Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@maaaaac schrieb am 13. Mai 2022 um 07:44:36 Uhr:
Moin,habe gestern die Software von 1804 auf 1896 über OTA (wusste gar nicht, dass das jetzt geht) upgedatet.
...Gruß
Maaaaac
Hast du da was Spezielles gemacht, um das Zeugs OTA zu installieren? Hat dein Auto angezeigt, dass ein Update verfügbar ist?
Jupp, ein paar Tage vorher kamen viele kleine Updates, vorgestern dann ein großes mit über 3 GB und gestern dann das letzte mit 1,8 GB. Danach war dann 1896 drauf.
Na, dann bin ich ja gespannt, ob das mit meinem Golf Variant auch so klappt - wäre ja fast zu schön, um wahr zu sein...
Ähnliche Themen
Mir wurde eben ein Update angeboten, lt Text ein grosses, das 30 Minuten dauert, mal sehen.
Bei Bekannten in einem Touran gab es auch eine solche Meldung. Da blieb das Update hängen, die Werkstatt sagt, Steuergerät zerschossen
Das Update lief durch, Auto war abgestellt.
Vorher Version 1804, jetzt steht da A896, ist das dann die 1896?
Nach dem Start lief noch ein kleines Update und eine Aktualisierung des Bordbuchs
Nein, es folgt noch ein weiterer Teil von A896 auf 1896. Im Teil 2 (von zweien) sind dann die Sprachpakete für die Sprachbedienung enthalten. Aber das wurde hier ja schon mehrfach geschrieben.
Zitat:
Dafür kann ich mit meinem IPhone (13 Pro) nicht mehr telefonieren. Es ist zwar verbunden, Anrufe gehen aber nicht mehr raus. Sehr merkwürdig.
Das habe ich mit meinem Pixel 5 auch, dass ab und zu Anrufe nicht gestartet werden. Mein Update auf 1896 wurde in der Werkstatt gemacht.
Hallo liebe Community!
Ich wende mich heute mal mit einem neuen, wie ich das Gefühl habe, exklusiven Problem an euch!
Trotz durchgehend weißer WeltKugel kann ich mich nicht mehr als Hauptnutzer in meinem Fahrzeug registrieren.
Mein Nutzer Profil wird jedoch vollständig geladen und dies auch ohne Probleme.
Bei jedem Start erscheint dann das Pop Up „Hauptnutzer werden“
Klicke ich nun auf „Hauptnutzer werden“ erscheint eine Nachricht mit „bitte warten“ und im Anschluss die Nachricht „Aktivierung startet - Bitte warten“.
Diese Nachricht läuft mindestens eine halbe Stunde es erscheint aber nicht mehr die Möglichkeit sich mit den beiden Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug als Hauptnutzer zu registrieren.
Dieses Problem besteht nun schon seit genau einer Woche ein Trennen der Batterie, neues Benutzerprofil einrichten und auch ein vollständiger Reset des Infotainmentsystem brachte keine Besserung.
Meint Ihr dies ist ein Problem für die Werkstatt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Hauptnutzer mehr auswählbar - trotz bestehendem Internet!' überführt.]
Klingt nach OCU ausm Backend gefeuert. Jau, ab zum Händler. Wenns das ist bekommt man das mitm Diagnosetester und knapp ner halben Stunde Zeit wieder hin.
Nervig, kann ich verstehen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Hauptnutzer mehr auswählbar - trotz bestehendem Internet!' überführt.]
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es an der Software liegt, oder ob es so gewollt ist… mir ist nun bereits mehrmals aufgefallen, das wenn ich abends zum Auto gehe dort das rechte Rücklicht und das Tagfahrlicht an ist.
Im Auto sehe ich dann immer das der rechte Blinker noch vom parken aktiv ist.
Ich denke also dass es das Parklicht ist? Aber warum geht es erst an wenn es dunkel wird? Ist dies so beabsichtigt?
Weil wenn ich direkt aus dem Wagen aussteige und abschließe, ist das Licht da noch aus.
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 19. Mai 2022 um 18:48:18 Uhr:
Den Blinkerhebel hinterlässt Du aber in der Mittelstellung, oder?
Anscheinend nicht, ich blinke, parke und hatte in denen Fällen den Blinker noch aktiv.
Aber das Licht war beim abschließen definitiv aus.
Ja ist ja auch normal.
Das Parklicht schaltet sich ja auch nur bei Dunkelheit ein.
Da ist der Golf ja intelligent.