Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Kann ich mal ganz grob aufzählen. Sonst schreibe ich mich tot..
Wir haben:
1x Getriebe
1x Heckklappe + Spoiler
1x Rücksitzbank (kein Leder)
5x Lenkrad
3x Schiebedach
2x Headupdisplay
2x Dachhimmel
1x Display rechts
1x Display Mitte
1x H&K System
1x Lenkung 66k km
1x Fahrwerk bei 68k km
4x Felge auf Garantie, inkl. Reifen
1x Rückfahrkamera
1x Scheinwerfer vorne links, hinten rechts.
Diverse Steuergeräte
Ich könnte den ganzen Tag so weiter machen. Mag unglaublich und unglaubwürdig klingen, ist aber Realität.
Warum keine Wandlung. Ist durch die Nutzungsgebühr pro gefahren Kilometer zu teuer. Hätte man ganz am Anfang machen sollen, aber konnte ja keiner ahnen, dass es so eskaliert.
Krass...unfassbar die Liste...da bekommt man mit steigender Laufleistung ja richtig Angst, falls keine Garantie mehr vorhanden ist..den Hobel hätte ich schon längst zurückgegeben.
Ich würde mir nichts lieber wünschen als eine Rückgabe, aber wie gesagt da werden Summen aufgerufen, die in keiner Relation zueinander stehen.
Abwarten und Tee trinken 🙂
Zitat:
@opitz1 schrieb am 6. März 2023 um 15:46:15 Uhr:
Krass...unfassbar die Liste...da bekommt man mit steigender Laufleistung ja richtig Angst, falls keine Garantie mehr vorhanden ist..den Hobel hätte ich schon längst zurückgegeben.
Ich muss wirklich sagen, meine VW-Vertragswerkstatt hat meine lang andauernden WeConnect Probleme zur vollsten Zufriedenheit gelöst und derartige Probleme, die wirklich sehr sehr sehr nervig waren, gehören schon seit Längerem der Vergangenheit hat.
Derzeit gibt es aber andere Probleme (Lenkradheizung, Assistentenprobleme, Software) die trotz mehrerer Versuche bisher nicht gelöst wurden. Auch die Rückfahrkamera flackert. Der Travel-Assist machte Probleme. Alles bereits hier aufgezählt.
Gewandelt wird derzeit (noch) nicht. Mal sehen, wie es weitergeht....
Gehts hier gerade noch direkt um akute Mängel an der Software?
Ich glaube nicht.
Moin,
nach Gateway Tausch und neuer Software 1899 lässt sich bei mir weder der Hauptnutzer anmelden noch der Shop öffnen. Des Weiteren kommt es wieder vermehrt zu Störungen der Parksensoren. Bei dem nächsten Neustart vom Fahrzeug ist der Fehler wieder weg. Also mein Golf hatte das Problem schon immer aber nach dem Update wieder öfter.
Gibt es dafür schon Lösungen?
Von welcher Version wurde den geupdatet?
Werksresett durchgeführt?
Probleme mit der Anmeldung und Shop sind bekannt. Dein Shop zeigt sicher sowas an wie "Bitte verwenden Sie die aktuellste Version der App"?
Was hier hilft: Abwarten und Tee trinken. Das ganze legt sich für gewöhnlich innerhalb einer Woche wenn die nötigen OTA Updates eintrudeln.
Die Störung der Parksensoren ist allerdings ungewöhnlich; hier würde ich im Zweifel nochmal den Händler kontaktieren.
Wegen den Parksensoren, da sollte schon was passieren.
Ich hatte jetzt übrigens mal wieder an 4 Tagen die Fehlermeldung "Travelassist". So ein Mist, da war jetzt ewig Ruhe. Leider kommt der Fehler nicht mehr, aber ich werde es meinem 🙂 nächste Woche berichten. Mal sehen was er sagt.
Zitat:
@dk428 schrieb am 8. März 2023 um 11:50:10 Uhr:
Moin,
nach Gateway Tausch und neuer Software 1899 lässt sich bei mir weder der Hauptnutzer anmelden noch der Shop öffnen. Des Weiteren kommt es wieder vermehrt zu Störungen der Parksensoren. Bei dem nächsten Neustart vom Fahrzeug ist der Fehler wieder weg. Also mein Golf hatte das Problem schon immer aber nach dem Update wieder öfter.Gibt es dafür schon Lösungen?
Bzgl Hauptnutzer/Shop:
Wann wurde der Tausch durchgeführt?
Nach Tausch/Update kann es bis zu 3-4 Tagen dauern, eh das klappt. Einfach abwarten. Hatten viele. Wenn es nach 7Tagen noch nicht geht mal einen Werksreset machen, wenn’s dann nicht geht -> zurück zur Werkstatt.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 8. März 2023 um 12:43:08 Uhr:
Wegen den Parksensoren, da sollte schon was passieren.Ich hatte jetzt übrigens mal wieder an 4 Tagen die Fehlermeldung "Travelassist". So ein Mist, da war jetzt ewig Ruhe. Leider kommt der Fehler nicht mehr, aber ich werde es meinem 🙂 nächste Woche berichten. Mal sehen was er sagt.
Neues lenkrad inkl. neuer software ist kurzfristig zu erwarten, genau wie bei Skoda kommen alle alten lenkräder irgendwann mit der fehlermeldung!
Auch ich warte geduldig!
Naja ich warte mal ab, was der 🙂 sagt. Aber wegen dem Fehler wurde ja das Lenkrad getauscht.
Nur kommt dieser Fehler sehr sporadisch. Aber ich habe ihn wohl doch.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 8. März 2023 um 13:12:49 Uhr:
Naja ich warte mal ab, was der 🙂 sagt. Aber wegen dem Fehler wurde ja das Lenkrad getauscht.Nur kommt dieser Fehler sehr sporadisch. Aber ich habe ihn wohl doch.
Volkswagen wurde angewiesen, auf die zeit zu warten und keine neue Lenkrad aufzubauen, damit die neue Lenkrad nicht betroffen sein kann. Die gesamte alte Lenkrad hat das gleiche problem. Möglicherweise haben sie das Skoda forum gelesen.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 8. März 2023 um 13:07:54 Uhr:
Neues lenkrad inkl. neuer software ist kurzfristig zu erwarten, genau wie bei Skoda kommen alle alten lenkräder irgendwann mit der fehlermeldung!Auch ich warte geduldig!
Altes Lenkrad hier und davon nie betroffen gewesen...muss ich da nach 2 1/2 Jahren noch länger warten? 😉