Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Zitat:

@mr. technik schrieb am 14. Februar 2015 um 13:46:43 Uhr:


Lass mal jmd den Schalter zum entriegeln ziehen u ziehe zeitgleich selbst die AHK ein wenig nach unten. Oftmals klemmt das Sytem leicht beim erstmaligen benutzen...

Danke für den Tip. Die Anhängerkupplung bewegt sich leider immer noch kein Stück. Also doch zum Autohaus.

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 8. Februar 2015 um 23:17:01 Uhr:


Das Knarzen bekommst du ganz leicht weg, indem du alle Dichtungen mit Silikonspray behandelst. Ebenfalls die Gleitschienen damit einsprühen.
Dann ist Ruhe...

Nochmals vielen Dank für den Tip, hat wunderbar geklappt.

Zitat:

@Gorthol schrieb am 14. Februar 2015 um 18:13:30 Uhr:



Zitat:

@mr. technik schrieb am 14. Februar 2015 um 13:46:43 Uhr:


Lass mal jmd den Schalter zum entriegeln ziehen u ziehe zeitgleich selbst die AHK ein wenig nach unten. Oftmals klemmt das Sytem leicht beim erstmaligen benutzen...
Danke für den Tip. Die Anhängerkupplung bewegt sich leider immer noch kein Stück. Also doch zum Autohaus.

Wenn der Schalter nicht blinkt, wir sich unten nix bewegen. Hat die überhaupt schon mal funktioniert?

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 14. Februar 2015 um 18:50:48 Uhr:



Zitat:

@Gorthol schrieb am 14. Februar 2015 um 18:13:30 Uhr:



Danke für den Tip. Die Anhängerkupplung bewegt sich leider immer noch kein Stück. Also doch zum Autohaus.
Wenn der Schalter nicht blinkt, wir sich unten nix bewegen. Hat die überhaupt schon mal funktioniert?

Nein, noch nie. Wurde defekt ab Werk geliefert.

Ähnliche Themen

Und hast du das auch bereits bei der Fahrzeugübergabe bemängelt?

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 14. Februar 2015 um 21:48:18 Uhr:


Und hast du das auch bereits bei der Fahrzeugübergabe bemängelt?

Da ist meist "Augenbling" angesagt. An die AHK denkt man dann eher nicht unbedingt.

Hallo,
ist der Schalter denn normal beleuchtet falls nicht ist er sicher vergessen worden zu stecken ;-(

Zitat:

@A4cabrio2 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:04:22 Uhr:


Hallo,
ist der Schalter denn normal beleuchtet falls nicht ist er sicher vergessen worden zu stecken ;-(

Nein, der Schalter leuchtet nicht.

Oh freu ich mich auf meine Übergabe Ende März. 😉. Danke euch für die 1500 Tips.

2.0TDI 150PS DSG Variant CL R-Line Pure White

Zitat:

@Gorthol schrieb am 15. Februar 2015 um 09:24:43 Uhr:



Zitat:

@A4cabrio2 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:04:22 Uhr:


Hallo,
ist der Schalter denn normal beleuchtet falls nicht ist er sicher vergessen worden zu stecken ;-(
Nein, der Schalter leuchtet nicht.

Wirf doch mal bitte einen Blick in den Sicherungskasten. Nicht, daß warum auch immer die Sicherung fehlt, oder "durch" ist. Man weiß ja nie....

Hallo,
ich muss seit 4 Wochen auch den neuen Passat fahren und habe folgendes zu berichten:
Erst einmal vorweg, ich bin Vielfahrer, mein Passat hat jetzt ca. 7000 km auf der Uhr, ich habe einen 150 PS Automatik mit ACC.
Also:
- Auch bei meinem Passat passen die Zierleisten auf der linken Seite nicht
- Bei Auslieferung hatte die Beifahrertür auf der Innenseite eine dicken Lackschaden
- Die A-Säülenverkleidung und der Übergang zum Dachhimme auf der Beifahrerseite sind verdreckt
- Das Fenstegummi auf der Beifahrerseite am Dreiecksfenster ist falsch montiert
- Der Sitzbezug des Fahrersitzes wirft auf der Sitzfläche und der Wange des Sitzes Falten
- Die Beifahrertür schliesst nicht richtig, unten steht sie 1 bis 2 mm vor
- Die komplette Heckblende hat zum Übergang des Radlaufes ebenfalls einen Versatz von 1 bis 2 mm, diesmal auf beiden Seiten
- Das Multimedia/Navisystem hat bisher 2 komplette eigenständige Reboots hinter sich
- das ACC ist ca. 10 Ma ausgefallen (sobald auch nur Schnee im Wetterbericht erwähnt wird, will das Teil nicht mehr)
- IPhone oder IPad wird nicht immer über USB geladen - ein System ist nicht zu erkennen
- Bei der Gesprächsannahme schaltet das Multimediasystem auf stumm, aber auch der Gesprächspartner ist nicht zu hören, man hört nur ein Brummen, der Gesprächspartner hört gar nichts
- Front Assist ist mehrfach ausgefallen
- Multimediasystem zeigt die Inhalte vom Ipad/Iphone ab und zu mal gar nciht an, dann ma falsch, dann funktioniert die Steuerung nicht, nach Neustart ist alles ok
- Multimediasystem zickt, wenn an beiden USB-Ports etwas angeschlossen ist
- Beide Fronttüren klappern und knarzen
- Der Wagen stinkt manchmal bestialisch nach verbranntem Kunststoff
- Die Kunststoffverkleidung der Fahrertür an der B-Säule ist so schlecht entgratet, dass man sich die Finger aufschneiden kann
- Der Verbauch liegt jenseite von gut und böse, ich liege derzeit bei 6,8 Litern (Ich fahre fast ständig mit Tempomat, fast nur Autobahn und der Tempomat ist auf 160 km/h maximal begrenzt, ich bin also kein Bleifussfahrer)

Alles in allem kann ich sagen:
Ich bin froh, wenn der Wagen in 23 Monat wieder zum Händler geht. Mein voriger Wagen war ein Opel, und der war im Gegensatz zu dem Passat nicht so grottig verarbeitet.

Gruß

BSTFRO

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 15. Februar 2015 um 11:52:19 Uhr:



Zitat:

@Gorthol schrieb am 15. Februar 2015 um 09:24:43 Uhr:


Nein, der Schalter leuchtet nicht.

Wirf doch mal bitte einen Blick in den Sicherungskasten. Nicht, daß warum auch immer die Sicherung fehlt, oder "durch" ist. Man weiß ja nie....

Das war es leider auch nicht. Alle Sicherungen sind gesteckt und funktionsfähig. Bin gespannt, was die Ursache ist.

Vielleicht liegt es am Steuergerät bzw. es ist ein Stecker nicht eingesteckt worden.

@bstfro
Das liest sich ziemlich erschreckend, was VW da zusammenbastelt. Möge mein B7 noch lange so problemlos laufen...

Hallo QuirinusNE
Das finde ich auch, gerade weil VW ja immer mehr in Richtung Premium abdriftet. Ich benutze den Wagen beruflich. Der Passat ist ja auch ein "Vertreterauto". Aber hat die Kiste irgendwelche Ablagemöglichkeiten? Nein, hat sie nicht. Man kann noch nicht einmal einen Zettel und einen Stift in Griffweite ablegen. Dann noch diese "Handschuhfach". Wenn das Bordbuch und die Bedingungen der Leasingfirma drinliegen, ist es voll. ABER: ich kann die Unterlagen klimatisieren! Was soll solch ein Quatsch? Hauptsache es sieht nach außen schön aus! Wir Deutschen wollen es aben so

Schön ja, funktionieren soll das Ganze aber auch. Wenn die Kisten dauernd in die Werkstatt müssen zum Nachbessern bzw. Reparieren, kann das für VW schnell zum Eigentor werden. Gerade im Vertreter Geschäft. An Alternativen mangelt es schließlich nicht am Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen