Sammelthread / Klappern-Knarzen-Knistern - Lokalisation/Ursachen/Behebung

Audi TT 8J

Hallo!

Ich möchte hier mal ein konstruktives „Klapper-Sammel-Behebungsthema“ aufmachen.
Hier soll es – mit grosser Bitte – nicht um wilde Diskussionen, sondern um die Aufzählung von Klapperherden, deren vermutete Ursachen und (am wichtigsten) deren erfolgreiche Behebungen durch unsere netten Audi-Partner gehen.

Vielleicht kann das allen helfen das Netzwerk zu nutzen und die Fehlersuche zu globalisieren (bitte keine Globalisierungsdiskussionen 😉.
Somit muss dann nicht jeder Audi Partner wieder neu herum probieren. Das hat ja bei der „Flötenlösung“ auch schon mal ganz gut geklappt. Also – auf ein Neues!

Habe mir folgende Maske ausgedacht (einfach kopieren):

Geräusch (Typ):
Lokalisation:
Vermutete Ursache (Lokalisation):
Massnahmen zur Behebung:
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau):

-----------------------------------------------------------

Ich fange mal an, mit dem was ich so beobachte:

Geräusch (Typ): Metallisches Scheppern bei Kopfsteinpflaster
Lokalisation: Heck / rechts
Vermutete Ursache (Lokalisation): rechte Heckleuchte / Einsätze Scheppern beim "darauf Klopfen"
Massnahmen zur Behebung: ? (Austausch?)
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): wird demnächst vorgeführt

--

Geräusch (Typ): lautes Klappern bei Kopfsteinpflaster
Lokalisation: unter dem Lenkrad
Vermutete Ursache (Lokalisation): ?
Massnahmen zur Behebung: Filz in Aussparungen unter dem Lenkrad geklebt
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): nein – wird noch mal vorgeführt

--

Geräusch (Typ): Klappern der Rücksitzbank
Lokalisation: Bank hinten links
Vermutete Ursache (Lokalisation): ?
Massnahmen zur Behebung: Neujustage des Bowdenzuges / Schliessmechanismus
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): Behoben durch Audi

--

Geräusch (Typ): Knistern / Knarzen
Lokalisation: Kombiinstrument
Vermutete Ursache (Lokalisation): Klips sitzen nicht ganz fest (Quelle: Emulex)
Massnahmen zur Behebung: neue Clips – wenn dann vorhanden
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): wird demnächst vorgeführt

--

Geräusch (Typ): Knistern Knarzen bei Bodenunebenheiten – WICHTIG (echt etwas nervig)
Lokalisation: Bereich A Säule / Übergang Armaturenträger / äussere Lüftungsdüsen
Vermutete Ursache (Lokalisation): Lautsprechereinsätze / Türdichtungen? / Spannung im Armaturenträger / Die Deckel (Sicherungskasten und gegenüber) sind es nicht - hier schon Filz.
Massnahmen zur Behebung: Filz an diversen Stellen ;o)
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): wird noch vorgeführt (das kriegen die schon hin)

--

Geräusch (Typ): Knistern / Knarzen
Lokalisation: Türverkleidungen
Vermutete Ursache (Lokalisation): Klips / Klemmen nicht ganz fest / Lautsprechereinsätze
Massnahmen zur Behebung: neue Klemmen, Lautsprechereinsätze fixieren
Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): wird noch vorgeführt

SO – und nun kommt ihr mit gelösten (davon bitte viele) und ungelösten Themen.
Wenn Ihr identische Themen habt, dann könnt ihr auch meine Einträge kopieren und eure Lösungen oder Anmenrkungen ergänzen.

LOS GEHTS!

Danke für eure dokumentarische Mithilfe UND bitte nicht so viel OT Beiträge ;o)

Viele Grüsse
Drago

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tttina schrieb am 21. Januar 2015 um 21:03:09 Uhr:


Du bist der Beste.. kannst stolz auf dich sein 😉

Mogli ist ein hilfsbereiter/hilfreicher user, deine Ironie kannst du dir schenken.

Und die gleiche Frage drei mal auf einer Seite zu stellen macht wirklich keinen Sinn.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.-branth


So eine Kleinigkeit hätte ich da auch noch:

Geräusch (Typ): klakkern

Lokalisation: Anschnallgurt Beifahrerseite (der komplette Einrastmechanismus klakkert wenn der Gurt halt eingesteckt wird)

Vermutete Ursache (Lokalisation): Das ganze Innenleben fliegt locker umher

Massnahmen zur Behebung: Kein Plan

Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): noch gar nicht

Kam das bei Euch vielleicht auch schon vor? Wie habt Ihr es behoben...

Meinst Du das Gurtschloss? Das hat bei mir geklackert. Wurde auf Garantie getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von sidamos77



Zitat:

Original geschrieben von mr.-branth


So eine Kleinigkeit hätte ich da auch noch:

Geräusch (Typ): klakkern

Lokalisation: Anschnallgurt Beifahrerseite (der komplette Einrastmechanismus klakkert wenn der Gurt halt eingesteckt wird)

Vermutete Ursache (Lokalisation): Das ganze Innenleben fliegt locker umher

Massnahmen zur Behebung: Kein Plan

Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): noch gar nicht

Kam das bei Euch vielleicht auch schon vor? Wie habt Ihr es behoben...

Meinst Du das Gurtschloss? Das hat bei mir geklackert. Wurde auf Garantie getauscht.

Ja genau das meine ich. Mein kleiner steht schon seid Montag beim :-) weil ich ein neues Zündschloss auf Garantie bekomme. Das alte ging bei warmen Außentemperaturen kaum noch zu bewegen.

Nun habe ich den netten Mitarbeiter doch gebeten sich das Gurtschloss auch mal anzuschauen aber da kam nur die Aussage.....nö….klingt doch ganz normal..... HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ SPINNE ICH.

Nu passiert halt mal nix damit. Aber wenn ich Ihn später abhole gehe noch mal in die 2. Runde. Das kann doch wirklich nicht normal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkelstecker


Hallo Leute,

ich hab seit neustem ein nerviges Knarzen das noch nicht in diesem Thread besprochen wurde.

Wenn ich die Fahrertür zumache und sich die Scheibe automatisch den letzten Zentimeter in die Dichtung schiebt, knarzt es so erbärmlich wie n Schiff am Poller.

Das passiert seit kurzem IMMER und halt auch direkt an meinem linken Ohr....

Hab schon an der Scheibe rumgedrückt und die Fensterdichtung gecheckt. Nichts auffälliges zu bemerken.
Wo soll ich da denn jetzt ölen u.ä.?

Geräusch (Typ): ärmlich jammerndes Knarzen

Lokalisation: linke Scheibe/ Tür

Vermutete Ursache (Lokalisation): Scheibe schliessen (letzter Zentimeter)

Massnahmen zur Behebung: Kein Plan

Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): -

Mit Dank und Gruß aus B

Ich könnte mir vorstellen, das es der Fensterheber ist.
War bei mir auch, nur schon deutlich bevor die Scheibe zu war. Audi hat daraufhin den Fensterheber getauscht, seitdem ist Ruhe.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo,

ich höre bei Bodenwellen und schnellen Linkskurven ein Knacken von vorne rechts. Genaue Örtlichkeit kann ich nicht beziffern. Es ist sehr nervig.

Werde den Wagen mal unter Garantie zum Freundlichen bringen.

Weiß einer wo das herkommt bzw. wie man es beheben kann?

Hi

Kann gar nicht glauben, dass meine zwei Geräusche hier noch nicht beschrieben sind!

Geräusch (Typ): Rasseln / Zittern (sporadisch, kaum vorzuführen)
Lokalisation: Windschott, Verdeckkasten
Vermutete Ursache (Lokalisation): Wenn das Geräusch auftritt, kann ich es mit einem Griff nach hinten, wo das Windschott versenkt ist, abstellen.
Massnahmen zur Behebung: Wie denn??? ;(
Erfolgreich behoben: n/a

Geräusch (Typ): Klappern
Lokalisation: Beifahrersitz
Vermutete Ursache (Lokalisation): Wenn ich an den Befahrersitz "schlage" ist das Geräusch reproduzierbar, ein lautes klappern. Da hat sich wohl eine Platte in der Sitzlehne gelöst und die scheppert bei jeder Unebenheit.
Massnahmen zur Behebung: Termin abgemacht
Erfolgreich behoben: n/a

Ich bin schon nicht der einzige der sowas hat, oder???

MfG

Windschott: Hatte ich auch und wurde auf Garantie behoben. Thread müsstest Du hier finden.

Ich setze den tollen Thread mal fort. Ich habe die Geräusche mal visualisiert.
Behoben ist bisher nichts, will auf Grund des Forums hier entscheiden ob ich selbst hand anlege oder zum Service fahre.

Tt-knacken
Tt-knacken2

Hallo,

gute Visualisierung der und Lokalisiation der Geräusche.

