ich glaube die Leuchten aus der Onenote hier stimmen nicht mit denen beim Arteon übereinander ein? Hat jemand eine Idee ?
Hast du CH auf Automatisch codiert?
Ja?
Zitat:
@captainbanes schrieb am 17. April 2020 um 20:39:10 Uhr:
Zitat:
@Team TDI schrieb am 17. April 2020 um 19:58:40 Uhr:
Wollte bei meinem MJ 2016 gerade coming/leaving home nur auf Standlicht anpassen. Laut OneNote ist das dafür nötig:
> Kanal "Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten" > Wert auf "Abblendlicht" setzen
> Kanal "Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6" > Wert auf "nicht aktiv" setzen (Werkseinstellung: Coming Home oder Leaving Home aktiv)
> Kanal "Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7" > Wert auf "nicht aktiv" setzen (Werkseinstellung: Coming Home oder Leaving Home aktiv)
> Kanal "Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6" > Wert auf "minimize" setzen
> Kanal "Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7" > Wert auf "minimize" setzenNun steht bei meinem Lichtfunktion C6 Serie (habe da noch nie etwas verstellt) schon auf "nicht aktiv", das innere Abblendlicht geht aber trotzdem an. Dimming direction auf "minimize" brachte auch keine Änderung.
Jemand eine Ahnung was ich machen muss? Oder habe ich einen Denkfehler?
Bei mir hat es so funktioniert, low LED MJ 2016. Dadurch habe ich aber immer einen Fehlereintrag vom LED Leistungsmodul bekommen.
Probier mal CH LH auf die NSW zu legen und dann die NSW auf CH LH 0 und minimize.
Das funktioniert bei mir. Kein Fehler und Standlicht als CH LH.
Details müsste ich nachschauen...
Edit:
Steht in C6 auch Coming Home + 0 + minimize ?
So sollte es gehen.
Danke, hat so funktioniert!