Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

man darf nicht vergessen das es nur so wie ab werk gemacht wird. da werden die steuergeräte auch nur mit den daten gefüttert

Sind das tatsächlich die gleichen Daten wie ab Werk?
Hast du die bei ab-Werk-konfigurierten Modellen ausgelesen?

Wenn es 1:1 die gleichen Daten sind und nichts vergessen wurde wäre das ja schon mal super :-)

ich nicht alleine, 😉

falls eine codierung nicht 100%ig durchgeführt wurde, funktioniert die sache nicht bzw kommt eine /mehrere fehlermeldungen.

wie gesagt es sind die funktionen die ab werk eben nicht (bezahlt) freigeschaltet wurden. alles kann man aber nicht freischalten 😉 1.4tsi kaufen und auf 2.0TSI 280 ps codieren. das sollte klar sein 😉
einige sachen bedarf eben der HW ab werk

Was kostet denn das codieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gottschi78 schrieb am 10. Juli 2015 um 07:06:15 Uhr:


Was kostet denn das codieren?

Unter Freunden gar nichts. Bei Bekannten einen Fünfer in die Kaffeekasse und bei angereisten VCDSlern 20 € aufwärts, je nach Anfahrtsweg und Aufwand. Bei VW brauchst du nicht nach einer Codierung fragen. 50 € pro Stunde ohne Garantie, dass es danach geht, wenn es überhaupt mit VAS zu ändern geht.

50€ pro Stunde?
Die haben einen Stundensatz ab 90€, egal für was. Codieren ist da nicht billiger wie og Satz.

Hatte schon Kunden, die haben für 2! Funktionen eine ganze Stunde bezahlt. Sprich 85€ für Staging und Tagfahrlicht hinten aktivieren.... Haha.

zumal die meisten 🙂 es nicht können/wollen...

aus aktuellem anlass suche ich jemand mit Fahrprofilauswahl (FPA) und auch ohne und mit vcds/vcp.

Okay. Dann hat der vergebliche Versuch, meine Standheizung auf Motorvorwärmung zu codieren, bei VW nur eine gute halbe Stunde gedauert.

Moin,

ich hab noch mal eine Frage zur Beifahrerspiegelabsenkung. Mein Passat ist leider nur Holzklasse, wie verhält sich die Beifahrerspiegelabsenkung dann genau? Ist die brauchbar oder muss man danach jedesmal den Spiegel neu einstellen?

Danke!

Der Spiegel fährt dann automatisch wieder hoch, musst nix neu einstellen.

Also auch dann, wenn man keine Memory Funktion hat?

Ja aber der Weg zum absenken ist nicht einstellbar

Zitat:

@Reinki schrieb am 15. Juli 2015 um 08:23:03 Uhr:


Moin,

ich hab noch mal eine Frage zur Beifahrerspiegelabsenkung. Mein Passat ist leider nur Holzklasse, wie verhält sich die Beifahrerspiegelabsenkung dann genau? Ist die brauchbar oder muss man danach jedesmal den Spiegel neu einstellen?

Danke!

Spiegelversteller auf Beifahrerspiegel drehen, Rückwärtsgang einlegen, Spiegel senkt sich nach unten. Danach einen Gang einlegen und der Spiegel fährt wieder in seine Ausgangsposition zurück (allerdings sollte man dann den Versteller wieder auf "0" zurück drehen, damit die Grundeinstellung nicht versehentlich verändert wird).

Das geht nur mir memory ab werk. Ohne muss codiert werden. Und da geht es eben nicht 100%ig. Aber für lau völlig okay

Deine Antwort
Ähnliche Themen