Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1838 Antworten
Fährst du im Sportmodus? Wird D oder S im Digital Cockpit angezeigt? Welcher Fahrmodus ist aktiv?
Mein 2.0 TDI nicht GTD fährt bei 100 km/h bei ca. 1.500 u/min im 7. Gang.
Könnte beim GTD natürlich ein anders übersetztes Getriebe sein. Aber im 7. Gang würde der GTD sicher auch bei 1.300 - 1.500 u/min arbeiten …
Hallo zusammen,
ich bin auch Leidgeplagter. Ich habe meinen MK8 GTI als Handschalter, mit 18" im Dezember 23 als Neuwagen in WOB abgeholt. Nach Abholung ging die Tür hinten rechts von innen nicht auf, VW hatte wohl vergessen den Seilzug einzubauen, ist nun gelöst, war das kleinste Problem. Leider zieht der GTI darüber hinaus auf der Autobahn nach rechts, sodass man nach 100-200m bei 120 kmh auf der Standspur landet, wenn man nicht gegenlenkt. Werkstatt hat mich beim ersten Termin abgewimmelt, meinte das wäre normal, da Spur lt. VW Händler i.O. Auf mein Bestehen und erneuten gemeinsamen Probefahrt wurde nun Lenksensor neu eingestellt und Reifen von vorne nach hinten getauscht. Man kann nun immerhin rd. 150-200m geradeausfahren, dann zieht es wieder nach rechts. Darüber hinaus quietscht die Kupplung am Schleifpunkt, so laut, dass es peinlich ist, außerdem spürt man ein Vibrieren im Pedal, sobald man etwas länger im Stop-and-Go unterwegs ist. Die Werkstatt hat das Ausrücklager getauscht bei 1500km, jetzt nach 1000km ist das Quietschen wieder da. Habs nun selber versucht an den entsprechenden Stellen zu schmieren, ohne Erfolg. War nun 3x bei der Werkstatt in den letzten 4 Wochen. Die Werkstatt meldet sich auch auch nur noch verzögert telefonisch und per Email gar nicht zurück, gefühlt wissen die nicht weiter. Bin echt ratlos, wie ich vorgehen soll. Für mich ist dieser Kauf bisher eine riesige Enttäuschung, da das Auto sonst ja Spaß macht und eine super Kombi aus Spaß und Alltagstauglichkeit darstellt.
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 1. Februar 2024 um 01:17:14 Uhr:
Fährst du im Sportmodus? Wird D oder S im Digital Cockpit angezeigt? Welcher Fahrmodus ist aktiv?Mein 2.0 TDI nicht GTD fährt bei 100 km/h bei ca. 1.500 u/min im 7. Gang.
Könnte beim GTD natürlich ein anders übersetztes Getriebe sein. Aber im 7. Gang würde der GTD sicher auch bei 1.300 - 1.500 u/min arbeiten …
Nein fahre ganz normal im D Modus. Hab schon extra alles auf Comfort gestellt.
Wenn ich ihn manuell in den 7ten Gang schalte ist er bei ca 1200 Umdrehungen....
Ähnliche Themen
Hab auch einen GTD und fahre viel im Eco Modus.
Diese Probleme kenne ich nicht, höchstens "vergisst" er mal hoch zu schalten
wenn man davor deutlich stärker beschleunigt hat.
(so für ~30s)
Probier mal manuell in den 7. zu schalten
und dann warten (nach 30s übernimmt die Automatik wieder)
ob er zurück schaltet.
Zitat:
@Dopamindude schrieb am 2. Februar 2024 um 07:16:14 Uhr:
Hab auch einen GTD und fahre viel im Eco Modus.
Diese Probleme kenne ich nicht, höchstens "vergisst" er mal hoch zu schalten
wenn man davor deutlich stärker beschleunigt hat.
(so für ~30s)Probier mal manuell in den 7. zu schalten
und dann warten (nach 30s übernimmt die Automatik wieder)
ob er zurück schaltet.
Wenn ich ihn manuell schalte bleibt er such im 7ten Gang. Aber ich hätte gerne, dass er da selber macht ??
Zitat:
@C2786 schrieb am 1. Februar 2024 um 14:01:41 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin auch Leidgeplagter. Ich habe meinen MK8 GTI als Handschalter, mit 18" im Dezember 23 als Neuwagen in WOB abgeholt. Nach Abholung ging die Tür hinten rechts von innen nicht auf, VW hatte wohl vergessen den Seilzug einzubauen, ist nun gelöst, war das kleinste Problem. Leider zieht der GTI darüber hinaus auf der Autobahn nach rechts, sodass man nach 100-200m bei 120 kmh auf der Standspur landet, wenn man nicht gegenlenkt. Werkstatt hat mich beim ersten Termin abgewimmelt, meinte das wäre normal, da Spur lt. VW Händler i.O. Auf mein Bestehen und erneuten gemeinsamen Probefahrt wurde nun Lenksensor neu eingestellt und Reifen von vorne nach hinten getauscht. Man kann nun immerhin rd. 150-200m geradeausfahren, dann zieht es wieder nach rechts. Darüber hinaus quietscht die Kupplung am Schleifpunkt, so laut, dass es peinlich ist, außerdem spürt man ein Vibrieren im Pedal, sobald man etwas länger im Stop-and-Go unterwegs ist. Die Werkstatt hat das Ausrücklager getauscht bei 1500km, jetzt nach 1000km ist das Quietschen wieder da. Habs nun selber versucht an den entsprechenden Stellen zu schmieren, ohne Erfolg. War nun 3x bei der Werkstatt in den letzten 4 Wochen. Die Werkstatt meldet sich auch auch nur noch verzögert telefonisch und per Email gar nicht zurück, gefühlt wissen die nicht weiter. Bin echt ratlos, wie ich vorgehen soll. Für mich ist dieser Kauf bisher eine riesige Enttäuschung, da das Auto sonst ja Spaß macht und eine super Kombi aus Spaß und Alltagstauglichkeit darstellt.
Entweder eine andere Werkstatt ranlassen, oder gib das Auto zurück. -> Wandlung
Ich kann dir ein Lied davon singen, was das Thema Spur/Achse angeht.
Bei meinem 8er Golf wurde 3x die Achse vermessen bis es gepasst hat. Beim letzten Mal hat mir der Serviceleiter bestätigt, dass beim 2. Mal das Lenkrad nicht richtig gerade gestellt wurde vor der Vermessung.
Es liegt beim Thema Spur/Achse sehr an der Kompetenz des Mechanikers und daran ob er Bock hat diese Arbeit auch ordentlich zu machen…
Zu den anderen Sachen kann ich nix sagen. Da würde ich die Werkstatt definitiv wechseln. Danach, wenn es nichts bringt wandeln.
Zitat:
@Mitsu1988 schrieb am 31. Januar 2024 um 21:35:24 Uhr:
Servus,Ich fahre seit ca. 3 Monaten eine GTD. Soweit ein tolles Auto, nur mit dem DSG bin ich nicht so zufrieden.
Ich hab oft das Gefühl, dass er vergisst, dass er einen 7ten Gang hat.
Bei ca. 100 km/h fährt er im 6ten Gang bei 2000 Umdrehungen. Sowas müsste ja nicht sein...
Ich hab Software 1940 drauf. Würde da 1941 helfen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Nur zur Klarstellung für dich: Die Infotainment-Software (z.B: 1941) hat nichts mit dem DSG, dem Tacho (AID) oder den Assistenzsystemen, etc. zu tun. Diese ist nur für das rechte Display relevant, also dem Infotainment.
Ich fahre einen Clubsport, der in 03.21 geliefert wurde.
Ich habe nun an beiden Frontscheinwerfern an der Oberseite Risse entdeckt. Diese sind auf der einen Seite etwas größer, als auf der anderen. Sie befinden sich aber an der gleichen Stelle, somit würde ich Steinschläge ausschließen wollen.
Sind die Scheinwerfer evtl. in der Richtung bereits auffällig geworden? In der Suche habe ich nicht viel brauchbares gefunden. Bilder habe ich gemacht, aber durch die Spiegelungen etc., ist nicht viel zu erkennen.
Zitat:
@SFP9 schrieb am 6. Februar 2024 um 06:58:00 Uhr:
Ich fahre einen Clubsport, der in 03.21 geliefert wurde.
Ich habe nun an beiden Frontscheinwerfern an der Oberseite Risse entdeckt. Diese sind auf der einen Seite etwas größer, als auf der anderen. Sie befinden sich aber an der gleichen Stelle, somit würde ich Steinschläge ausschließen wollen.
Sind die Scheinwerfer evtl. in der Richtung bereits auffällig geworden? In der Suche habe ich nicht viel brauchbares gefunden. Bilder habe ich gemacht, aber durch die Spiegelungen etc., ist nicht viel zu erkennen.
Dazu gibt es bei SEAT eine TPI und ich bin mir sicher das es beim Golf 8 gleich ist:
Ursache ist das fallenlassen der Motorhaube aus zu großer Höhe.
Aha, interessant. Danke für die Info!
Nachtrag: Die Bedienungsanleitung veranschlagt eine Höhe von 20cm beim fallenlassen der Haube.
Da war ich gefühlt immer drunter. Mal sehen, was der Händler sagt...
@Jens3 Natürlich... mehrere 😉
Willst du Dir eine aussuchen ^^? Hach, ich glaub ich hab heute wieder ein Clown gefrühstückt 😁
Ne aber mal im Ernst, guck mal in diesen Thread hier. Vielleicht findest du dein Geräusch und die Lösung.
Sonst solltest du im erwähnten Thread erst mal genauer erklären was das Problem ist. Geräusche kann es viele geben...
Prominente sind da z.B.:
- Lautsprecher knistern --> Lautsprecher wird getauscht
- B-Säulenverkleidung knarzt --> Zierblende wird getauscht
- Rücksitzbank klappert --> Rücksitzbankbefestigung wird mit tape umwickelt
Dazu gibt es bei SEAT eine TPI und ich bin mir sicher das es beim Golf 8 gleich ist:
Ursache ist das fallenlassen der Motorhaube aus zu großer Höhe.
Kannst du mir hier bitte die TPI nennen? Danke!
Zitat:
@SFP9 schrieb am 7. Februar 2024 um 11:20:51 Uhr:
[/quote
Dazu gibt es bei SEAT eine TPI und ich bin mir sicher das es beim Golf 8 gleich ist:
Ursache ist das fallenlassen der Motorhaube aus zu großer Höhe.
[/quoteKannst du mir hier bitte die TPI nennen? Danke!
Da muss ich wieder 8 EURO ERWIN bezahlen. Kannst du selber mal nachschauen.