Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1794 Antworten

Zitat:

@Dopamindude schrieb am 10. April 2023 um 20:07:52 Uhr:


Oh, wie konnte er es auch nur wagen,
den versprochenen Kundenservice des Herstellers in Anspruch zu nehmen?!?
Hätte der (un)freundliche mit Service überzeugt, so hätte er jetzt einen neuen Kunden
und keine miese PR im Netz.
P.S.
Draußen nur Kännchen!!!

Einen neuen Kunden? Nein, das stimmt so nicht. Es hieß vorhin, dass er dort schon bekannt ist durch frühere Fahrzeuge und nur bei einem anderen Händler gekauft hat weil billiger.

Wer billig kauft, kauft in diesem Fall die, verständliche aber nicht notwendige, Frustation des örtlichen Händlers mit.

Naja Service kann man ja dennoch erwarten.
Wenn VW aber keinen kostenlosen Leihwagen zahlt, kann man das ja nicht dem Händler zur Last legen.
Das sollte man schon zum Teil berücksichtigen.
Die Frechheit finde ich hier eher im Kundenservice von VW allgemein.
Man sollte als Kunde mit einem defekten Auto nach 2 Wochen wohl kostenlose Ersatzmobilität erwarten, dass ist ja nicht der Fehler des Kunden.

Mich fasziniert ja vor allem die Aussage zur Mobilitätsgarantie, nach dem Motto "wenn das Auto fahrbar ist und auf dem Werkstatthof" steht.

Musste mit meinem aktuellen auch wegen einem festen Bremssattel selbstständig in die Werkstatt fahren und hab anstandslos von meiner Werkstatt einen kostenlosen Ersatzwagen im Rahmen der Mobilitätsgarantie bekommen. Nach Aussage deines Autohauses hättedie Mobilitätsgarantie da auch nicht greifen dürfen.

Da widersprechen die beiden Werkstätten doch irgendwie ein bisschen, oder?

Irgendwie doof, wenn man da nicht weiß woran man ist.

Zitat:

@HerrderKlinge schrieb am 10. April 2023 um 22:54:50 Uhr:


Da widersprechen die beiden Werkstätten doch irgendwie ein bisschen, oder?

Klar 🙂

In der Mobi steht quasi als erster Satz “Gilt bei Pannen*”
Das * steht für “Fahrzeuge die die Werkstatt nicht aus eigener Kraft erreichen.”

Wie deine Werkstatt das abrechnet wenn du trotzdem was bekommst steht natürlich auf einem anderen Blatt 😉 😁

Ähnliche Themen

Haha, also tatsächlich "Auslegungssache" der Werkstatt.

Nach genauem Wortlaut ist ein Auto im Notlauf also als fahrbereit auslegbar und deshalb nicht abgedeckt.

Faszinierend.

Funzt bei euch die Handy ladeschale? Bei mir löst er Apple Pay aus und läd zwei Sekunden und dann war’s das. Getestet mit iPhone 12 Pro und 14 pro

Ja funktioniert bei mir. Ganz selten unterbricht er das laden. Dann setz ich es neu rein und dann lädt er normal weiter bis akku voll ist.

Aber nutzen tu ich die nur sehr selten. Iphone wird extrem heiß und laden tut das ding extrem langsam

Geht aber wie schon gesagt, dient eher dazu das Handy zu braten.
Hab mir ein kurzes Ladekabel USB-C auf USB-C + Lightning gekauft.

@hansxxx funktioniert bei mir mit 14pro Max aber wie von @Dopamindude schon gesagt wird das handy ultra heiß. Hab mir jetzt das ablagefach über der Ladefläche nachgerüstet und lade mein handy per kabel dann Funktioniert CarPlay auch bedeutet besser als kabellos

Okay. Dann ist meine Ablage defekt. Kommt direkt der Fehler ich habe dort noch was anderes drin und soll es rausnehmen.

Such mal nach dem Thread dafür.

Die Probleme mit iPhones sind bekannt, es gibt keine Lösung, da VW sagt, Apple hätte sich nicht an den Wireless Charging Standard gehalten (-> MagSafe)

Es gibt Fahrzeuge, wo es irgendwie geht, es gibt aber auch viele, wo es einfach nicht geht und nur Fehler wirft. Es lässt sich in keinster Weise eine Kombination (iPhone XY mit Ladeschale Nr YZ) erkennen, welche geht/nicht geht.

Es wird beim Händler auch nichts getauscht, da die TPI sinngemäß sagt: Pech gehabt, Apple ist schuld, nicht wir.

Wenn ich lese, dass jemand das gleiche Handy hat und bei ihm es ohne Probleme funktioniert dann scheint es ja der Ladestation zu liegen. Dann bleibt halt leider nur das Kabel. Ich finde das Kabel rumliegen haben irgendwie nicht schön

Ich lade immer mit Kabel, allein schon wegen der abartigen Wärmeentwicklung beim induktiven laden.
Und da haben wir noch keinen Hochsommer rmit 60 Grad+ im Auto.
Da freut sich der Akku...NICHT.

Welches Auto hat bitte 60 Grad wenn du drin bist?`

Jedes, wenn du es im Hochsommer für ein paar Stunden in der prallen Sonne abstellst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen