Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Ich habe nur eine Standard Antwort auf meine Mail von vorgestern erhalten, dass es an die entsprechende Abteilung weitergegeben worden wäre. Wie lange dauert das so ca? Jemand Erfahrungen mit denen?
Ich rechne da mit einer allgemeinen 0815 Antwort für alle Probleme à la "Tut uns leid blabla, unsere Software Experten arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung blabla, bitten noch um Geduld."

Die Antwort wurde auf ca in 2-3 Wochen in Aussicht gestellt. Aber das kann in der Tat auch nur ne Standart-Vertröstung/Geschwafel sein.

Bis ein Fix implementiert und bei einem installiert ist kann es bei VW ewig dauern, zumindest zeigen dass meine bisherigen Erfahrungen diesbezüglich. Aber es gibt den Bug ja schon ne Weile, ca n halbes Jahr, evtl kommt mal was. Schade, dass 1898 das nicht fixt.

Mal sehen. Evtl fixt es ja die HK TPI. Da gibts bisher ja noch keine erfahrungen

Oder der Nachfolger 1899 wird demnächst freigegeben.

Ähnliche Themen

newty, weißt du ob dieses Jahr noch ein größeres Release geplant ist? Evtl. auch von Mike als Quelle?

1896/1898/1899 klingt alles nach sehr kleinen fixes

Zitat:

@newty schrieb am 20. Oktober 2022 um 16:23:54 Uhr:


Oder der Nachfolger 1899 wird demnächst freigegeben.

Das wäre natürlich optimal. Und wenn es dann zeitnah OTA verfügbar wäre, ein Traum.🙂

Ich bin nicht wesentlich schlauer als alle mit Facebook Account - leider.

Das nur eins mehr haben muss nichts heißen. Die Versionsnummer wird ja immer dann gezählt, wenn der Zulieferer eine Version an VW übergibt. Es kann ein kleinster Fix sein oder ein ganzes Paket an Änderungen, was zwischen zwei Versionen intern abgearbeitet wurde.

ok, hätte ja sein können 😉

Bin mal gespannt ob bis Dezember noch was neues kommt. Dann hab ich nämlich meinen ersten Service und hätte evtl. gleich auf die neuste Version updaten lassen. Hat allerdings niedrige Prio bei mir, weil mit der 1890 schon alles ganz gut läuft. 🙂

Zitat:

@newty schrieb am 20. Oktober 2022 um 17:18:36 Uhr:


Das nur eins mehr haben muss nichts heißen. Die Versionsnummer wird ja immer dann gezählt, wenn der Zulieferer eine Version an VW übergibt. Es kann ein kleinster Fix sein oder ein ganzes Paket an Änderungen, was zwischen zwei Versionen intern abgearbeitet wurde.

Dann müssen ja bspw 1805 bis 1889 extrem schlecht gewesen sein, dass die nie released wurden 😁 😁

Naja, also wir kennen ja noch die 1810, danach kam ja 1890.
In den maximal 80 Ständen haben wir die komplette Optimierung und die neue Sprachsteuerung evaluiert. Find ich okay. Und es kann auch - gerade wenn man sich einig ist, dass man da testet - sein, dass eine Version wegen eines schweren Bugs direkt zurück geht und wenige Tage später der erste fix rausgeht, evtl nicht mit aller nötiger Regression, aber was solls

Achja stimmt 1810 gabs auch auch noch 😁

Seit Dienstag stellt VW übrigens auch Motorräder her.....
Kurioserweise hat ACC bei bisher allen Fahrzeugen diese richtig erkannt, kaum kommt der erste Golf 8 vor den Sensor ist es vorbei...

Pxl-20221018

Tja anstatt die 2 Rücklichter in der Bildverarbeitung zu priorisieren, hat man sich eher auf die Person gestürzt die hier der LKW dahinter imitiert.

Er denkt also der VW ist der Sitz und der LKW der Oberkörper.

:-)

Bei mir war schon ein überholender Fiat 500 ein LKW. Solange das nur Spielkram ist, halb so wild. Aber Musks Vision Only... schwierig...

Hatte schonmal jemand nen Fußgänger im Display? Soll wohl gehen sagte man mir...

Ich weiß dass das nicht das Caddy Forum ist - dennoch zum Vergleich: die ACC bei meinem Caddy 5 zeigt alles als PKW an, völlig wurscht was sich gerade vor dem Wagen befindet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen