Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13147 Antworten
Zitat:
@Drean1904 schrieb am 2. Februar 2018 um 12:43:47 Uhr:
Und das geht bei allen AID so zu programmieren
Zitat:
Die Änderung des AID funktioniert bei einem Passat B8, BJ 2016 aber nicht, oder?
Nein nur bei den neuen die aktuell verbaut. werden.
Habe im Strg 44 die Unterstützungsleistung der Lenkung von 100% auf 60% reduziert. Sehr angenehmes Fahrgefühl, deutlich verbindlicher.
Leider stellt sich nach der Busruhe der Wert wieder auf 100% zurück. Gibt es eine Möglichkeit das dauerhaft zu speichern?
PS
In der Fahrprofilauswahl hab ich die Lenkung selbstverständlich schon auf Sport stehen.
Ähnliche Themen
Ich vermute einfach mal, dass das stetig durch die FPA überschrieben wird.
Ggf hilft es ja wenn du den Kanal
Zitat:
IDE04130-Kennlinien der Lenkunterstützung
Mal weg von der Fahrprofilauswahl stellst...ich weiß aber nicht was es da noch für Optionen gibt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Februar 2018 um 11:50:28 Uhr:
Ich vermute einfach mal, dass das stetig durch die FPA überschrieben wird.Ggf hilft es ja wenn du den Kanal
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Februar 2018 um 11:50:28 Uhr:
Zitat:
IDE04130-Kennlinien der Lenkunterstützung
Mal weg von der Fahrprofilauswahl stellst...ich weiß aber nicht was es da noch für Optionen gibt.
Wenn's die FPA ist, die da zwischen grätscht, müsste man auch im Gateway die Profilauswahl für die Lenkung rauscodieren können
Zitat:
@newty schrieb am 3. Februar 2018 um 12:54:35 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Februar 2018 um 11:50:28 Uhr:
Ich vermute einfach mal, dass das stetig durch die FPA überschrieben wird.Ggf hilft es ja wenn du den Kanal
Zitat:
@newty schrieb am 3. Februar 2018 um 12:54:35 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. Februar 2018 um 11:50:28 Uhr:
Mal weg von der Fahrprofilauswahl stellst...ich weiß aber nicht was es da noch für Optionen gibt.
Wenn's die FPA ist, die da zwischen grätscht, müsste man auch im Gateway die Profilauswahl für die Lenkung rauscodieren können
Generell stimme ich dir da voll und ganz zu. Vielleicht klappt es ja auch wenn in der Lenkhilfe die FPA abgewürgt wird / werden kann 😉
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Februar 2018 um 14:17:04 Uhr:
Gibt es neue Erkenntnisse beim passat bezüglich regenschließen insbesondere beim Panorama Dach?
geht nach wie vor nicht
Hat denn jemand die Funktion durch Tausch des RLHS auf RLFS hinbekommen, oder ist es nur ein Verdacht, da die Modelle bei denen es klappt, zufällig den RLFS verbaut haben?
Ich hatte schon mal an eine anderen Codierung im stg9 selber gedacht, ist aber bloß eine Hoffnung ohne es bislang testen zu können.
wenn du den sensor tauschst kann es gehen (es gab autos da ging trotz richtigem sensor das regenschließen nicht/nicht richtig). zuverlässig ist was anderes
Weil mein RLHS ist auf Regenschließen codiert.
Habe auch den RLFS hier liegen, muss nur das gel Kissen kaufen und dann umbauen, aber wenn es nicht am Sensor liegt, kann man sich das wohl sparen.
Da die Funktion Regen ja von beiden abgedeckt wird. Der Scheibenwischer geht ja bei Regen während der Fahrt an.
Ja Modelljahr 18 hat wieder "RLFS" verbaut...
Mein RS3 (MJ 18) hat auch RLFS, aber da war ich bisher nicht erfolgreich 😉
@ spitfire: Musstest du nur BCM anpassen (APKs), oder auch Codierung des RLFS konkret?
@spitfire2003
Hast du vcds und könntest eine adpmap vom stg9 ziehen und einstellen, da sind dann ja auch die codierungen der entsprechenden Baugruppen hinterlegt.