Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Zitat:

@maja1337 schrieb am 8. März 2019 um 11:21:15 Uhr:


Wieviele Bits ein Byte sind ja bin Systemadministrator. Fahrzeugdiagnose habe ich derzeit 0 Erfahrung . Habe vor 3 Wochen 4 in meiner Umgebung angeschrieben 1er hat sich gemeldet nach meiner Rückfrage was mich das kosten wird habe ich nichts mehr gehört .

Gut, dann spreche ich dir mal mutig genug Feingefühl zu, dass du mit OBD11 gut klarkämst.

Zitat:

@maja1337 schrieb am 8. März 2019 um 11:00:28 Uhr:


Ich möchte bei mir den lane assist freischalten die Vorraussetzungen habe ich ( DLA und VZE ) Wollte mir erst einen Kufatec Dongle zur Freischaltung bestellen bei eBay 100 Euro. Nun überlege ich ob ich mir nicht gleich obdelven zulege und mich selber einarbeite . Ist das System Anfängerfreundlich?

Was sind die Voraussetzungen
DLA und VZE?

@fraenky1968

Die grosse Kamera in der Windschutzscheibe.

Respektive ein Ausstattungsmerkmal, das die große Kamera mitbringt 😉

Also VZE, DLA, oder Spurhalte-Assistent

Ähnliche Themen

VZE Verkehrszeichenerkennung habe ich nicht
Was ist DLA?
Dynamik Light Assist?
Hab ich auch nicht.

Aber Fernlichtassistent und Parkassistent hab ich.
Ne Kamera habe ich in der Windschutzscheibe. Ob groß oder klein weiß ich nicht.

https://data.motor-talk.de/.../207929346-w560-h392.jpg

Das obere Gebilde ist die große Kamera. Erkennbar am Dreieck.

DLA = Dynamic Light Assist = sektionsweises Abblenden bei Gegenverkehr

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. März 2019 um 10:40:30 Uhr:


Der von dir genannte Kanal aktiviert das gesamte Standlicht, also auch Instrumentenbeleuchtung, Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung. Ich persönlich präferiere das sogar.

Wenn du nur vorne möchtest, musst du den Standlicht-Leuchten dediziert die Tagfahrlicht-Funktion zuweisen.

Code ist 31347.

Vielen Dank. Hat geklappt.

Gruß Frank

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. März 2019 um 16:00:29 Uhr:


https://data.motor-talk.de/.../207929346-w560-h392.jpg

Das obere Gebilde ist die große Kamera. Erkennbar am Dreieck.

DLA = Dynamic Light Assist = sektionsweises Abblenden bei Gegenverkehr

Danke für die Erklärung.
Hab ich nicht.
Gruß Frank

Hi,
was muss man wo codieren / anpassen, damit beim Rückwärtsfahren mit etwas höherer Geschwindigkeit, das Bild am DM/DP nicht schwarz wird bzw. die Kamera nicht zurückklappt (konnte nicht feststellen, was von beiden eintritt)?
lg yaabbaa

Das würde mich auch interessieren...

Geht nur mit der high cam schau mal im pdc oder Stg 6c nach.bin mir gerade nicht sicher

Für die RFK Low gibt es in MIBs mit neuerer Softwareversion gibt es denn Anpassungskanal „IDE03471-ENG244966-Fahrzeugkonfiguration-rvc_low_black_screen_velocity_threshold“. Den kann man auf „nicht aktiviert“ setzen und voila...

Das ganze gibt’s zusätzlich auch für offene Heckklappe:
IDE03471-ENG245031-Fahrzeugkonfiguration-rvc_low_black_screen_trunk_open

Da wird das Bild dann auch nicht deaktiviert, wenn die Heckklappe offen ist.

Hab die HI-CAM (6C) verbaut
lg yaabbaa

Hallo Leute,
ich hab vor einiger Zeit die Personalisierung aktiviert. Heute viel mit auf das ich im ACC das Fahrprogramm Menü verschwunden ist ( siehe Foto ). Nachdem ich im STG13 die Drive_pmode-Selection von Fahrprofilauswahl auf MMI Menü ACC umgestellt habe war sie wiedr da. Funktioniert dann die Personalisierung im ACC?

20190312-143656
Deine Antwort
Ähnliche Themen