Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13125 Antworten
Wenn der Tank leer ist, passt die angegebene Menge zum Nachtanken
Zitat:
@pass.at schrieb am 23. Januar 2019 um 20:45:32 Uhr:
Zitat:
@TBAx schrieb am 23. Januar 2019 um 20:29:37 Uhr:
Was hast du an Personalisierung codiert?STG 09:
https://data.motor-talk.de/.../...-um-21-54-26-2302245924968102548.png
STG A5:
https://data.motor-talk.de/.../...-um-20-40-06-5885260312355931470.png
hat das jemand mal versucht auf Fahrprofil zu codieren/koppeln
@Scotty18
Ja habe es bei mir versucht, nur ist mein DP zu alt und kann es nicht darstellen
ok, mein "Columbus" (skoda Kodiaq) 2018er ; hab ich den punkt rein bekommen
codiert u.a. im GW aber ändert nichts
wollte das nochmal in ruhe angehen
Ähnliche Themen
Ist ja quasi das DP, 18er Modell sollte das auch hin bekommen.
Guck mal im 5f ob da etwas zur Personalisierung codiert werden muss.
5F hab ich alles durch; aktiv deaktiv busruhe ; GW codiert etc
vermute wenn das es am BCM liegt
Zitat:
@__NEO__
Spiegelanklappen per Langdruck statt sofort
hallo kannst du mal bitte sagen wie und wo das codiert werden muß
ich hätte lieber codiert, dass die erst ausklappen, wenn der motor startet, wie bei audi oder benz.
das anlegen der ohren ist für mich eine extra kontrolle, dass das auto zu ist und immer lange drücken (kessy) ist mir zu blöd 😮.
vergisst man mal was im auto gehen die spiegel direkt wieder runter. wenn ich dann fertig bin und die tür wieder zu gemacht habe ist das auto gerade fertig mit runter fahren. durch das abschließen gehen die ohren dann wieder hoch. auf dauer nicht gerade motor schonend
Zitat:
@schooote schrieb am 24. Januar 2019 um 10:55:01 Uhr:
Zitat:
@__NEO__
Spiegelanklappen per Langdruck statt soforthallo kannst du mal bitte sagen wie und wo das codiert werden muß
Siehe erster Beitrag im thread:
Spiegel - Anklappung per FFB - Modus anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
"by look command via remote control key" > Spiegel klappen beim Verriegeln per FFB sofort an
"convenience operation via remote control key" > Spiegel klappen erst an, wenn die Verriegelungstaste am Schlüssel 2-3 Sekunden gedrückt wird
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Januar 2019 um 07:12:11 Uhr:
5F hab ich alles durch; aktiv deaktiv busruhe ; GW codiert etc
vermute wenn das es am BCM liegt
Also die BCM mit 86er Endung können es ab ~SW163 die etwa mj16 entspricht.
5Q0 .... 86 BM
SW-0245 H34
Zitat:
@Timmota schrieb am 24. Januar 2019 um 11:05:26 Uhr:
ich hätte lieber codiert, dass die erst ausklappen, wenn der motor startet, wie bei audi oder benz.das anlegen der ohren ist für mich eine extra kontrolle, dass das auto zu ist und immer lange drücken (kessy) ist mir zu blöd 😮.
vergisst man mal was im auto gehen die spiegel direkt wieder runter. wenn ich dann fertig bin und die tür wieder zu gemacht habe ist das auto gerade fertig mit runter fahren. durch das abschließen gehen die ohren dann wieder hoch. auf dauer nicht gerade motor schonend
Den Motoren ist das ziemlich egal, wenn überhaupt dann leidet der Antrieb mit den Zahnrädern zb..
Nutzt man die anklappfunktion regelmäßig dann machen sie auch am wenigsten Probleme, nur wenn man sie selten nutzt kommt es zu Aussetzern.
Ich habe nun seit über 15 Jahren Fahrzeuge mit elektr. an klappbaren Spiegeln und klappe diese immer an, Ausfälle hatte ich bislang noch keinen.
Im Bekanntenkreis habe ich allerdings einige Ausfälle gehabt, alle haben durchweg nur sporadisch die elektr. Funktion genutzt.
Natürlich kann man das nicht zu 100% auf alle übertragen, ausnahmen bestätigen die Regel!
Um Schaden an den Motoren zu vermeiden oder den Spieltrieb zu mindern haben die Motoren auch eine Schutzfunktion.
Das sollte es definitiv können.
achso ok. danke @Variant-Fan
unschön finde ich es dennoch 😁