Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Ich fand es bei mir genau richtig.

Man sollte nicht davon ausgehen, dass wenn hier 5 Leute das Licht neu einrichten lassen (müssen), die Serienproduktion mit diesem "Mangel" behaftet ist. Das käme VW doch recht teuer, wenn alle Fahrzeuge in der Werkstatt nachgebessert werden müssen, denn die macht das auch nicht für lau....

Bernd.

Zitat:

@br60 schrieb am 11. September 2015 um 07:43:13 Uhr:


Man sollte nicht davon ausgehen, dass wenn hier 5 Leute das Licht neu einrichten lassen (müssen), die Serienproduktion mit diesem "Mangel" behaftet ist. Das käme VW doch recht teuer, wenn alle Fahrzeuge in der Werkstatt nachgebessert werden müssen, denn die macht das auch nicht für lau....

Bisher waren bei allen meinen drei VW die Scheinwerfer ab Werk zu tief eingestellt. Ich habe den Eindruck, dass die Einstellung ab Werk einfach etwas konservativ ist. Ich lasse die SW dagegen eher an die obere Grenze einstellen, nicht so, dass der Gegenverkehr geblendet wird, aber so, dass ich die maximal mögliche Reichweite habe.

Habe mein Fahrzeug nun seit gestern und bin heute Nacht
auf Bundes- und Landstraßen unterwegs gewesen. LED-SW
sind definitiv zu niedrig eingestellt. Reichweite des Lichtkegels
gerade mal bis zum nächsten Leitpfosten. Und das, obwohl
ich vor der Auslieferung speziell auf diesen Punkt hingewiesen
habe, da im Forum gelesen.

Tja, dann muss er wohl noch mal zur Nachbesserung........

Ähnliche Themen

Zitat:

@robhart.63 schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:42:15 Uhr:


Habe mein Fahrzeug nun seit gestern und bin heute Nacht
auf Bundes- und Landstraßen unterwegs gewesen. LED-SW
sind definitiv zu niedrig eingestellt. Reichweite des Lichtkegels
gerade mal bis zum nächsten Leitpfosten. Und das, obwohl
ich vor der Auslieferung speziell auf diesen Punkt hingewiesen
habe, da im Forum gelesen.

Tja, dann muss er wohl noch mal zur Nachbesserung........

Welche hast Du?

Bin auch noch unsicher. Mit DLA ist es der Wahnsinn... Ohne Ostes sehr breit, hell und ausgeglichen. Nur mit der Weite speziell beim linken Abblendlicht bin ich mir noch nicht so ganz sicher ob das passt....

LED mit dynamischen Kurvenlicht. Müsste also das "große" sein.

Auch meine High-LED müssen neu justiert werden. Leuchtkraft ist total klasse... um Welten besser als die Bi-Xenon meines Audis (Vorgänger)

Aber die Leuchtweite ist definitiv nicht ok. Leider hat mein :-) das passende Gerät noch nicht. Muss mich also bis kommende Woche gedulden...

Ansonsten funktioniert alles bestens bisher (1500km)

VG an die Community
VWP5

Zitat:

@robhart.63 schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:01:32 Uhr:


LED mit dynamischen Kurvenlicht. Müsste also das "große" sein.

Bei high LED gibt es zwei Versionen: mit und ohne DLA

Von aussen nicht zu unterscheiden... Jedenfalls konnten meine Augen keinen Unterschied sehen.

Beim einschalten ist es sofort zu erkennen.

Ohne DLA:
Scheinwerfer gehen sofort in die oberste Position, schwenken gleich in die unterste Position und danach in die Grundstellung.

Mit DLA:
Der Start ist genau gleich wie bei OHNE DLA. Danach schwenken beide Scheinwerfer nach aussen und dann wieder nach innen. Mann könnte fast meinen, das Fahrzeug scant die Umgebung ab 🙂

Leider nicht ganz richtig!
Meine High Led "scannen " auch die Umgebung,
haben aber keinen DLA.
Ich habe Mj.2015.

Zitat:

@VWP5 schrieb am 2. Oktober 2015 um 18:52:13 Uhr:


Auch meine High-LED müssen neu justiert werden. Leuchtkraft ist total klasse... um Welten besser als die Bi-Xenon meines Audis (Vorgänger)

Aber die Leuchtweite ist definitiv nicht ok. Leider hat mein :-) das passende Gerät noch nicht. Muss mich also bis kommende Woche gedulden...

Ansonsten funktioniert alles bestens bisher (1500km)

VG an die Community
VWP5

Das Problem mit den zu niedrig eingestellten LED-Scheinwerfern habe ich auch. Anlässlich der 30.000er-Inspektion habe ich hier beim Annahmecheck lang und breit mit dem Meister das Problem besprochen. Der Lichtest ergab am normalen Testgerät eine korrekte Einstellung. Der Meister wollte an den zusätzlichen Grenzbereich einstellen.

Die erste Dunkelfahrt nach der Inspektion offenbarte, dass die Einstellung immer noch viel zu kurz ist. Die Hell-/Dunkelgrenze liegt keine 45 m vor dem Fahrzeug.

Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass nach dem Starten und der üblichen Checkbewegungen der Scheinwerfer die Einstellung gepasst hatte. Dabei bin ich wegen der 30-Zone langsam gefahren. Nach einem Rechtsabbiegevorgang und Erhöhung der Geschwindigkeit auf 50 stimmte die Leuchtweite dann wieder nicht.

Was geht da steuerungstechnisch bloß ab ?

Was für ein spezielles Gerät wird denn zur Scheinwerfereinstellung benötigt ?

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Wenn die Scheinwerfer neu kalibriert werden müssen (insbesondere DLA) dann wird in der Tat ein spezielles Einstellgerät mit verschiedenen Prüfbildern benötigt.

Wenn es aber nur um die Höheneinstellung geht, dann geht das auch mit den normalen Geräten, die jede Werkstatt hat. Wichtig ist dabei:

1. Das Fahrzeug muss absolut gerade stehen und vollgetankt sein. Auch der Wischwasserbehälter sollte voll sein.
2. Die Scheinwerfer müssen mittels Tester in die Grundeinstellung gebracht werden

Meine Scheinwerfer waren auch zu tief. Auf dem "normalen" Gerät wurden diese aber als "korrekt eingestellt" angezeigt. Die Hell-/Dunkelgrenze war genau auf dem Strich.

Nach langem hin und her habe ich dann den Mechaniker gebeten, die Scheinwerfer ein Tick zu hoch einzustellen, d.h. die Hell-/Dunkelgrenze ging über den Strich im Messgerät hinaus (ca. 5-6 mm).

Danach waren die Scheinwerfer top! Da mich vom Gegenverkehr keiner auf zu hohe Scheinwerfer aufmerksam macht, war der Schritt erfolgreich!

Meiner Meinung nach könnten die noch ein Stück höher, aber dann wird kritisch mit der Blendung...

Zitat:

@VW christian schrieb am 2. Oktober 2015 um 20:37:50 Uhr:


Leider nicht ganz richtig!
Meine High Led "scannen " auch die Umgebung,
haben aber keinen DLA.
Ich habe Mj.2015.

Sehr, sehr komisch. Habe hier zwei Passat Mj. 2016 stehen. Einer mit und einer ohne DLA. Und wie von mir beschrieben, ist der Unterschied so zu erkennen...

Gestern konnte ich endlich mal einen LED SW mit DLA im Dunkeln fahren.

Der DLA funktioniert annähernd perfekt und es gab nur 2x kurz Lichthupe, da Kurve und Kuppe. Auf der gesamten Strecke musste der Hebel nicht einmal betätigt werden.
Was stört, ist die Tatsache, dass er unter 60 nicht geht. Man kommt aus dem Ort, es ist stockdunkel und es sind ein paar Kurven, sodass man nicht >60 beschleunigen kann. So fährt man recht grenzwertig, da die SW viel zu wenig weit leuchten.

Zum Abblendlicht: Viel zu tief, wenn DLA nicht aktiv ist. Reichweite max. 45-50m. Wenn der DLA kurz komplett abblendet auf freier Strecke bei 90-100, fährt man komplett ohne Chance Wild zu erkennen. Innerorts ist der Lichtkegel nochmal kürzer, aber breiter. Ab ca. 55kmh wechselt man auf normales Abblendlicht.

Ich hatte einmal 2 Rehe, die gerade die Straße nach rechts verließen. Da hier kein Gegenverkehr war und DLA aktiv, konnte ich gut abbremsen. Nur mit dem kurzen Abblendlicht, hätte ich die zu spät gesehen....

Die ähnlichen Erfahrungen habe ich in den letzten Tagen auch gemacht. Werde wohl auch mal zum freundlichen dann fahren

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:58:07 Uhr:


Die ähnlichen Erfahrungen habe ich in den letzten Tagen auch gemacht. Werde wohl auch mal zum freundlichen dann fahren

So, Termin Ende Oktober wegen Kontrolle und hoffentlich Nachjustierung. Halt Euch auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen