Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Ich würde es machen lassen. Oder Du wartest noch bis zum Termin, aber wenn ich es aussuchen müsste, würde ich es umgehend machen.
Das ist schon ein Unterschied zur 1803, wenn man dafür die 1890 hat.
Von 1803/4 auf 1890 dauert knapp 1h.
Wenn Du also einen Termin bekommst, wo du warten kannst (die Werkstatt deinen also dann auch gleich macht) dann geht das.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 8. Februar 2022 um 15:05:51 Uhr:
So manches Fahrzeug hatte durch die Updates dann plötzlich Fehler! Never change a running System. 🙂.
Ich warte auch noch ab bis die mich anschreiben,
bei meinem mit der 1803 habe ich keine Software Probleme.
Ja okay.. ich guck mir das bald mal bei nem Kumpel an…
Hab ja noch die 16er Version und da läuft seit ein paar Monaten alles..
ich warte noch ab 🙂
Ähnliche Themen
Ich halte das so, dass ich nur in dringenden Fällen sofort einen Termin mache.
Ansonsten warte ich bis zum nächsten Service, dann geht das alles mit einem Termin.
Der Vorteil dabei ist, dass man nicht gleich der erste mit der neuen Software ist.
Bei gröberen Problemen damit kann der Hersteller noch eine "Korrektor für die Korrektur" erstellen.
Und ja, selbstverständlich, wenn es keinerlei Probleme gibt, würde ich das Update nicht unbedingt haben wollen, außer es handelt sich wirklich um eine allgemeine Service-Maßnahme, die für alle Fahrzeuge empfohlen ist und auch außerhalb der Garantie noch kostenlos gemacht würde.
Denn so eine allgemein kostenlose Aktion wird nur dann gemacht, wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt, oder wenn wirklich alle betroffen sind von den Problemen.
Alleine die sofort verfügbare Rückfahrkamera und die neue Sprachbedienung war mir das Update auf 1890 wert. Auch wenn meine 1788 sehr gut lief und never change a running system und so...
Mit dem Update auf 1890 hat sich dann auch endlich mal meine Navigationsdatenbank von 21.7 auf 21.11 geupdatet.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 8. Februar 2022 um 16:07:24 Uhr:
Ich halte das so, dass ich nur in dringenden Fällen sofort einen Termin mache.
Ansonsten warte ich bis zum nächsten Service, dann geht das alles mit einem Termin.
Bedeutet bei 6-12 Monatsleasing niemals zum Service. ;-)
Luxus Probleme 😉
Ich würde das wie gesagt so halten, wenn es dringend ist, machen lassen.
Ansonsten sparst du dir den Aufwand und den Termin und schaust dir das beim nächsten Neuwagen an, ob sie das mittlerweile besser hin bekommen haben.
Das Problem hat dann eben der nächste Fahrer oder Besitzer, das kann dir dann ja egal sein und du kannst froh sein, dass es nicht mehr dein Problem ist.
Hallo ich bin neu hier und bekomme in der kommenden Woche einen gebrauchten Golf 8 Style als 2.0 TDI 110 kW, EZ 1/2020. Ich habe jetzt brav hier alles mitgelesen. Dennoch wünschte ich noch mal eine Info, welche Software auf einem vor KW 48/2020 gebauten Golf jetzt aktuell möglich ist. Es sollen angeblich alle Updates aufgespielt werden. Ist da nur die 1810 möglich oder auch die 1890?
Viele Grüße Lobinho
1810
Ich hab die Woche für September (lol, Hoffnung 😁) einen Arteon bestellt und harre einfach aus.
2x Werkstatt in den ersten 2 Wochen für jeweils 2 Tage reicht mir. Ich fass es noch immer nicht, dass sie mir da ein Auto ohne dem letzten Update, raushängenden Kabeln hinten und defekten Heckscheibenwischer als Neuwagen (!) hin gestellt habe. Der Groll ist leise, die Verwunderung bleibt.
Das was ständig spinnt hab ich ausgestellt sofern möglich (z.B. Travel Assist), Standheizung/We connect App läuft seit einiger Zeit ohne Murren, über die Lenkradheizung wunder ich mich nicht mehr, bald ist eh Heiz/Kühllücke und für dieses ar*langsame Laden von 5 1/4-Zolldiskette hab ich einen Workflow entwickelt.
Joar.
Schade.
In all dem Groll das falsche Forum erwischt? 😉
Zitat:
@rofd schrieb am 12. Februar 2022 um 11:07:26 Uhr:
In all dem Groll das falsche Forum erwischt? 😉
Ich? Nö. 7 Monate Minimum werde ich den Golf noch haben. Darf noch jammern 🙂 aber wie gesagt: ist ja ein Ende in Sicht.
Die Frage ist, was dann besser funktioniert in 7 Monaten.
Ein Arteon wird tendenziell eher noch komplexere Technik haben als ein Golf.
Soweit ich das sehen kann, gibt es den Arteon gar nicht ohne Travel Assist, "das Böse" ist also da schon serienmäßig mit dabei.
Ich würde dir wünschen, dass du bis dahin die Gelassenheit entwickelst, die man heutzutage braucht, wenn man "vorne mit dabei sein will".
Für VW hat es sich sogar ausgezahlt, dass der Golf 8 weit davon entfernt ist, perfekt zu sein, denn wenn sie mit dieser Methode einen Arteon verkaufen können, haben sie damit ein Vielfaches an Gewinn im Vergleich zu einem Golf 8 lukriert.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 12. Februar 2022 um 12:05:27 Uhr:
Die Frage ist, was dann besser funktioniert in 7 Monaten.
Ein Arteon wird tendenziell eher noch komplexere Technik haben als ein Golf.
Soweit ich das sehen kann, gibt es den Arteon gar nicht ohne Travel Assist, "das Böse" ist also da schon serienmäßig mit dabei.
Ich würde dir wünschen, dass du bis dahin die Gelassenheit entwickelst, die man heutzutage braucht, wenn man "vorne mit dabei sein will".
Für VW hat es sich sogar ausgezahlt, dass der Golf 8 weit davon entfernt ist, perfekt zu sein, denn wenn sie mit dieser Methode einen Arteon verkaufen können, haben sie damit ein Vielfaches an Gewinn im Vergleich zu einem Golf 8 lukriert.
Naja, ich habe ja gerade meine Gelassenheit zum Ausdruck gemacht, mit der 1804 bis zur Rückgabe zu rollen, wenn es sein muss.
Der Arteon ist das 2016er Release mit 2020 Aufhübschung. Vergleicht man Cockpit&Co von Passat/Arteon mit Golf7 sieht man mehr Gemeinsamkeiten zwischen den Baureihen als zwischen Golf7 und Golf8. Vielleicht funktioniert das Navi wieder gescheit? Na, nicht zu viel Hoffnung aufbauen.
Kurz: Wenn der Neue so zuverlässig und bedienerfreundlich funktioniert wie die 4x Golf7, die wir vorher hatten hat es sich schon für mich gelohnt. Ich will also nicht zwingend Vorn dabei sein, funktionieren soll der Krempel.
Für das Geld hätte ich auch zu Volvo o.ä. stapfen können. Dann müsste ich aber meine Bequemlichkeitsschiene verlassen und mich mit anderen Händler, Leasingangeboten etc. rumprügeln.
Och ne, viel zu faul
Soll VW halt das Mehr-Geld einstecken. Coupe wollte ich als junger Spund schon haben, Kombi brauch ich nicht mehr zwingend, seitdem die Brut nur noch am Wochenende hier einschneit und ich nicht mehr 20L/Woche Wasser einholen muss und Compact ist mir zu klein.
Passt.
Last but not least, but most important: bzgl. Passat/Arteon gibt es bei weitem nicht die Negativschlagzeilen wie beim Golf8, machen wir uns nichts vor.