Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Zitat:
@Krischan007a schrieb am 31. Dezember 2014 um 21:49:59 Uhr:
Gestern konnte ich meinen abholen. Eigentlich alles sehr schick, lediglich die Verarbeitung der Chromzierleiste auf der Fahrerseite hinten am Fenster weist nahezu den gleichen Mangel auf wie beim TE. Die haben in WB zwar versucht, das abzustellen, aber das gefällt mir noch nicht. Foto dazu folgt, hier erstmal ein anderes Foto.
Welche LED Scheinwerfer hast du?
Gruß Daniel
LED mit DLA und Kurvenlicht, Bestandteil des Fahrerassistenzpakets in D. Eine feine Sache, habe ich gestern Abend auf kurvenreicher Landstraße zwischen Naumburg und Leipzig getestet. Man kann richtig sehen, wie das System z. B. einen schwarzen Fleck um das vorausfahrende Fahrzeug zeichnet.
Zitat:
@Krischan007a schrieb am 2. Januar 2015 um 22:35:50 Uhr:
LED mit DLA und Kurvenlicht, Bestandteil des Fahrerassistenzpakets in D. Eine feine Sache, habe ich gestern Abend auf kurvenreicher Landstraße zwischen Naumburg und Leipzig getestet. Man kann richtig sehen, wie das System z. B. einen schwarzen Fleck um das vorausfahrende Fahrzeug zeichnet.
Danke für die schnelle Antwort. Ich üeberlege noch, ob es mir den Aufpreis von 750 € wert ist🙂 Da ich den Wagen privat kaufe und länger fahren will, habe ich immer Angst, dass das alles auch mal kaputt gehen kann und LED mal eben austauschen ist glaube ich recht schwierig....
Gruß Daniel
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. Januar 2015 um 13:43:47 Uhr:
ich denke dass das nicht die Leiste ist sondern die hintere Türe die hinten ein wenig nach untenhängt. Für mich sieht es so aus also ob die Türdichtung vorne etwas mehr Druck bekommt als hinten, damit würde die Türe hängen und man kann auf die Leiste klopfen so lange man will..... Türe nachstellen falls es wirklich so wichtig ist. (Mir würde es am Popo vorbeigehen...).Zitat:
@Krischan007a schrieb am 1. Januar 2015 um 12:40:42 Uhr:
Hier die Fotos zur Chromleiste (nach dem Korrekturversuch in Wolfsburg). Das sei noch innerhalb der Norm. Was meint ihr?lg
Peterp.s. vorausgesetzt rechts ist hinten und links die hintere Türe
Alle drei Fotos zeigen die hintere Tür auf der Fahrerseite, also links, auf dem 3. Foto sieht man die Kante genau in der Flucht, deshalb denke ich, dass die Tür nicht hängt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krischan007a schrieb am 2. Januar 2015 um 22:42:37 Uhr:
Alle drei Fotos zeigen die hintere Tür auf der Fahrerseite, also links, auf dem 3. Foto sieht man die Kante genau in der Flucht, deshalb denke ich, dass die Tür nicht hängt.Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. Januar 2015 um 13:43:47 Uhr:
ich denke dass das nicht die Leiste ist sondern die hintere Türe die hinten ein wenig nach untenhängt. Für mich sieht es so aus also ob die Türdichtung vorne etwas mehr Druck bekommt als hinten, damit würde die Türe hängen und man kann auf die Leiste klopfen so lange man will..... Türe nachstellen falls es wirklich so wichtig ist. (Mir würde es am Popo vorbeigehen...).
lg
Peterp.s. vorausgesetzt rechts ist hinten und links die hintere Türe
wenn du die Türe oben anschaust siehst du wie die Dichtung von rechts nach links immer mehr gequetscht (und damit natürlich schmaler) wird. Wenn dann das Spaltmaß zur C-Säule hin parallel ist würde das heißen dass die Karosserie krumm ist.....
Evbentuell ist das ja das Problem der "verschrotteten" Karosserien bloß innerhalb der von VW gesetzten Toleranzen.
lg
Peter
Zitat:
Danke für die schnelle Antwort. Ich üeberlege noch, ob es mir den Aufpreis von 750 € wert ist🙂 Da ich den Wagen privat kaufe und länger fahren will, habe ich immer Angst, dass das alles auch mal kaputt gehen kann und LED mal eben austauschen ist glaube ich recht schwierig....
Gruß Daniel
Kann zwar immer passieren, aber LED`s sind normalerweise auf 9,5 Jahre Dauerlicht ausgelegt. Also sollten die Autoscheinwerfer auch mind. ein paar Jahre durchhalten. Bis jetzt hatten wir einzig Scheinwerfer tauschen müssen, weil z.B. bei einem Q5 das LED-Tagfahrlichtband ausfiel. War aber einer der Ersten und kam bei ca. 80tkm vor. Also denke eher an Pech, nicht Verschleiß.
Aufgrund der sehr guten Helligkeit und der perfekten Ausleuchtung durch DLA würde ich Jedem empfehlen, das Geld zu investieren. Ausser man fährt quasi nie im Finstern.
Zitat:
@marcbreu schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:11:48 Uhr:
Bei der Durchsicht des Service-Heftes ist mir im hinteren Teil die Eintragung einer "Rückruf-Aktion" aufgefallen. Durch gezielte Nachfrage beim AH wurde mir mitgeteilt, dass es sich um eine Umprogrammierung des Airbag-Steuergerätes gehandelt hat ("eine qualitätsverbessernde Service-Maßnahme"😉.
Wie lautet der Aktionscode dazu?
Mir wurde gerade von meinen Händler gesagt es wurde gemacht, ist aber bei mir nix im Serviceheft eingetragen. Normalerweise wird der Code auch noch in der Reserverad-Mulde eingeklebt und dort wollte ich mal nachsehen.
Zitat:
@megakeule schrieb am 7. Januar 2015 um 14:16:33 Uhr:
Wie lautet der Aktionscode dazu?Zitat:
@marcbreu schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:11:48 Uhr:
Bei der Durchsicht des Service-Heftes ist mir im hinteren Teil die Eintragung einer "Rückruf-Aktion" aufgefallen. Durch gezielte Nachfrage beim AH wurde mir mitgeteilt, dass es sich um eine Umprogrammierung des Airbag-Steuergerätes gehandelt hat ("eine qualitätsverbessernde Service-Maßnahme"😉.
Mir wurde gerade von meinen Händler gesagt es wurde gemacht, ist aber bei mir nix im Serviceheft eingetragen. Normalerweise wird der Code auch noch in der Reserverad-Mulde eingeklebt und dort wollte ich mal nachsehen.
Möglich das es bei deinem im Werk gleich auf neusten Stand gebracht wurde und so mit nichts im Buch steht. Eingetragen werden alle Veränderungen (z.b. bei Rückruf) die nicht der Hersteller direkt macht, sondern durch seine Vertragspartner machen lässt.
Laut meinem Händler wurde es bei ihnen gemacht (EZ 12.12.). Deshalb möcht ich nachsehen, ob der Code zumindest am Fahrzeug vermerkt ist.
EZ ist 12/12? Dann bist im falschen Forum! Dann ist deiner ein 3C B7.
12.12.2014, was denn sonst!
Bei 12/12 schließt man für gewöhnlich auf Monat und Jahr. Der Tag ist uninteressant.
"Unsere Welt ist eine Welt voller Missverständnisse!"
@QuirinusNE
Er hat geschrieben: 12.12, nicht 12/12.
@megakeule
Ruhig Blut. Brauchst keine Keule rauszuholen....
😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. Januar 2015 um 13:00:16 Uhr:
wenn du die Türe oben anschaust siehst du wie die Dichtung von rechts nach links immer mehr gequetscht (und damit natürlich schmaler) wird. Wenn dann das Spaltmaß zur C-Säule hin parallel ist würde das heißen dass die Karosserie krumm ist.....Zitat:
@Krischan007a schrieb am 2. Januar 2015 um 22:42:37 Uhr:
Alle drei Fotos zeigen die hintere Tür auf der Fahrerseite, also links, auf dem 3. Foto sieht man die Kante genau in der Flucht, deshalb denke ich, dass die Tür nicht hängt.
Evbentuell ist das ja das Problem der "verschrotteten" Karosserien bloß innerhalb der von VW gesetzten Toleranzen.
lg
Peter
Also, ich habe ebenfalls einen neuen B8 bestellt, 240 HL .... soweit fast volle Hütte... LT 51.KW 2014... jetzt Info FRÜHESTENS März -> eher April..... Klasse!
Jetzt kommt´s, gestern hatte ich aus beruflichen Gründen mit einem großen VW Werk in Sachsen zu tun..., wir sind auf den Passat im allgemeinen zu sprechen gekommen....
"sei froh das Du Ihn noch nicht hast"..... war der letzte Satz als ich gegangen bin ..... Jippi.... ich warte gern und fahr meinen nicht weniger besseren (wenn denn dann mal der B8 in gewohnter Qualität ausgeliefert wird) B7 170 PS Allrad von A - B....
@Rensi: Meinst du mit deiner Aussage, dass du mit deinem B7 zufrieden bist?
Was hat er nun gelaufen und gab es damit mal Ärger?
LG