Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Hab dir mal eine PN geschickt

Möchte das Abbiegelicht bei den High-LED permanent zum Abblendlicht mitleuchten lassen - unabhängig von Geschwindigkeit bzw. Lenkeinschlag.

Die Geschwindigkeit und den oberen Lenkradwinkel hab ich schon erhöht - ohne Wirkung.

(1)-statisches Kurvenlicht-bei Rueckwaertsfahrt beidseitig
(2)-statisches Kurvenlicht-Vorschrift ECE R119
(3)-statisches Kurvenlicht-Untere Geschwindigkeitsschwelle
(4)-statisches Kurvenlicht-Obere Geschwindigkeitsschwelle
(5)-statisches Kurvenlicht-Lenkradwinkel Offset
(6)-statisches Kurvenlicht-Unterer Lenkradwinkel
(7)-statisches Kurvenlicht-Oberer Lenkradwinkel
(8)-statisches Kurvenlicht-Abdimmgeschwindigkeit
(9)-statisches Kurvenlicht-Maximaltemperatur
(10)-statisches Kurvenlicht-obere Grenztemperatur
(11)-statisches Kurvenlicht-untere Grenztemperatur

was soll das ? das abbiegelicht blendet von der seite extrem und muss nicht grundlos leuchten...

Soll ja auch nicht grundlos leuchten, sondern eben die Seiten dezent aufhellen. Aber es geht ja um das wie.

Ähnliche Themen

So ein Unsinn. Schonmal drüber nachgedacht, dass die Scheinwerfer für diese Thermik garnicht ausgelegt sein könnten und dir was durchschmort?

Zum Thema unterschiedliche Farben, Ambientebeleuchtung, kann ich bestätigen. Es sind beim Plus Paket 3 Farben codiert. Die Farben 4 -10 kann man codieren (RGB- Prinzip) und die Auswahl erweitert sich dynamisch.

Wichtig ist, dass 0 als Wert nicht akzeptiert wird.

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@poesing78 schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:30:26 Uhr:


Zum Thema unterschiedliche Farben, Ambientebeleuchtung, kann ich bestätigen. Es sind beim Plus Paket 3 Farben codiert. Die Farben 4 -10 kann man codieren (RGB- Prinzip) und die Auswahl erweitert sich dynamisch.

Wichtig ist, dass 0 als Wert nicht akzeptiert wird.

Weisst du wie und wo man dies Codiert?

Ja wissen ist vorhanden

Würdest du es mit uns teilen? 😉

was ist beim codieren mit "grundstellung scheinwerfer durchführen" gemeint?

Wenn Du an den Lichtfunktionen im 55er etwas änderst, mußt Du nachher die Grundeinstellung der Scheinwerfer durchführen. Ist ebenfalls im VCDS Menü anwählbar. Sonst gibt es eine Fehlermeldung AFS ...

Zitat:

@GenXRoad schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:45:34 Uhr:



Zitat:

@poesing78 schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:30:26 Uhr:


Zum Thema unterschiedliche Farben, Ambientebeleuchtung, kann ich bestätigen. Es sind beim Plus Paket 3 Farben codiert. Die Farben 4 -10 kann man codieren (RGB- Prinzip) und die Auswahl erweitert sich dynamisch.

Wichtig ist, dass 0 als Wert nicht akzeptiert wird.

Weisst du wie und wo man dies Codiert?

Ja, ich schreibe es morgen hier rein.

Hier die Codierung

Stg 09 Anpassung Innenlicht 2. Gen.
Instrumententafel Beleuchtuchtung mehrfarbig auf „aktiv“ setzen

Stg 09 Anpassung Innenlicht 2 Gen.
Innenlicht farbliste_Hmi
Auf „aktiv“ setzen
Dazu noch Ambientenmenu mit allen Zonen auf
„Aktiv“ setzen

Stg 09 Ambientenlicht -Farbanpassung hier alle Farben einen Wert 1-255 eintragen .

Mal etwas anderes, hat jemand Erfahrung, wie man die DCC Einstellung im Discover so einstellen kann wie beim Arteon? Habe es schon beim Seat Leon 5F codiert gesehen.

Zitat:

@Match6 schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:56:30 Uhr:


Hier die Codierung

Stg 09 Anpassung Innenlicht 2. Gen.
Instrumententafel Beleuchtuchtung mehrfarbig auf „aktiv“ setzen

Stg 09 Anpassung Innenlicht 2 Gen.
Innenlicht farbliste_Hmi
Auf „aktiv“ setzen
Dazu noch Ambientenmenu mit allen Zonen auf
„Aktiv“ setzen

Stg 09 Ambientenlicht -Farbanpassung hier alle Farben einen Wert 1-255 eintragen .

Das geht nur bei Ambiente 2 Version? Oder auch bei der Version 1?

Deine Antwort
Ähnliche Themen