Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Hallo,

die Probleme habe ich mit meinem Passat auch. Fahrertür ... Anfangs alles iO u. nach ca. 5-6 Monaten ging das Problem los. Bisherige Versuche der Werkstatt ohne Erfolg. Habe am Donnerstag wieder einen Termin.

Mit freundlichen Grüßen
Jens

Zitat:

@dimas_Passat3c schrieb am 4. Juni 2016 um 12:20:46 Uhr:


Hi zusammen,
hat jemand was von Klappern oder Knarzen der Fahrertür gehört bzw. gehabt?

Hört sich an als würde die Fensterscheibe klappern. Und das bei jedem Gulli, Straßenflicken, bei jeder Unebenheit. Geht voll auf die Nerven.

Könnte es an der Fensterdichtung der Tür liegen? Kann leider erst nächste Woche zum ?.
Wollte nur vorab mal erfragen ob noch mehr Betroffene existieren.

Danke und Gruß

Hi.
Bei mir wurden die Dichtungen mit Siliconentferner/Reiniger bearbeitet und abgeschmiert siliconfrei.
Seit dem ist ruhe.

Bei mir Fehler im Abgasnachbehandlungssystem: Laut Fehlerspeicher ist eine Pumpe für das AdBlue defekt.

Außerdem hatte ich es am Sonnabend zum zweiten mal, dass während der Fahrt sich plötzlich sämtliche Assistenzsysteme (ACC, Side Assist, Lane Assist, Emergency Assist usw.) verabschiedet hatten. Nach Zündung aus und wieder an ließen sie sich aber wieder aktivieren und nutzen, der AdBlue-Fehler (der schon seit ca. 10 Tagen existiert und der einen Countdown von 1000km ausgelöst hat) ist aber weiterhin. Mal sehen, was die Werkstatt sagt, seit heute morgen ist der Wagen deswegen dort.

Ach ja, trotz aller Software-Updates funktionieren die Memory-Sitze immer noch nicht richtig, d. h. der Sitz fährt immer noch nicht zuverlässig aus der Komforteinstiegsposition in die Fahrposition.

Insgesamt scheine ich ein echtes Montagsmodell erwischt zu haben, denn das Panoramadach wurde ja auch schon erneuert. Ich hoffe, dass die das bald im Griff haben, ein wenig habe ich den Griff zum Passat B8 schon bereut (obwohl ich das Auto selbst noch immer für toll halte, nur die vielen Probleme an meinem speziellen Modell nerven mich gehörig).

Ich habe ja heute morgen in der Werkstatt mal ein Kontaktproblem an einer zentralen Stelle in den Raum geworfen, was meiner Meinung nach nahezu alle Probleme erklären könnte. Keine Ahnung, ob das die Werkstatt genauso sieht.

Hallo Mobafan,

das Problem mit den Assistenten hatte ich bei meinem BiTurbo auch. Hinter der Zierleiste des Armaturenbrettes verläuft ein "Hauptkabelstrang", der durch eine geklipte Nase dieser Leiste bereits ab Werk gequetscht wurde! Evtl. hilft dir das weiter?

Gruß

Jason

Ähnliche Themen

2.0TDI Biturbo
84.000km
Getriebefehler (warte auf Rückmeldung)

Zitat:

@ElDiablo83 schrieb am 5. Juli 2016 um 16:11:15 Uhr:


2.0TDI Biturbo
84.000km
Getriebefehler (warte auf Rückmeldung)

Nur als Meldung vom Fahrzeug, oder auch beim Fahren gemerkt?

Zitat:

@Las-Vegaz schrieb am 5. Juli 2016 um 20:09:07 Uhr:



Zitat:

@ElDiablo83 schrieb am 5. Juli 2016 um 16:11:15 Uhr:


2.0TDI Biturbo
84.000km
Getriebefehler (warte auf Rückmeldung)

Nur als Meldung vom Fahrzeug, oder auch beim Fahren gemerkt?

Starkes ruckeln beim Anfahren + Fehlermeldung (welche auch im Steuergerät hinterlegt ist). Außerdem ist seit ca. 4 Wochen immer ein dröhnen zu hören (ca. 50 -80km/h), weil irgendwie der Motor zu untertourig läuft.

Weitere Informationen sollten wohl bald folgen

Zitat:

@ElDiablo83 schrieb am 5. Juli 2016 um 20:42:42 Uhr:



Zitat:

@Las-Vegaz schrieb am 5. Juli 2016 um 20:09:07 Uhr:


Nur als Meldung vom Fahrzeug, oder auch beim Fahren gemerkt?

Starkes ruckeln beim Anfahren + Fehlermeldung (welche auch im Steuergerät hinterlegt ist). Außerdem ist seit ca. 4 Wochen immer ein dröhnen zu hören (ca. 50 -80km/h), weil irgendwie der Motor zu untertourig läuft.

Weitere Informationen sollten wohl bald folgen

Alles auf Garantie abgewickelt.

Es gab ein Softwareupdate?? und irgendwie eine erweiterte Feldüberwachung. Die Grundeinstellungen vom DSG wurden angepasst.

Soll das im Auge behalten und ggf. wieder melden. Bin mal gespannt.

So möchte mich nach langem mal wieder melden zu den Mängeln an meinem Passat kann ich nur sagen nicht so toll .Hier nun eine kleine Auflistung meiner . 1 . Die Spiegel sind während der Fahrt von alleine angeklappt , blieben oben , ließen sich auch nicht abklappen ( 3 Monate EKG ) behoben , LED´s blieben einer oben stehen der andere unten weiterfahrt unmöglich , dass leidige Thema Schlüssel nicht erkannt mehrfach auf der Autobahn Jenseits der 200 Marke ,ACC ausgefallen nach Anruf im Werk Wisch mal über das VW Emblem, Fehlermeldung im Display, Motor sprang nicht an über 20 Minuten gebraucht bis zum Start, Abstandswarner auf der Autobahn zeigte freie Fahrt stand aber im Stau, das Radio keine Bedienung möglich ,Lautstärke war voll an konnte nicht herunter geregelt werden , Display eingefroren Bedienung war ebenfalls nicht möglich( Display 2x und Steuerteil 2x getauscht ebenso x mal Update gefahren ohne Erfolg) Habe am 08.07 Herrn Müller (Vorstandsvorsitzender) angeschrieben mit Einschreiben mit Rückschein . Habe dann am 11.07 dem Händler mitgeteilt das ich das Fahrzeug wandele und am 14.07 einen neuen Bestellt aber diesmal keinen Passat sondern einen Tiguan hoffe habe damit mehr Glück Liefertermin 09.2016

Zitat:

@mobafan schrieb am 4. Juli 2016 um 09:50:53 Uhr:


Bei mir Fehler im Abgasnachbehandlungssystem: Laut Fehlerspeicher ist eine Pumpe für das AdBlue defekt.

Die Pumpe war in Ordnung. Habe zwar eine neue drin, allerdings wurde auch die im System als defekt gemeldet. Fehler war ein Bruch im Kabelbaum. Der Wagen war dafür 10 Tage in der Werkstatt 🙁

Zitat:

Ach ja, trotz aller Software-Updates funktionieren die Memory-Sitze immer noch nicht richtig, d. h. der Sitz fährt immer noch nicht zuverlässig aus der Komforteinstiegsposition in die Fahrposition.

Bei selbigem Werkstattaufenthalt wurde nun auch das Sitzsteuergerät ausgetauscht. Die Freude, dass alles funktioniert wie erhofft, währte leider nicht lange: Auch mit dem neuen Steuergerät gibt es noch immer Fehler im Zusammenhang mit Komfortein-/ausstieg, wenn auch deutlich seltener als früher.

*grumpf*

Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 18. Juli 2016 um 11:12:38 Uhr:



Habe dann am 11.07 dem Händler mitgeteilt das ich das Fahrzeug wandele und am 14.07 einen neuen Bestellt aber diesmal keinen Passat sondern einen Tiguan hoffe habe damit mehr Glück Liefertermin 09.2016

Und damit wärst Du wenn es dumm läuft zum 2. Mal Beta-Tester eines neuen Modells...

Richtig und genau das macht eigentlich keinen Sinn. Aber mal abwarten.

Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 18. Juli 2016 um 11:12:38 Uhr:


So möchte mich nach langem mal wieder melden zu den Mängeln an meinem Passat kann ich nur sagen nicht so toll .Hier nun eine kleine Auflistung meiner . 1 . Die Spiegel sind während der Fahrt von alleine angeklappt , blieben oben , ließen sich auch nicht abklappen ( 3 Monate EKG ) behoben , LED´s blieben einer oben stehen der andere unten weiterfahrt unmöglich , dass leidige Thema Schlüssel nicht erkannt mehrfach auf der Autobahn Jenseits der 200 Marke ,ACC ausgefallen nach Anruf im Werk Wisch mal über das VW Emblem, Fehlermeldung im Display, Motor sprang nicht an über 20 Minuten gebraucht bis zum Start, Abstandswarner auf der Autobahn zeigte freie Fahrt stand aber im Stau, das Radio keine Bedienung möglich ,Lautstärke war voll an konnte nicht herunter geregelt werden , Display eingefroren Bedienung war ebenfalls nicht möglich( Display 2x und Steuerteil 2x getauscht ebenso x mal Update gefahren ohne Erfolg) Habe am 08.07 Herrn Müller (Vorstandsvorsitzender) angeschrieben mit Einschreiben mit Rückschein . Habe dann am 11.07 dem Händler mitgeteilt das ich das Fahrzeug wandele und am 14.07 einen neuen Bestellt aber diesmal keinen Passat sondern einen Tiguan hoffe habe damit mehr Glück Liefertermin 09.2016

Vorher würde ich noch alle Kabelbäume tauschen lassen.
Was beim Wandeln leider die größte Verarsche ist, dass man eine Nutzungsentschädigung auf nicht nutzbare Sonderausstattung zahlen soll. Bei dir kann man ja eigentlich alles rausrechnen und dann von 20.000 € Fahrzeugwert ausgehen. Müsste man echt mal versuchen durchzudrücken....

Alles Gute, dass dann wenigstens der neue Wagen viel Freude machen wird 🙂

Zitat:

@Andy_bln schrieb am 19. Juli 2016 um 21:01:26 Uhr:



Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 18. Juli 2016 um 11:12:38 Uhr:


So möchte mich nach langem mal wieder melden zu den Mängeln an meinem Passat kann ich nur sagen nicht so toll .Hier nun eine kleine Auflistung meiner . 1 . Die Spiegel sind während der Fahrt von alleine angeklappt , blieben oben , ließen sich auch nicht abklappen ( 3 Monate EKG ) behoben , LED´s blieben einer oben stehen der andere unten weiterfahrt unmöglich , dass leidige Thema Schlüssel nicht erkannt mehrfach auf der Autobahn Jenseits der 200 Marke ,ACC ausgefallen nach Anruf im Werk Wisch mal über das VW Emblem, Fehlermeldung im Display, Motor sprang nicht an über 20 Minuten gebraucht bis zum Start, Abstandswarner auf der Autobahn zeigte freie Fahrt stand aber im Stau, das Radio keine Bedienung möglich ,Lautstärke war voll an konnte nicht herunter geregelt werden , Display eingefroren Bedienung war ebenfalls nicht möglich( Display 2x und Steuerteil 2x getauscht ebenso x mal Update gefahren ohne Erfolg) Habe am 08.07 Herrn Müller (Vorstandsvorsitzender) angeschrieben mit Einschreiben mit Rückschein . Habe dann am 11.07 dem Händler mitgeteilt das ich das Fahrzeug wandele und am 14.07 einen neuen Bestellt aber diesmal keinen Passat sondern einen Tiguan hoffe habe damit mehr Glück Liefertermin 09.2016

Vorher würde ich noch alle Kabelbäume tauschen lassen.
Was beim Wandeln leider die größte Verarsche ist, dass man eine Nutzungsentschädigung auf nicht nutzbare Sonderausstattung zahlen soll. Bei dir kann man ja eigentlich alles rausrechnen und dann von 20.000 € Fahrzeugwert ausgehen. Müsste man echt mal versuchen durchzudrücken....

Alles Gute, dass dann wenigstens der neue Wagen viel Freude machen wird 🙂

Habe heute bescheid bekommen das ich das Fahrzeug eins zu eins getauscht wird und ich eine kleine Nutzungsgebühr bezahlen solle mal abwarten wie viel es nun endlich ist

Na dann geht die Sache für Dich ja hoffentlich gut aus. Freue mich für Dich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen