Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Glueckwunsch zum V8 ein tolles Auto - das richtig Spass macht und nur wenig mehr verbraucht als der V6.
Es gibt soweit ich weiss leider KEINE BDA im PDF Format.

Schade!
Vielen Dank für die Rückmeldung!

vw.bordbuch.de
Mit der Fahrgestellnummer kommt man rein. Kostenlos manchmal Server Problem sonst lese ich immer digital.
Nicht PDF

Besten Dank!
Leider ist der Server gerade nicht erreichbar, aber ich werde es weiter probieren.

Ähnliche Themen

glückwunsch!
ich habe 2 bdas, eine die nicht searchable ist (ca 20mb) und eine die searchable ist (ca 200mb). dateigrösse variiert dermassen weil ich es selber via ocr konvertiert habe. wir sind gerade im zügelmodus und meine nas ist noch nicht erreichbar - sobald dies wieder funktioniert, kann ich sie gerne bereitstellen, falls die bda ungefähr die gleiche ist wie bei meinem v8 2011.

Ich habe meine Betriebsanleitungen bei ERWIN mit den ganzen Reparaturanleitungen heruntergeladen.
Ein 1 Sunden Zugang reicht und kostet ca. € 8-9

@ trent_doom:
Danke für das nette Angebot! Wir versuchen zunächst noch unser Glück mit ERWIN. Wenn das nicht klappen sollte, komme ich gerne darauf zurück :-)

@ k_o_r_n_i:
Prima Hinweis! Da wir überwiegend mit Apple unterwegs sind, schauen wir noch, wegen der Systemvoraussetzungen, sind aber zuversichtlich.

vw-bordbuch.de will leider immer noch nicht....

Zitat:

@Neuling_2019 schrieb am 13. Januar 2020 um 21:06:11 Uhr:


@ k_o_r_n_i:
Prima Hinweis! Da wir überwiegend mit Apple unterwegs sind, schauen wir noch, wegen der Systemvoraussetzungen, sind aber zuversichtlich.

vw-bordbuch.de will leider immer noch nicht....

Ich arbeite selber mit einem Macbook.

Mit Safari war es kein Problem.

Ich glaub ich habe es über das Druckermenü und dann als PDF speichern gemacht.