Die Geräusche an den A-Säulen und den Lautsprecherabdeckungen bzw. den Luftauslässen an den Lautsprechern treten bei meinem Wagen ebenfalls auf. Zusätzlich habe ich bei eingeschaltetem Gebläse ein rasselden Klappern aus der seitlichen Lüftungsdüse der Beifahrerseite. Ich hatte hierzu bereits einen Topic aufgemacht und angefragt, wie die Lautsprechereinsätze und die seitlichen Lüftungsdüsen demontiert werden können. Leider habe ich hierzu keine Rückmeldungen erhalten.

Aus leidvoller Erfahrung (zunächst bei einem TT TFSI und jetzt bei einem TTS) muss ich generell sagen, dass der TT sehr "geräuschempfindlich" ist und insbesondere der gesamte Armaturenträger klappert, knarzt und knistert. Auch diverse Aufenthalte in den Werkstätten und das Unterlegen diverser Teile mit Filz haben keine Verbesserungen gebracht.

So toll der AUDI TT auch vom Design und auch von der Optik und Haptik im Innenraum her ist, die Qualität des Fahrzeugs (siehe: Ledersitze, quietschende Bremsen, Flöte, Klappern, ...) ist - aus meiner Sicht - eine Katastrophe.

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson


Geräusch (Typ): Knistern / Knarzen

Lokalisation: Kombiinstrument

Vermutete Ursache (Lokalisation): Klips sitzen nicht ganz fest (Quelle: Emulex)

Massnahmen zur Behebung: Klips mit Superkleber fixieren!!!

Erfolgreich behoben (durch Audi / Eigenbau): selbst ist der Mann - Kombiinstr. ausgebaut, Klips geklebt

Weiss jemand wie man das Kombiinstrument oder /und das Leder Ding da drumherum fachmännisch ausbaut? Habe das knistern aus dem teil nämlich auch, mit einmal raufhausen ist es für 2 Minuten weg, aber das ist mir auf die Dauer zu destruktiv!

Danke @all, toller Thread!

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Ich setze den tollen Thread mal fort. Ich habe die Geräusche mal visualisiert.
Behoben ist bisher nichts, will auf Grund des Forums hier entscheiden ob ich selbst hand anlege oder zum Service fahre.

Das Geräusch zwischen Klima und Navi habe ich auch. Den großteil habe ich schon behoben, da ich die Blende die unterhalb vom Navi sitzt entfernt hat. Sieht man nicht von oben wenn man diese ausbaut. (wer das Radio schonmal draussen hatte, weiß welche ich meine)

Das Geräuscht ist aber nicht 100% weg, ab und an kommts noch aber leiser und wie gesagt seltener.

Hallo Gemeinde,

ich hole diesen alten Fred mal wieder raus:

Habe seit guten 2 Wochen meinen TTR und bin total begeister! Super Auto!
Allerdings klappert es seit einigen Tagen im hinteren Teil der Fahrertür oder (???) im Gurtschacht?

Frage: Wer von euch hat ähnliches erlebt und bereits beim :-) beheben lassen? was kostet das ungefähr und noch viel wichtiger: War danach definitiv Ruhe?
...nervt nämlich ziemlich diese Sache...

danke vorab und beste Grüße,

Stephan

Hallo,

Hab noch ein anderes klappern/knacken. nicht immer und eigentlich nur bei kälteren außentemp. denke das kommt viell. von der s-tronic. man hört es sogar im stand wenn der motor läuft und wenn die auf dem wahlhebel hat, dann fühlt man es sogar. ist ein leises, aber dennoch wahrnehmbares geräusch in unregelnmäßigen abständen.

jemand ne idee?

Knistern und knacken aus dem Bereich der rechten A-Säule. Vermute mal den Lautsprecher.

Edit
Auch wenn der Radio aus ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von keingerede


Hallo,

Hab noch ein anderes klappern/knacken. nicht immer und eigentlich nur bei kälteren außentemp. denke das kommt viell. von der s-tronic. man hört es sogar im stand wenn der motor läuft und wenn die auf dem wahlhebel hat, dann fühlt man es sogar. ist ein leises, aber dennoch wahrnehmbares geräusch in unregelnmäßigen abständen.

jemand ne idee?

Lass mal das Hitzeblech über dem Kat untersuchen, es bekommt Beulen mit de Zeit und klappert

an dem Unterbau des Schalthebels ( Wahlhebels )

War bei mur so, der Mech. hat das Teil einfach wieder in richtung Kat gebogen und gut wars !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen