Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1806 Antworten
Mit dem Riemenstartgenerator im eTSI gehört das der Vergangenheit an. Eines der Dinge die sehr gefallen. Schneller Start des Motors (wie schon ewig beim BMW) und das Anfahren ist ein dahingleiten, egal wie der Gasfuß angewinkelt ist.
Mein Toyota hat so ein Warnlampe nicht .
Man merk es ja dann , wenn man nichts mehr sieht und dann keine Flüssigkeit kommt .
( Smilies ? )
Da ich von Anfang an immer wieder Probleme mit dem kapazitiven Lenkrad bei Aufheizung durch Sonneneinstrahlung oder Lenkradheizung habe, wurde jetzt der Lenkradtausch durch Wolfsburg genehmigt.
Es wurde allerdings mehr oder weniger "empfohlen" die Reparatur zurückzustellen, da Ende des Jahres neue kap. Lenkräder mit geänderter Hardware kommen sollen.
Vielleicht nutzt diese Info auch anderen hier etwas.
Bevor Fragen zu meinen Problem gestellt werden:
Bei Sonneneinstrahlung oder im Winter bei Lenkradheizung erkennt das Lenkrad sporadisch nicht, dass die Hände am Lenkrad sind.
Das geht soweit, dass die rote Warnmeldung "Lenkung übernehmen" sogar solange ansteht bis die Gurtstraffer anfangen zu rucken und dies trotz beider Hände fest am Lenkrad.
Verhalten konnte durch Video-Aufnahme dokumentiert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@daniel K. schrieb am 26. August 2022 um 09:27:56 Uhr:
Da ich von Anfang an immer wieder Probleme mit dem kapazitiven Lenkrad bei Aufheizung durch Sonneneinstrahlung oder Lenkradheizung habe, wurde jetzt der Lenkradtausch durch Wolfsburg genehmigt.
Es wurde allerdings mehr oder weniger "empfohlen" die Reparatur zurückzustellen, da Ende des Jahres neue kap. Lenkräder mit geänderter Hardware kommen sollen.
Vielleicht nutzt diese Info auch anderen hier etwas.Bevor Fragen zu meinen Problem gestellt werden:
Bei Sonneneinstrahlung oder im Winter bei Lenkradheizung erkennt das Lenkrad sporadisch nicht, dass die Hände am Lenkrad sind.
Das geht soweit, dass die rote Warnmeldung "Lenkung übernehmen" sogar solange ansteht bis die Gurtstraffer anfangen zu rucken und dies trotz beider Hände fest am Lenkrad.
Verhalten konnte durch Video-Aufnahme dokumentiert werden.
Das ist aber schon heftig. Danach müsste ja nur noch das starke anbremsen und dann Warnblinker und abbremsen kommen. Dafür dann die Reparatur hinten anzustellen ist schon heftig. Du gefährdest ja dich und andere Verkehrsteilnehmer.
Und was passiert wenn du aktiv lenkst? Das müsste der Golf ja eigentlich erkennen und die Notbremsung abbrechen
Bis zur Notbremsung kommt es nicht, spätestens beim Gurtstraffer packe ich dann richtig fest zu und der Spuk ist ertsmal vorbei. Es ist eben ein eklatanter Unterschied zum Normalzustand, da habe ich meist nur eine Hand am Lankrad und die Erkennung funktioniert, die Gurtstraffer-Situation gab es bisher 2x.
Ich habe mich trotzdem entschieden auf die neuere Hardware zu warten.
Zitat:
@dick289 schrieb am 26. August 2022 um 11:44:45 Uhr:
Und was passiert wenn du aktiv lenkst? Das müsste der Golf ja eigentlich erkennen und die Notbremsung abbrechen
Sicher, die Option hab ich immer noch.
Hallo mein Golf 8 TSI , 110PS hat nun 1800km aufgefallen ist mir das wenn Abstand Tempomat eingeschaltet ist vorne links ein Schaltgeräusch zu hören ist , hört sich an wie ein Relea schaltet.
Die Klimaanlage 1 Zone ist auch sehr unangenehm da bin ich sehr enttäuscht bin davon ausgegangen das heutzutage mindestens eine 2 Zonen Standard verbaut wird, hab das bei der Bestellung zu wenig Beachtet .
werde mal mit Händler reden was es für Möglichkeiten gibt das Auto ohne großen Verlust wieder abzugeben, zum Glück hab ich noch den Golf 7 noch der ist in vielen Dingen besser.
Ein Schaltergeräusch durch den Tempomaten?
Du hattest dabei aber nicht zufällig den Scheibenwischer an oder?
Was ich davon halte, ein Auto wegen einem Geräusch und selbstverschuldeten Bestellfehler abzugeben sage ich jetzt mal besser nicht 😁
Habe vorher eine 2-Zonen-Klima gehabt, jetzt 1-Zone. Und ? Frage mich gerade was da unangenehm sein soll ?
Hatte die 2-Zonen-Klima zu 95% auf Sync gehabt.
Das Geräusch mal aufnehmen, braucht VW so oder so, dann kannst du das auch hier einstellen
Mein Leon (5F wohlgemerkt) hat beim Tempomat auch einmalig vorne geklackt, da ist wohl für irgendwas ein Relais verbaut. Das ist deshalb vermutlich (hab selbst keinen Golf 8) so normal.
Die Einzonenklima war iirc auch beim Golf 7 Standard bei den niedrigen Ausstattungen.
Das Geräusch ist ein Relea Scheibenwischer war aus.
Klimaanlage bläst extrem in Automatik Luftverteiler Düsen sind relativ schlecht einzustellen man wird immer angeblasen, wenn alleine unterwegs gehts ja kann man wegdrehen aber wenn mehrere Mitfahrer hast wird immer einer angeblasen das ist blöd.
Beim Golf 7 kann man das Gebläse im Menü auf Stark, Mittel,Sanft in der Grundeinstellung einstellen das hat der 8er leider nicht mehr in der 1 Zonen Klima.
Motor unter 2000 Umdrehungen keine Kraft man muss das Auto immer über 2000 Umdrehungen halten heißt viel schalten .
Die Bedienung könnte auch besser sein.
Leider war kein Golf für eine Probefahrt verfügbar bei meiner Bestellung, dachte bei einem Golf kann man eigentlich nix falsch machen da der 7er auch ein sehr gutes Auto ist.
Werde das Auto Verkaufen Listenpreis war 34.000€ jetzt ist er 28.000€ Wert hab das gerade beim Händler angefragt somit hab ich kein Verlust da ich es um 24200€ bekommen hab.
Wahrscheinlich werde ich auf den T-Rock wechseln.
2-Zonen bzw. 3-Zonen-Klima wird einfach überbewertet.
Das einzige bei der 3-Zonen-Klima im G8 sind mehr Einstellungen bzgl. Luftverteilung.
Düsen sind ein anderes Thema und hat nix mit Zonen zu tun 😕
EDIT: Augen auf bei der Motor-/Getriebewahl 🙄
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 30. August 2022 um 09:54:17 Uhr:
2-Zonen bzw. 3-Zonen-Klima wird einfach überbewertet.
Das einzige bei der 3-Zonen-Klima im G8 sind mehr Einstellungen bzgl. Luftverteilung.Düsen sind ein anderes Thema und hat nix mit Zonen zu tun 😕
Düsen ist mir schon klar das dies nix mit Klima zu tun hat, die sind einfach ungünstig positioniert früher bzw. im 7er gab es noch ein Rädchen wo die ausströmende Luft reguliert werden konnte ohne das der Luftstrom links rechts mittig verstellt wird , ist im 8er ja nicht möglich den Luftstrom zu regulieren bei den Düsen bzw. nur mit verschiedenen nach rechts aber dann wird man wieder angeblasen.