Hallo,
ich bin Mama von vier Mädels und neu hier im Forum.Da ich damals, als wir uns unseren T5 gekauft haben, so viele tolle Tips bekommen habe, wollte ich es dieses Mal wieder mit einem „Fachmann Forum“ probieren 😉!
Mein Mann hat leider auch nicht viel mehr Ahnung von Autos als ich und dann wird es schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen.
Es ist so, dass unser T5 Multivan (Bj.2005) so langsam in die Jahre kommt-er ist gerade über den TÜV gekommen, aber die Kupplung ist nicht mehr ganz okay und müsste demnächst erneuert werden( so sagte man es uns in der Werkstatt). Dazu lässt sich die Fahrertür plötzlich nur noch von außen nach innen öffnen, aber nicht mehr umgekehrt, sprich, wir müssen momentan aus der Beifahrertür krabbeln.
Eigentlich wollten wir den Bus noch drei Jahre fahren, weil wir dann wieder mehr Geld zur Verfügung haben, aber wir möchten jetzt doch eigentlich nicht mehr so viel Geld in den Bus stecken.
Wir sind absolute Freunde von VW und fahren schon Ewigkeiten VW, Bus fahren wir seit über 14 Jahren (vorher den T4), aber so langsam möchte ich mal wieder etwas mehr Fahrkomfort. Mein Mann hat einen Dienstwagen, sprich, es geht hauptsächlich um mich.
Die zwei Großen fahren nur noch selten mit uns und die Älteste macht dieses Jahr schon ihren Führerschein .Nur im Urlaub müssten wir noch mit 5 Personen fahren (unsere Älteste hütet inzwischen dann Haus und Tiere). Wir haben zwei große Hunde und brauchen somit einen großen Kofferraum-der hat mich beim T 5 schon immer genervt, weil die Hunde so weit unten sitze, so dass man sie nicht sehen kann im Rückspiegel .Dazu nervt mich inzwischen, dass der Bus so lange braucht,bis er warm/im Sommer kalt wird, dass ich immer so laut reden muss, wenn ich mich mit den Kindern unterhalten möchte (laute Fahrgeräusche). Das Einzige, was ich am Bus vermissen werde, ist das hohe Sitzen. Ich fühle mich so sicher „da oben“ und habe die ganze Straße im Blick.
Um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen 😉- so sind wir auf einen Touareg gekommen, da ich nicht wüsste, welches für uns bezahlbare Auto auf eine zumindest ähnliche Sitzhöhe kommt.
Meint ihr, ihr werde mit den Wünschen glücklich werden mit dem Touareg? Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecken( ca.15000 km im Jahr).
Der Tiguan würde mir glaube ich zu niedrig sein und der Kofferraum zu klein.
Da ich erstmal testen muss, ob ich auf Dauer ohne Bus klarkomme 😉 und wir wie gesagt erst in 3 Jahren mehr Geld zur Verfügung haben, liegt unser Preislimit bei 15000, weniger wäre natürlich noch besser 😉!
Wir beobachten jetzt den Automarkt und ich denke, 15000€ wären auch das Minimum für einen Touareg 2 -da wäre ich schon bei meiner nächsten Frage-oder würde es für uns mehr Sinn machen,dann doch eher nach einem Touareg 1 zu gucken? Mein Mann meint, da wir so wenig fahren, wäre ein Auto mit hohem Kilometerstand okay.Worauf müssen wir beim Kauf achten? Wir haben uns am Freitag einen Touareg 2 angesehen, aber leider war das Panoramadach undicht- angeblich kam die Feuchtigkeit von der Innenraumreinigung und weil der Wagen länger stand, aber das war uns zu riskant.
Ich weiß, früher war sowas beim Auto immer eine Schwachstelle, aber ist das nicht immer so oder war das einfach nur Pech?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen/Anregungen und Tipps freuen!
Liebe Grüße
Christina

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 gegen Touareg „eintauschen“' überführt.]

Hallo,
kaufe dir einen V8 TDI, den fährst du mit 8.5 L bis 9.7L, hast 800Nm
21" alles drinn, kein Schiebedach, ansonste alles, viele neue teile verbaut, weil ich ein bescheuertes Rassel gesucht hatte, jetzt ist es bekannt was es ist, den jemand hier im Forum hatte das tupfe gleich geräuch, Er hat es repariert nach meiner anweisung hin und es war der VOLLE ERFOLG. (und nicht einmal 400,-€ teile und nicht 4-5 stunde Arbeit, OHNE motor ausbau)
ich verkaufe ihn ungerne, wenn der Preis stimmt kannst du Ihn gerne kaufen.
ich bin selbst Fachmann.
Serge
ps. wenn interesse besteht, PN

Was war das denn für ein Fehler @kreativserge?

Würde mich auch interessieren.

Und zum angemessenen Preis - hab meinen jetzt mal von zwei Händlern einwerten lassen, jedesmal unter der Vorgabe Neukauf T3 V8 für knapp 120.000,- €.
Ergebnis: er läuft und läuft und läuft und läuft. Mehr kann ich nicht sparen, als wenn ich ihn die nächsten Jahre weiter fahre.

Hallo Serge,
ist das nicht der neue Touareg?Ich glaube, der liegt nicht gaaaaanz in unserer Preisklasse 😁!
Ich hätte auch lieber erstmal meine Fragen beantwortet.
LG
Christina

Nee, nicht der neue, T2 V8 / CKDA Motor BJ 2011 NP 106.000

Sucht nach Rasseln, dann werdet Ihr den Bericht finden, wie gesagt, problem stelle gefunden.
600000Km ist mit diesem Motor kein Problem, ein Motor instandsetzer hatte mal einen Kunden der einen hatte mit 600000Km

Ich bin anscheinend zu blind dafür... War es jetzt das vtg bzw. die Kette davon?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen