Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung
Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.
Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.
100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk
Viel Spaß
331 Antworten
Jein so jz auch nicht. Der hat halt schon lane assist, Abstandstempomat, Totwinkel Warner etc pp.
Die neueren Modelle bieten mir da kein must have. Pacc würde ich nie verwenden. Das kapazitiven Lenkrad ist schick. Dp 2,5 rüste ich noch nach.
Die neuen Modelle bieten mir nichts, was ich brauchen würde. Und wenn ich hier so mit lese, haben die zum Teil mehr Probleme und bedien-Einbußen wie meiner 😁
Generell bin ich ja sonst sehr zufrieden mit meinem Auto. Mehr Leistung wäre halt schön aber habe halt keine Lust da jetzt zick Tausender auf den Tisch zu legen und/ oder mein dsg zu himmeln.
Motor / Getriebe Tausch klingt für mich als Leihe eher nach etwas , was ich nicht machen will. Deswegen erkundige ich mich ja ob Eine Leistungssteigerung überhaupt möglich ist ohne mehr schaden wie sonst zu erzeugen.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 11. März 2021 um 11:23:05 Uhr:
Wenn du Sorgen hast eine Leistungssteigerung durchzuführen, dann lass es lieber gleich.
Du machst dir sonst nur ständig Gedanken.Ich werde auch ständig dumm angeguckt von der 520d Fraktion auf Arbeit, wenn ich erzähle +70PS und +90NM bei mir.
Das hält doch niemals, blabla...
Wenn ich ein anderes dsg hätte, hätte ich keine Bedenken
Es hält... kommt eben drauf an wie man allgemein mit dem Fahrzeug umgeht. Nur das DQ200 sehe ich als kleinen Knackpunkt. Der Golf 7 R360S wurde von ABT für die Schweiz auf 360PS und 460Nm gebracht! Nur mit ABT Zusatzsteuergerät. Keine Änderungen am Serien DQ250! Das war damals bis 380Nm gedacht. Ich fahre jetzt ca. die gleiche Leistung. Mein DQ381 arbeitet jetzt bei Bedarf mit einem höheren Kupplungsdruck. Das macht die Getriebe schon belastbarer. Beim DQ200 wären 300Nm Obergrenze. Eine Optimierung sehe ich da aber auch als erforderlich an.
@dlorek du dürftest Konkurrenz bekommen. Siehe Werk 2 Automotive GmbH auf YouTube
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flora2018 schrieb am 12. März 2021 um 19:56:23 Uhr:
@dlorek du dürftest Konkurrenz bekommen. Siehe Werk 2 Automotive GmbH auf YouTube
Ist nichts neues.
SAR Turbotechnik hat schon einen Golf 7 GTD auf 5 Zylinder umgebaut und im Moment bauen sie auch einen Passi 3G auf 5 Zylinder um
Hallo habe einen 2 Liter TDI B8 2016 mit DSG 150 PS wollte mal fragen was da alles rauszuholen ist und ob eine DSG Anpassung von Vorteil wäre
Kommt drauf an wie viel Geld du ausgeben, und wieviel Leistung du haben möchtest.
Eine klassische Stage-1 (Nur Motor Software) sollte um die 190PS und über 400NM bringen. Preis um die 500 EUR.
Ich weiss nicht wieviel NM das Dq250 in Serie zulässt, da gibt es hier Experten für.
Ansonsten sehe ich bei dem 150PS TDI ein DSG Upgrade für nicht notwendig.
DSG würde ich immer mit machen... ohne macht es kaum Sinn. Für knapp unter 1000 Euro sollte das machbar sein. Das DQ250 hat mit 400Nm keine Probleme.