Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 7. Juli 2015 um 17:07:53 Uhr:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...Zitat:
@Bredren schrieb am 7. Juli 2015 um 15:42:08 Uhr:
Gibt es irgendwo eine Übersicht aller derzeit bekannten Features, die umprogrammiert werden können?
Bekommen einen neuen Firmenwagen und wollten mal sehen, was so möglich ist.Vielen Dank.
Das ist ja eine nette Sammlung, warum gibts sowas für den B7 nicht, nach all den Jahren und für den B8 schon nach so kurzer Zeit? 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@muhrx schrieb am 7. Juli 2015 um 19:44:02 Uhr:
Das ist ja eine nette Sammlung, warum gibts sowas für den B7 nicht, nach all den Jahren und für den B8 schon nach so kurzer Zeit? 🙁Zitat:
@Golf-Time schrieb am 7. Juli 2015 um 17:07:53 Uhr:
Weil ich zu faul bin, rückwirkend zu dokumentieren. 😉 Bei der MQB-Plattform hab ich von Anfang an alles dokumentiert, was es irgendwie einfacher macht...
Ich finde die Möglichkeit über Codierungen neue Features am Auto freizuschalten sehr attraktiv. Allerdings zögere ich etwas. Was passiert wenn nach einem Unfall die Versicherung merkt dass am Auto was manipuliert wurde? Der ausführende VCDS-Besitzer wird mir sicher nicht unterschreiben dass seine Änderungen keine negativen Auswirkungen haben und er die Verantwortung dafür übernimmt.
Über Codierungen können ja sogar sicherheitsrelevante Features beeinflusst werden, wie z.B. ESP komplett abschalten. Auch der Lane Assist greift aktiv in das Fahrverhalten ein. Wer weiss was der macht wenn er falsch konfiguriert wurde?
Hmmm.... schade
Kennt jemand so einen Fall? Vielleicht sollte ich einen eigenen Thread für das Thema aufmachen...
Langsam langsam
Codieren darfst du nicht mit chiptuning vergleichen.
Beim codieren werden Nur Sachen im Steuergerät freigeschaltet die es ab Werk mit einer anderen Zusammenstellung bestellbar sind/waren. Das es z.b mit dem esp im Golf GTI ab so ab Werk. (Sinn oder nicht ist eine andere sache).
Es wird dir keine Versicherung bzw Händler was machen /sagen wenn z.b mit dla und vze den lane ass.frei schaltest.
Mir ist in knapp 10 Jahren kein Fall untergekommen/bekannt wo jemand Probleme mit Garantie bzw Unfall hatte.
Das klingt zumindest beruhigend. Noch besser würde ich mich fühlen wenn es nur einen Schalter pro Feature in der Konfiguration gäbe - z.B. für den Lane Assist. Aber bei den vielen Bits für dieses eine Feature frage ich mich wirklich ob jede Kombination tatsächlich von VW getestet wurde.
Und selbst wenn alles getestet wurde: VW könnte einfach sagen 'Nicht authorisierte Änderungen an internen Einstellungen - wir übernehmen keine Verantwortung mehr'.
Vielleicht bin ich einfach zu vorsichtig. Ich arbeite in einer großen Softwarefirma und wenn Kunden Änderungen an internen Einstellungen machen garantieren wir nicht mehr für die korrekte Funktion.
z.b lane ass. es sind mehrere steuergeräte die zusammen arbeiten das der lane ass arbeitet.
der mechaniker sieht am tester immer nur die "IST" codierung und nie die "SOLL <->IST" codierung.
Wenn du schon solch übertriebene Bedenken hast, warum lässt du es nicht einfach mit dem codieren und fährst so weiter?
Auch wenn es da xxx Tausend mögliche codierungen gibt, sollte man vielleicht nur das ändern was man kennt, dann passiert auch nix.
Von Sachen wie Spiegel einklappen codieren, oder CH\LH Funktion ändern ist noch nix schlimmes passiert und an dem Lane-Assist musst doch net rum codieren, wenn Bedenken hast.