Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1806 Antworten

Aber dann lädt das Telefon ja gar nicht, oder? Ging's nicht eigentlich darum?

Nein. Das gleiche gilt auch fürs Kabel. Sobald das Handy zu warm wird, wird das laden unterbrochen und er fährt in den Erhaltungsmodus. Bei Sonne und höchste Displayhelligkeit ist auch irgendwann Schluss mit laden

Moin,
setzen bei euch die Bremsscheiben vorne und hinten auch so schnell Rost an?. Nach einer Fahrt durch den Regen ist 12 Stunden später schon Rost auf den Bremsscheiben. Das kenne ich von anderen Autos so nicht.
Dankeschön!

... nicht nur das.
Wenn der Popelsgolf über Nacht in der Garage steht lösen die Bremsen bei mir nur unter einem lauten Knall. Sie hängen pappfest. Von VW keine Reaktion.

Ähnliche Themen

Machst du die vorm losfahren haendisch auf oder faehrst du einfach gegen die EPB an?
Machen die im Freien auch, nur hoert man's in der Garage mehr.

Eigentlich egal.
Beides hat den selben Effekt.
Es wurden auf Garantie mal die hinteren Beläge getauscht nun ist es Stand der Technik.
Naja....

Ich habe Autohold ausgeschaltet, die automatische Park-/Feststellbremse ist deaktiviert (ich entscheide selber, ob und wann ich die Feststellbremse betätige) und ich stelle das Auto in der Garage immer nur mit eingelegtem 1. Gang ohne Betätigen der Feststellbremse ab. Dann kleben die Beläge nicht an.
Das Problem mit den "anbackenden" Bremsen (vor allem nach Regenfahrten) hatten auch mein Golf 6 GTI und davor auch mein Touran.

Ja das mit erster Gang geht bei mir nicht ich habe Automatik

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 26. April 2023 um 11:29:34 Uhr:


... nicht nur das.
Wenn der Popelsgolf über Nacht in der Garage steht lösen die Bremsen bei mir nur unter einem lauten Knall. Sie hängen pappfest. Von VW keine Reaktion.

Bei mir genauso... Mein freundlicher hat es versucht klein zu reden. Komischerweise macht es unser X3 und die E-Klasse nicht. Egal wie lang diese draußen stehen

Mein Levorg und der Mazda 6 fahren auch ohne Knall an, auch wenn man die EPB nicht vorab löst. Seltsam oder?

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 26. April 2023 um 12:51:27 Uhr:


Ja das mit erster Gang geht bei mir nicht ich habe Automatik

Dann habe ich künftig noch ein Argument bei Diskussionen pro/contra Handschalter. ;-)
Aber im Ernst: gab es bei Automatikautos nicht die Wählhebelstellung "P"? Oder ist die seit dem Stummelhebelchen entfallen?

Den gibts. Aber zu viel Last auf der Sperrklinke ist auf Dauer auch nicht gut. Je nach Schräglage eben.
Muss ja jeder für sich wissen.

Ich bin auch Team EPB. Habe aber das ankleben nur, wenn ich das Fzg direkt nach dem Waschen parke.
Hab aber auch die große Bremsanlage, evtl ist da die Zusammensetzung anders.

Ursache der“festgerosteten“ Bremsbeläge liegt in der Zusammensetzung.
Einfach hier mal bei den Auto Docs in Kurzform.

https://www.autodoc.de/.../...belage-wie-man-keine-falsche-wahl-trifft

Zusätzlich spielen auch die Bremsscheiben eine große Rolle, wenn diese nicht mehrfach Hochgekokelt werden, dann sind diese auch für schnellere Rostbildung bekannt. Aktuell werden nur noch teilweise Brembo und Ate (Continental) verbaut, aber auch hier werden „Economy“ angeboten.

Hallo alle,

Seit einem Monat habe ich das Problem, dass beim Starten meines Autos immer die Zentralverriegelung entriegelt.
Weiß jemand woran das liegen könnte oder gibt es irgendwas was ich ausprobieren kann.
Ich habe das Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber das hilft nicht unter der Fehlermeldung via vcds.

1 Fault Found:
196665 - Switch for Central Locking
B122D 29 [009] - Signal Implausible
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 17
Reset counter: 28
Mileage: 15372 km
Date: 2023.04.12
Time: 14:07:49

Hat jemand auch Probleme mit seinem DSG Getriebe im 150ps eTsi ? Meins hat gefühlt mega viel Spiel und die Gänge werden teilweise falsch gewählt. Gestern wollte ich ein Auto überholen, hab das Getriebe in S geschalten und dann Gas gegeben. Der Gang wechselte wie gewünscht runter aber der ganze Vorgang klang nicht ganz gesund. Danach hat das auto ca 5 minuten extrem nach Kupplung gerochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen