Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1835 Antworten

Wenn das so sein soll (was ich nicht glaube), dann muss auf der Fahrerseite "nachgebohrt" werden 😁

Bei meinem schaut das gleich aus - nur das die "Löcher" links und rechts rel. gleich groß sind.

Beitrag von @kabal kann ich bestätigen.

Bei mir auch gleich groß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rumpelmupf schrieb am 19. Mai 2023 um 11:42:22 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hatte am 17.05.2023 meine Golf 8 GTE wieder abgegeben Leasingrücklaufer.

Ich hatte ein Tag vor Abgabe die Reifen wechseln lassen dabei fiel auf das die Achs Manschette defekt ist.

Wurde bei der Rückgabe natürlich entdeckt und als Verschleiß deklariert - ich war bei der Prüfung dabei das es ein offensichtlicher Steinschlag oder sonstiges ist konnte vor Ort nicht festgestellt werden.

Alter 2jahre / 21.000Km - finde ich bei der Laufleistung sehr unglücklich.

Hattet ihr schon das Problem?

War bei mir gerissen nach einem Jahr.
Wie es passiert ist konnten sie mir auch nicht sagen.
Trotzdem ärgerlich sowas.

Zitat:

@Jens3 schrieb am 21. Mai 2023 um 23:12:06 Uhr:


Habt ihr auch an euren Golfs 8 auf beiden Seiten der Frontwindschutzscheibe zwischen Gummileiste und Plastik so Löcher? Siehe Bilder!
Als wenn zu wenig Material verwendet wird.

Hatte jetzt mal bei einem Autohaus geschaut, wo ein Golf 8 Active steht, da sind die Löcher r. u. l. unterschiedlich groß! Heute beim Fitnesscentrum stand ein Blauer, da sind die Löcher r. u. l. gleich groß!
Hm

Guten Morgen zusammen,

hat bei euch die Mittelarmlehne auch etwas Spiel, wenn sie ganz nach vorne geschoben wird und hoch eingestellt ist? Es ist wie gesagt nur minimal, ich denke nicht das man was anziehen kann, oder?

Du meinst, dass sie etwas locker ist?

Also bei mir nicht.

Ja ganz leicht, aber nur wenn sie in der Stellung vorne ist und z.b auf halber Höhe. Wenn ich den Arm auflege dann merkt man es. Wenn sie komplett hinten und unten ist da ist sie Bombenfest. Abgebrochen ist aber nix und sie klappert auch nicht. Ist mir nur aufgefallen da mein alter Skoda das nicht hatte…

Ich hab mir das genau angeschaut es ist die Armauflage die etwas Spiel hat. Wenn du sie rausziehst und mal hin und her bewegst dann wackelt sie. Die Scharniere wackeln nicht und rasten schön. Aber ich denke nicht das man da was einstellen kann?!?

Ja gut, das ist klar, die hängt frei, wenn man da Last draufhat, dann ist minimal Bewegung drin.

Das hab ich auch. Aber minimal.

Ok dann bin ich ja beruhigt. War aber bei meinem Octavia nicht so aber ich glaube die Armlehne konnte man nicht so weit rausfahren wie beim Golf…

Zitat:

@Rumpelmupf schrieb am 19. Mai 2023 um 11:42:22 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hatte am 17.05.2023 meine Golf 8 GTE wieder abgegeben Leasingrücklaufer.

Ich hatte ein Tag vor Abgabe die Reifen wechseln lassen dabei fiel auf das die Achs Manschette defekt ist.

Wurde bei der Rückgabe natürlich entdeckt und als Verschleiß deklariert - ich war bei der Prüfung dabei das es ein offensichtlicher Steinschlag oder sonstiges ist konnte vor Ort nicht festgestellt werden.

Alter 2jahre / 21.000Km - finde ich bei der Laufleistung sehr unglücklich.

Hattet ihr schon das Problem?

Hallo,

wie war die Rückgabe insgesamt für dich? Haben sie noch mehr bemängelt? Hast du ihn vorher aufbereitet?
Und vor allem: wie sahen deine Hinterradbremsen aus? Meine waren nach 33 tkm völlig zerstört und mussten ersetzt werden. Auf eigene Kosten, versteht sich.

Definiere "völlig" zerstört.
Flugrost hab ich auch nach drei Tage stehen assen und ein paar Regentropfen.

Zitat:

@Dopamindude schrieb am 9. Juni 2023 um 08:20:54 Uhr:


Definiere "völlig" zerstört.
Flugrost hab ich auch nach drei Tage stehen assen und ein paar Regentropfen.

https://www.motor-talk.de/.../...n-nach-30tkm-defekt-t7435006.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen