Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
sagt mal kann man codieren, dass die kofferraum leuchte nicht direkt aus geht, wenn ich das auto abschließe aber der kofferraum noch auf ist?
szenario:
ich steige aus, öffne mittels des hebels an der fahrertür den kofferraum und mache die tür zu. berühre meinen türgriff, damit das auto zu geht. gehe zum kofferraum und schaue ins dunkle... 😁 bzw nach vllt 5 sekunden geht das licht aus.
Ich habe zwar nicht Deinen Anwendungsfall, aber ich habe aufgrund einer "schlechten Ausleuchtung" des Kofferraumes (wenn die Abdeckung nicht ganz geöffnet wird) bei der damaligen Umrüstaktion des Glühbirnchens gegen eine LED-Funzel zusätzlich noch eine Möbelleuchte an der Rückwand der Sitzlehne angebracht, welche nur bei Dunkelheit und bei Bewegung angeht.
Hat nur 'n paar Euros gekostet und die Batterien rund 1,5 Jahre gehalten.
Unabhängig eines Schließzustandes habe ich nun im Bedarfsfall immer Licht im Kofferraum. 😛
Scheitert aber verständlicherweise als Lösung, wenn Du beispielsweise nachts hin und wieder einen Hund im Laderaum transportierst, so die leidige Erfahrung eines Bekannten. 😎
naja als limo fahrer transportiere ich keine hunde im kofferraum ;'D fände greenpeace nicht so geil 😁 😁 😁
ich habe auch schon mein glühobst gegen ne led funzel getauscht. aber ist halt mist, wenn man das auto zu macht aber noch was aus dem kofferraum holen muss und dann im dunklen rum stochert.
Vielleicht ist meine Lösung ja nicht elegant, aber einfach und kostengünstig und vielleicht auch noch effektiv.
Ich wollte Dich nur mal auf eine andere Fährte locken, falls eine VDCS-Lösung sich als Neverending-Story herausstellt. 😉
Ähnliche Themen
habe schon paar mal über deine lösung nach gedacht. habe die ja in dem led thema gelesen.
aber bevor ich mir halt sowas da hin kleben will (sieht man in einer limo eh noch weniger) wollte ich erstmal nach einer normalen lösung suchen.
wenn ich einfach nur so meinen kofferraum auf mache (also das auto ist noch abgeschlossen), dann leuchtet es ja auch.
Ich schließe erst ab wenn ich nichts mehr aus dem Innenraum brauch
Zitat:
@Timmota schrieb am 28. November 2017 um 15:15:12 Uhr:
sagt mal kann man codieren, dass die kofferraum leuchte nicht direkt aus geht, wenn ich das auto abschließe aber der kofferraum noch auf ist?szenario:
ich steige aus, öffne mittels des hebels an der fahrertür den kofferraum und mache die tür zu. berühre meinen türgriff, damit das auto zu geht. gehe zum kofferraum und schaue ins dunkle... 😁 bzw nach vllt 5 sekunden geht das licht aus.
Genau an diesen Thema bin ich auch gerade dran.
Das ärgert mich jeden Tag. Ich muss nach dem Abschließen immer nochmals auf die mittlere Taste des Schlüssel drücken, damit das Kofferraumlicht wieder angeht.
Man vermutet, dass es auch mit "ComingHome"-Funktion zusammenhängen könnte, was aber eigentlich nicht sein kann.
Ich habe gerade bei einer ehem. VW-Werkstatt nachgefragt und warte auf Antwort.
Ich habe coming home codiert, dass es an geht ohne am hebel zu ziehen. Also automatisch quasi.
Bei mir bleibt die Kofferraumleuchte so lange an, wie der Kofferraum offen ist (abzüglich der Zeit wg. Energiemanagement). Skoda Octavia 5E MJ2017.
Vermute mal es kommt drauf an, ob Kombi oder Limo. Meine per VCDS etwas gesehen zu haben, kofferraumklappe aktiviert Innenraum Beleuchtung.
Ich habe auch die DWA als quittierungston aktiv. Öffne ich die Kofferraum Klappe und schließe ab, hupt es erst wenn der Kofferraum Deckel zu ist.
Zitat:
@spitfire2003 schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:17:30 Uhr:
Zitat:
@GenXRoad schrieb am 29. Oktober 2017 um 18:41:10 Uhr:
Würdest du es mit uns teilen? 😉Klar warum den nicht ? du brauchst aber das Ambiente plus um auf 10 Farben aufzurüsten ..
Codierung ist:
Stg 09 Anpassung Innenlicht 2. Gen.
Instrumententafel Beleuchtung mehrfarbig auf „aktiv“ setzenStg 09 Anpassung Innenlicht 2 Gen.
Innenlicht farbliste_Hmi
Auf „aktiv“ setzen
Dazu noch Ambientenmenu mit allen Zonen auf
„Aktiv“ setzenStg 09 Ambientenlicht -Farbliste hier alle Farben einen Wert 1-255 eintragen .
Hier zur Hilfe eine farb Tabelle mit Rgb Codes
http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htmNach dem ganzen das Dp oder Dm Neustarten ..
Viel Freude damit ;-)
Eine Frage, der Passat hat mit der normalen Ambientebeleuchtung nur weisse LEDs verbaut. Was hat ein GTE mit der normalen Ambientebeleuchtung verbaut? Nur blaue LEDs? Oder haben wir Glück und es wurde sogar RGB verbaut?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 29. November 2017 um 23:48:13 Uhr:
Vermute mal es kommt drauf an, ob Kombi oder Limo. Meine per VCDS etwas gesehen zu haben, kofferraumklappe aktiviert Innenraum Beleuchtung.
Hast recht:
IDE06096-ENG116596-Innenbeleuchtung-Innenlicht bei offenem Heckdeckel einschalten
Das auf aktiv setzen sollte das Problem lösen.
welches problem löst es? mein problem mit dem zuschließen?
ist mein auto zugeschlossen leuchtet die kofferraumbeleuchtung nach dem öffnen.
Weiss jemand, was die folgenden Codierungen genau bewirken?
IDE08788-ENG121966-Dynamische Blinkmodi-Crashblinken, nicht aktiv ,4
IDE08788-ENG126819-Dynamische Blinkmodi-Emergency_alert_blinken, nicht aktiv ,4
IDE08788-ENG122208-Dynamische Blinkmodi-Multi_kollisions_Blinken, nicht aktiv ,4
IDE08788-ENG122209-Dynamische Blinkmodi-Notwarn_blinken_NBA_Phase_2, nicht aktiv ,4
IDE08788-ENG121967-Dynamische Blinkmodi-Panikblinken, nicht aktiv ,4
Kann mir jemand hier den RGB Code von der originalen blauen Ambientelicht Farbe sagen bzw. ob sie jemand kennt? Das ist der Code aus Rot,Grün,Blau. Währe sehr dankbar!
P.S. oder gleich alle 3 originalen Farben wehren sehr hilfreich!