Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Zitat:
@rofd schrieb am 8. März 2023 um 12:22:27 Uhr:
Von welcher Version wurde den geupdatet?
Werksresett durchgeführt?Probleme mit der Anmeldung und Shop sind bekannt. Dein Shop zeigt sicher sowas an wie "Bitte verwenden Sie die aktuellste Version der App"?
Was hier hilft: Abwarten und Tee trinken. Das ganze legt sich für gewöhnlich innerhalb einer Woche wenn die nötigen OTA Updates eintrudeln.Die Störung der Parksensoren ist allerdings ungewöhnlich; hier würde ich im Zweifel nochmal den Händler kontaktieren.
Es wurde von 1664 geupdatet. Wenn ich den Shop öffne, kriege ich die ganze Zeit den Ladebildschirm angezeigt. Das gleiche bei der Anmeldung als Hauptnutzer.
Ich versuche nochmal einen Werksresett
Danke!
Zitat:
@rofd schrieb am 8. März 2023 um 13:42:12 Uhr:
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 8. März 2023 um 13:07:54 Uhr:
Neues lenkrad inkl. neuer software ist kurzfristig zu erwarten, genau wie bei Skoda kommen alle alten lenkräder irgendwann mit der fehlermeldung!Auch ich warte geduldig!
Altes Lenkrad hier und davon nie betroffen gewesen...muss ich da nach 2 1/2 Jahren noch länger warten? 😉
Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für die Zukunft.
Zitat:
@dk428 schrieb am 8. März 2023 um 13:52:43 Uhr:
Es wurde von 1664 geupdatet. Wenn ich den Shop öffne, kriege ich die ganze Zeit den Ladebildschirm angezeigt. Das gleiche bei der Anmeldung als Hauptnutzer.
Ich versuche nochmal einen Werksresett
Danke!
Ja das hatten viele hier nach so einem großen Update - das was bei quasi allen geholfen hat: Ein paar Tage warten und dann hat sich das alles gelöst.
Ansonsten wenn du nochmal genauer nachlesen willst -> „Bitte warten“ nach Update auf 1896 - Hauptnutzer werden unmöglich
@dk428 war dein Benutzer noch angemeldet oder vorhanden als du das Auto nach dem Update abgeholt hast?
Eigentlich müsste die Werkstatt die Werkseinstellungen bei einem Update von 16xx auf 18xx durchführen, dass ist sogar Anweisung von VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 8. März 2023 um 13:42:12 Uhr:
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 8. März 2023 um 13:07:54 Uhr:
Neues lenkrad inkl. neuer software ist kurzfristig zu erwarten, genau wie bei Skoda kommen alle alten lenkräder irgendwann mit der fehlermeldung!Auch ich warte geduldig!
Altes Lenkrad hier und davon nie betroffen gewesen...muss ich da nach 2 1/2 Jahren noch länger warten? 😉
same here... BJ KW49/2020 und erstes Lenkrad (mit Lenkradheizung). Hab auch keine Phantomfehler vom TA bekommen. Denke auch nicht das der noch kommt.
Das einzige was ich aktuell Softwaretechnisch noch habe, ist ab und zu flackern der RFK und "Einstellungen jetzt laden?".
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 8. März 2023 um 14:17:05 Uhr:
@dk428 war dein Benutzer noch angemeldet oder vorhanden als du das Auto nach dem Update abgeholt hast?Eigentlich müsste die Werkstatt die Werkseinstellungen bei einem Update von 16xx auf 18xx durchführen, dass ist sogar Anweisung von VW.
Mein Nutzer war abgemeldet als ich das Auto abgeholte habe und halt alles auf Werkseinstellung. Die Anmeldung danach hat ohne Probleme geklappt nur nicht als Hauptnutzer. Das Update auf 1899 ist mittlerweile schon 6 Wochen her
same here... BJ KW49/2020 und erstes Lenkrad (mit Lenkradheizung). Hab auch keine Phantomfehler vom TA bekommen. Denke auch nicht das der noch kommt.
Welche PR-Nummern hat Ihr Auto 612, 616, 8T8, 8T3 ........ mit oder ohne triptronic
- Ich habe 8T8 (Automatische Distanzregelung ACC "stop &go", mit Geschwindigkeitsbegrenzer)
- und 6I6 (Fahrassistent "Travel Assist", Spurhalteassistent "Lane Assist" und "Emergency Assist"😉
eTSI mit DSG (siehe Signatur)
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 8. März 2023 um 14:52:10 Uhr:
- Ich habe 8T8 (Automatische Distanzregelung ACC "stop &go", mit Geschwindigkeitsbegrenzer)
- und 6I6 (Fahrassistent "Travel Assist", Spurhalteassistent "Lane Assist" und "Emergency Assist"😉eTSI mit DSG (siehe Signatur)
Nur um das klarzustellen, Volkswagen hat beschlossen, das Lenkrad, das sich jetzt in Ihrem Auto befindet, seit der Veröffentlichung viermal zu ersetzen
5H0419089EPVDH 01.12.2021 abgelaufen
5H0419089FKVDH 01.01.2022 abgelaufen
5H0419089JBVDH 01.09.2022 abgelaufen
5H0419089GAVDH Neu
Sie haben immer noch das erste Exemplar in 5H0419089EPVDH und keine Probleme. sehr seltsam, wie das zustande kommt, man trägt manchmal Samthandschuhe beim Autofahren
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 8. März 2023 um 15:11:45 Uhr:
Sie haben immer noch das erste Exemplar in 5H0419089EPVDH und keine Probleme. sehr seltsam, wie das zustande kommt, man trägt manchmal Samthandschuhe beim Autofahren
Oder deine Aussage, dass es immer Probleme gibt stimmt halt nicht ^_^
@cebbes30
Ja, ich verstehe es auch nicht... Aber ich freu mich natürlich das ich keine Probleme mit dem Lenkrad habe.
Es macht vielleicht auch ein Unterschied das meine Lenkradheizung nicht so oft und lange läuft. Meistens unter 5min auf Stufe 2. Andere lassen sie 30min laufen und bekommen dann Fehler vom Travel Assist.
Und Samthandschuhe trage ich natürlich nicht 😁 , aber ich gehe mit meinen Sachen gut um, dass stimmt schon 😉
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 8. März 2023 um 15:22:01 Uhr:
@cebbes30
Ja, ich verstehe es auch nicht... Aber ich freu mich natürlich das ich keine Probleme mit dem Lenkrad habe.Es macht vielleicht auch ein Unterschied das meine Lenkradheizung nicht so oft und lange läuft. Meistens unter 5min auf Stufe 2. Andere lassen sie 30min laufen und bekommen dann Fehler vom Travel Assist.
Und Samthandschuhe trage ich natürlich nicht 😁 , aber ich gehe mit meinen Sachen gut um, dass stimmt schon 😉
Der unterschied zwischen einem auto mit 612 und 616 ist der Emergency Assistent, der ab Juli 2020 freigegeben wurde.
Ich habe z.B. 612 fahrassistent "Travel Assist" und Spurstopassistent "Lane Assist"
Wenn sie sich das Infotainment ansehen, gibt es keinen Emergency assistent.
Autos mit dieser 616 PR erhalten oft die SOS nachricht zusammen mit Travel assist
Ne. Hast wahrscheinlich glück
Zitat:
@xeio schrieb am 8. März 2023 um 15:41:20 Uhr:
Ne. Hast wahrscheinlich glück
oder du fährst oft geradeaus, ich merke immer wenn ich links rechts oder rückwärts durch die straßen manövriere kommt diese meldung, selten geradeaus fahren
ich warte jetzt seit ca. 6 Wochen auf ein neues Lenkrad und Steuergerät 5F (schlechter Radioempfang).
Was Abhilfe bezügl. des bekannte Gebimmels (Travel und Emergency Assist) bei mir hilft, ist
ACC deaktivieren, Lenkradheizung autom. Aktivierung nach Start deaktivieren und vor dem Motorstart einige Sekunden warten.
Ist nicht komplett weg, aber gefühlt nur noch 10-20 % vom Gebimmel