Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Selbst bei meinen bj10/14 ist Byte 0 Bit 0 und in Byte16 beide bits wie oben erwähnt codiert. Und meiner hat es ab Werk, also kein Versuch oder Erweiterung von mir.
Ja sie Version sollte für dein schon passen.
Mach mal ein Foto vom Bildschirm war dir bei Byte 0 angezeigt wird.

Meiner Ansicht nach müsste Byte 14 Bit 2 aktiv gesetzt werden. Das allerdings auch nur aus dem Kopf.

Hier das Bild. Unten im Fenster steht auch das es nicht möglich ist die Werte zu ändern :/

Stg-a5-2

Zitat:

@TBAx schrieb am 27. Dezember 2017 um 00:16:17 Uhr:


Meiner Ansicht nach müsste Byte 14 Bit 2 aktiv gesetzt werden. Das allerdings auch nur aus dem Kopf.

Das hatte hadez16 schon vorgeschlagen aber mit Byte 14 Bit 3 aktiv brachte aber auch leider kein erfolg.

Ähnliche Themen

Schreibe vom Handy, daher kann ich dein Autoscan grade nicht einsehen. Aber was hast du alles genau geändert und wo ist genau das Problem? Wenn ich es richtig verstanden habe, das der Spurhalteassistent z.b am nächsten Morgen nicht aktiv ist und aktiviert werden muss, er dann aber Fehlerfrei arbeitet und du keine Fehlereinträge hast. Richtig soweit?

Der Spurhalteassistent funktioniert, die adaptive spurführung funktioniert auch. der spurassistent bleibt immer an auch nach einem Neustart vom Auto nur der Haken bei der adaptiven spurführung merkt das Auto sich nicht. sobald ich die zündung aus und wieder einschalte ist der Haken weg und ich muss den jedes mal neu setzen. die Funktion der der Assistenten ist nicht das Problem nur der doofe Haken 😉

hier habe ich auch ein Video gemacht https://youtu.be/uHXnrNRHhb4

Also geht es um die Adaptive spurführung? Bist du denn mal mehrere km mit aktiven Haken gefahren?
Weil Adaptive Spurführung heißt ja das er sich deiner Fahrweise anpassen soll, mittig, mehr links oder rechts....
Wenn du aber noch nicht mit Haken aktiv gefahren bist, kann er ja auch nichts abspeichern. Somit ist klar, daß nach dem Neustart diese Funktion deaktiviert ist, weil keine Parameter vorhanden sind.

ja auch nach 250km Autobahn am 24.12. war der Haken wieder weg nach dem neu starten.

Ok, hast du die personalisierung denn noch auf nicht aktiv gesetzt und getestet

Guten Morgen...
Ich würde gerne mal fragen und wissen, ob es möglich ist, die Sitzsteuergeräte zu programieren.
Hintergrund ist der, dass bei den Memorysitzen mit aktiven Komfortausstieg, beim Öffnen der Tür der Sitz zurück und ein Stück hoch fährt.
Beim Zurückfahren in die gespeicherte Position fährt er nur vor, aber nicht mehr komplett runter runter, ja nach Einstellung fehlen immer die letzten 1- 1,5 cm.
Ich hatte dazu auch schon einmal eine Frage gestellt und es scheint, dass alle die, die Memorysitze ihr Eigen nennen, dieses Problem haben.

Gruß
Olaf

Ich meine man kann die Komfort Funktion deaktivieren, hatte da mal etwas gesehen, im 09 oder Tür Steuergerät meine ich.

Das easy entry kann man raus nehmen.

Grüße

Ich möchte das ja nicht deaktivieren sondern nutzen, nur eben so wie eingestellt, ganz unten, und das tut es leider nicht...
Zum Deaktivieren muss ich nur den Haken unter Sitze rausnehmen...

Zitat:

@black.avant schrieb am 26. Dezember 2017 um 23:09:34 Uhr:


warum soll man die BAP Personalisierung auf nicht aktiviert Stellen? kann es daran liegen? so langsam habe ich keine Ahnung mehr was es sein kann. ich habe alles nach der onenote codiert 🙁

Kannst du bitte noch eine Adpmap von 5F und A5 anlegen und hier als Anhang einstellen?

BTW: Wird der Haken bei adaptische Spurführung bei anderen Fahrzeugen denn gespeichert? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen