Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1794 Antworten

Wieso willst du zur Werkstatt? Kam die Anzeige öfters?

Ja, geht nicht mehr weg obwohl genug AdBlue im Tank..:( Komisch - vielleicht eine Pumpe defekt oder so.

Nach den heutigen Fahrten steht der Wagen erst mal bis Nachmittag - vielleicht heilt er sich selbst. ;)

Update: Es ist lt. Tester ein Ventil defekt (öffnet nicht) damit das AdBlue eingespritzt werden kann. Ich kann nach der Reparatur (Garantie) dann berichten ob es dies tatsächlich war.

Update 2: Es war wie angenommen "das Ventil". Hab ned genau aufgepasst, aber es sollte das gewesen sein, welches zwischen Motor und Spritzwand ist (2.0TDI 150PS).

Reparatur unkompliziert über Garantie.

Ähnliche Themen

Na das klingt doch gut: Fehler vom System gemeldet, Fehler in der Werkstatt analysiert und bestätigt und anschließend Fehler behoben. Das sind doch die besten Fehler, wo man nicht zig Wochen analysieren muss worans nun liegt.

Dann weiterhin gute und mängelfrei Fahrt. 😉

Danke, natürlich optimal verlaufen mit wenig Zeitverlust meinerseits. :)

Der Beigeschmack bleibt da es schon die zweite MKL dieses Jahr ist und das Auto unter 40tkm hat... aber zumindest waren es beide male "Kleinigkeiten" welche die Fahrtüchtigkeit des Wagens nicht beeinträchtigt haben.

Positiv: Werkstatt immer bemüht und sehr Kundenorientiert. 👍

Ich fahre einen Golf 8 GTI Clubsport vom Baujahr 08/23. Aktuell hat der Wagen knapp 29k km runter. Bewegt wird er zu 70% auf der Autobahn.

Ich war jetzt bei der Inspektion bei ATU, weil ich hier für die erste Inspektion über 300€ zu VW gespart habe.

Jedenfalls hat mich der Meister nach der Inspektion darauf hingewiesen, dass die Antriebswelle links bereits stark angerostet ist, weil sich die Ummantelung gelöst hast. Er hatte zufällig einen Caddy von 2013 da, dessen Antriebswelle ausgebaut war, weil etwas an der Achse gemacht werden musste. Die Antriebswelle sah hierbei trotz 130k km Laufleistung wie neu aus.

Da der Wagen noch in der Garantie ist, habe ich bei einem VW Händler angerufen und nachgefragt. Die Dame am Telefon war selten dämlich. Ihre erste Frage: war das Fahrzeug zum Service bei VW? Als ich verneinte, kam direkt ein ok dann keine Garantie mehr. Ich habe ihr erstmal die Meinung gegeigt und ihr mitteilt, wie ahnungslos oder blöd sie wäre, aber das nur nebenbei.

Bei dem zweiten VW Händler war man viel freundlicher und hat sofort einen Termin angeboten. Bevor ich da hinfahre, wollte ich fragen, ob euch die Problematik bekannt ist und wie eure Einschätzung bezüglich Garantie in diesem Fall ist.

Anbei auch die beiden Bilder, die der Meister von der Antriebswelle gemacht hat. Übrigens ist die rechts komplett einwandfrei..

F68d3245-078f-494b-b713-1f7309f115db
C666717f-37bc-413a-9040-d23e6ca09663

Wird mit Sicherheit auf einen äußeren Einfluss zurückzuführen sein.

Zitat:
@MGGTD schrieb am 15. Juli 2025 um 19:52:54 Uhr:
Ich fahre einen Golf 8 GTI Clubsport vom Baujahr 08/23. Aktuell hat der Wagen knapp 29k km runter. Bewegt wird er zu 70% auf der Autobahn.

Ich war jetzt bei der Inspektion bei ATU, weil ich hier für die erste Inspektion über 300€ zu VW gespart habe.
Bei dem zweiten VW Händler war man viel freundlicher und hat sofort einen Termin angeboten. Bevor ich da hinfahre, wollte ich fragen, ob euch die Problematik bekannt ist und wie eure Einschätzung bezüglich Garantie in diesem Fall ist.
Anbei auch die beiden Bilder, die der Meister von der Antriebswelle gemacht hat. Übrigens ist die rechts komplett einwandfrei..

eine CS fahren und dann zu ATU zur Inspektion 🙄 - einen von ATU würde ich nicht einmal in die Nähe von meinem Auto lassen.

Mein Tipp für die Zukunft, bring dein Motoröl (nach VW-Vorgabe) mit zur Inspektion, das minimiert die Kosten beim Vertragshändler 😉

nur kurz zur Info, wenn deine Inspektion bei ATU nicht nachweislich nach VW-Vorgabe gemacht worden ist, wars das in der Tat mit deiner Garantie. Es gibt hier bei MT diverse beispiele die eben nicht dieser Vorgabe entsprechen.

Ja es stimmt, man kann durchaus zu einer "Freien" Werkstatt fahren, muss aber den Nachweis erbringen, das der Ölwechsel/Inspektion den Herstellervorgaben entspricht.

Zitat:
@REDSUN schrieb am 15. Juli 2025 um 20:19:00 Uhr:
eine CS fahren und dann zu ATU zur Inspektion 🙄 - einen von ATU würde ich nicht einmal in die Nähe von meinem Auto lassen.
Mein Tipp für die Zukunft, bring dein Motoröl (nach VW-Vorgabe) mit zur Inspektion, das minimiert die Kosten beim Vertragshändler ;)
nur kurz zur Info, wenn deine Inspektion bei ATU nicht nachweislich nach VW-Vorgabe gemacht worden ist, wars das in der Tat mit deiner Garantie. Ja man kann durchaus zu einer "Freien" Werkstatt fahren, muss aber den Nachweis erbringen das dieser den Hersteller Vorgaben entspricht.

Hey,

danke für deinen Beitrag. Nur weil ich einen CS fahre, heißt es nicht, dass ich mein Geld zum Fenster rausschmeißen muss. Die Inspektion erfolgte nach Herstellervorgaben (steht auch auf der Rechnung) und ich habe zusätzlich noch einen Ölwechsel machen lassen, obwohl der letzte erst 6k her war. Die Inspektion alleine ohne Ölwechsel hätte mich bei VW 640€ gekostet, bei ATU habe ich mit Ölwechsel keine 600€ geblecht. Ist auch nicht mein erster VW der bei ATU gewartet wurde und bei dem im Nachhinein noch Garantieansprüche geltend gemacht wurden (und die von VW anstandslos übernommen worden sind). Finde die pauschale Aussage, dass ATU Müll ist, sehr problematisch. Es gibt solche und solche und das bezieht sich auch auf die VW Werkstätten. Aber das nur am Rande :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen