Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Da nach dem Update die Leuchtweite deutlich reduziert war habe ich meinen :-) nochmals nett gebeten, doch bitte die Scheinwerfereinstellung mit Diagnosegerät und geführter Fehlersuche durchzuführen. Er war etwas "überrascht", wozu er denn das Diagnosegerät dazu benötigt, hat mir aber versprochen sich schlau zu machen.
Und siehe da: Die Ausleuchtung ist jetzt wirklich super. Die Leuchtweite vom Ablendlicht ist nun ca. 70m.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:52:02 Uhr:



Zitat:

@VWP5 schrieb am 2. Oktober 2015 um 18:52:13 Uhr:


Auch meine High-LED müssen neu justiert werden. Leuchtkraft ist total klasse... um Welten besser als die Bi-Xenon meines Audis (Vorgänger)

Aber die Leuchtweite ist definitiv nicht ok. Leider hat mein :-) das passende Gerät noch nicht. Muss mich also bis kommende Woche gedulden...

Ansonsten funktioniert alles bestens bisher (1500km)

VG an die Community
VWP5

Das Problem mit den zu niedrig eingestellten LED-Scheinwerfern habe ich auch. Anlässlich der 30.000er-Inspektion habe ich hier beim Annahmecheck lang und breit mit dem Meister das Problem besprochen. Der Lichtest ergab am normalen Testgerät eine korrekte Einstellung. Der Meister wollte an den zusätzlichen Grenzbereich einstellen.

Die erste Dunkelfahrt nach der Inspektion offenbarte, dass die Einstellung immer noch viel zu kurz ist. Die Hell-/Dunkelgrenze liegt keine 45 m vor dem Fahrzeug.

Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass nach dem Starten und der üblichen Checkbewegungen der Scheinwerfer die Einstellung gepasst hatte. Dabei bin ich wegen der 30-Zone langsam gefahren. Nach einem Rechtsabbiegevorgang und Erhöhung der Geschwindigkeit auf 50 stimmte die Leuchtweite dann wieder nicht.

Was geht da steuerungstechnisch bloß ab ?

Was für ein spezielles Gerät wird denn zur Scheinwerfereinstellung benötigt ?

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Problem behoben !

Heute wurden im Rahmen der allgemeinen Mängelbeseitigung die LED-Scheinwerfer richtig eingestellt. Eine Testfahrt bei Dunkelheit ergab, dass die Hell-/Dunkelgrenze der Fahrbahnausleuchtung ca. 70 bis 80 m vor dem B8 liegt (Landstraße). Vom Gegenverkehr gab es keine Lichthupen oder sonstigen Reaktionen wegen Blendung, also dürfte es jetzt ein gutes Ende gegeben haben.

Die Fahrbahnausleuchtung ist nun wieder grandios, wie schon bei der Fahrzeugübernahme.

Wie die Scheinwerfer verstellt worden sind, ist nicht nachvollziehbar. Der B8 war mehrfach zu Mängelbeseitigungsversuchen, vielleicht hat da der Freundliche ...

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Bei automatischer Leuchtweiteneinstellung wenn Licht eingeschaltet wird, bleibt manchmal rechter Scheinwerfer unten. Wer kennt diese Problem?

hm, komisch das alle das Problem haben das deren SW nicht weit genug leuchten. Ich finde eher komisch, das insbesondere bei schnelleren fahrten ohne Fernlicht auf AB und LS die Schilder schon aus sehr weiter Entfernung angestrahlt werden und entsprechend nervend reflektieren (gleiches Verhalten wie in dem YouTube video das hier mal verlinkd wurde), werde das dem 😉 für die erste Inspektion mit auf dem Weg geben

Ähnliche Themen

Ich hätte mal eine Frage zu den LED Scheinwerfer.
Habe ich wenn ich dir das FahrAssistenz Paket dazu bestelle das große LED Scheinwerfer Paket oder das kleine. Die VW Hotline konnte mir nichts genaues dazu sagen.
Vielen Dank.

Beim Fahrerassistenz-Paket (egal ob normal oder Plus) hast du dann die LED High mit DLA, also alles was geht! 😉

Zitat:

@Paramounta schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:17:05 Uhr:


Beim Fahrerassistenz-Paket (egal ob normal oder Plus) hast du dann die LED High mit DLA, also alles was geht! 😉

Danke. Ich bin nur stutzig geworden weil das FahrAssistenz Paket 50€ billiger ist als das Active Lightning System.

Bist du dir da 100% sicher?

Danke.

Du brauchst nur im Konfigurator beim Fahrerassistenz-Paket auf das kleine "i" daneben klicken dann listet dir VW schön auf was alles darin enthalten ist. Unter anderem eben auch DLA und Kurvenlicht und das gibts beides nur bei LED High.

Zitat:

@koolman92 schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:22:43 Uhr:



Zitat:

@Paramounta schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:17:05 Uhr:


Beim Fahrerassistenz-Paket (egal ob normal oder Plus) hast du dann die LED High mit DLA, also alles was geht! 😉
Danke. Ich bin nur stutzig geworden weil das FahrAssistenz Paket 50€ billiger ist als das Active Lightning System.
Bist du dir da 100% sicher?
Danke.

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, zuweilen man dazu noch den Lane Assist und die Verkehrszeichenerkennung dazu bekommt und es eben 50€ billiger ist 😉. Wird auf jedenfall dazu bestellt 🙂

Zitat:

@koolman92 schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:22:43 Uhr:



Zitat:

@Paramounta schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:17:05 Uhr:


Beim Fahrerassistenz-Paket (egal ob normal oder Plus) hast du dann die LED High mit DLA, also alles was geht! 😉
Danke. Ich bin nur stutzig geworden weil das FahrAssistenz Paket 50€ billiger ist als das Active Lightning System.
Bist du dir da 100% sicher?
Danke.

100% sicher. Ich hab es genau in dieser Konstellation

Zitat:

@koolman92 schrieb am 31. Oktober 2015 um 20:22:43 Uhr:


Ich bin nur stutzig geworden, weil das FahrAssistenz Paket 50€ billiger ist als das Active Lightning System.

Kann ich nicht nachvollziehen 😕

FA = 1.170 €
ALS = 1.055 €

Ich glaub koolman92 meint ausstattungsbereinigt, also wenn man zum ALS noch einzeln die Features des FA dazu wählen würde. 😉

Hätte gerne gewusst welche Leuchmittel im Passat verbaut sind?

Beim Seat Leon mit Voll Led Scheinwerfer sind ja die Hauptleuchtmittel verklebt.

Ist das beim Passat auch so, so ähnlich wie Xenon Brenner, kann man die tauschen?

Vielleicht hat ja jemand einen Link oder ein Bild wo man sieht wie die aussehen.

Danke und lG

Es gab mal ein Video in irgendeinem Thread dazu. Als Anweisung für fur Werkstätten. Kann jedes LED analog zu den xenons ausgetauscht werden.

Nachtrag: Video war zu den high-LED

Deine Antwort
Ähnliche Themen