Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)
Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern
Beste Antwort im Thema
Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]
2432 Antworten
Gratuliere zu dem schönen Auto. Leider kann man die Anzeige nicht mehr ansehen.
So musst mal par Bilder posten. Wäre tol!
Gruß
Marco
Glückwunsch zum neuen Wagen und viel Spass damit!
Ähnliche Themen
Gratuliere zum neuen Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt! Noch eine Frage: Du hattest ja schon einen T2, hast du den eingetauscht oder warum hast du auf den gleichen Wagen nochmals gekauft?
Zu den Knöpfen: Welche meinst du genau? Die Tasten 1,2,3 sind für den Garagentoröffner und dann gibt es noch 3 Tasten, die gehören zum RNS850 (Sprachbedienung, Pannennotruf und die Infotaste).
MfG
Hannes
Zitat:
@markusToe schrieb am 6. November 2019 um 06:17:52 Uhr:
Noch eine Frage, der hat 3 Knöpfe am Dach hinter dem Rad vom Panodach, wofür sind die denn?
Oh ist der schön! Er sieht genau aus wie meiner!
Nur ich habe Klavierlack und schwarze Sitze.
Die Knöpfe sind für Panne melden, Sprachbedienung und der andere weis ich grad nicht 🙁
Aber sonst super Touareg. Zum Glück ein R, der sieht einfach toll aus. Die Felgen sind auch schön!
Viel Spaß.
Gruß
Marco
je der "alte" geht an VW zurück...
noch eine Frage: wenn ihr euch das Bild anschaut - an den Scheinwerfern und Neblern ist es zu erkennen.
Leichter Feuchtigkeitsbeschlag - Verkäufter sagt normal bei kaltem Regen - Richtig?
Mein alter ist hier dicht, hat aber auch nur "normales" Licht
RTFM...
oder guckstdu hier:
https://vw-bordbuch.de
LG+Glückwunsch
da ich den "neuen" noch nicht mitnehmen konnte hab ich natürlich auch noch kein BB davon...
in meinem "alten" sind die Knöpfe nämlich nicht drin.....
Zitat:
@markusToe schrieb am 6. November 2019 um 10:13:25 Uhr:
Leichter Feuchtigkeitsbeschlag - Verkäufter sagt normal bei kaltem Regen - Richtig?
Mein alter ist hier dicht, hat aber auch nur "normales" Licht
Meiner hat die gleichen Scheinwerfer, aber bei kaltem Regen (das gab es bei mir die letzten Tage mehr als genug) gibt es keine Feuchtigkeit im Scheinwerfer, das ist absolut nicht normal.
MfG
Hannes
bin halt verunsichert weil das bei allen 4 war... beide Haupt und beide Nebler....
bei einem hätte ich gesagt, klar da ist was nicht ok, aber alle.....
Zitat:
@markusToe schrieb am 6. November 2019 um 10:13:25 Uhr:
je der "alte" geht an VW zurück...noch eine Frage: wenn ihr euch das Bild anschaut - an den Scheinwerfern und Neblern ist es zu erkennen.
Leichter Feuchtigkeitsbeschlag - Verkäufter sagt normal bei kaltem Regen - Richtig?
Mein alter ist hier dicht, hat aber auch nur "normales" Licht
Das mit dem Scheinwerfer alles richtig. Wenn es kalt und feucht ist wird schlimmer. Stand der Technik.
Das hat nicht nur mit dem Feuchtigkeit zutun, auch Kälte spielt viel Rolle. Kommt drauf an wo man wohnt.
Also ich habe den selben. Meiner ist aus 2017. bei mir ist nichts beschlagen! Weder an den Nebel noch an den Hauptscheinwerfer! Muss auch sagen, mich würde dies auch ärgern....
Ich finde das auf den Bildern ist nicht nur ein „bisschen „...
Noch was „unwichtiges“.... hab die gleichen Felgen wie du, ich würde die verchromten Radschrauben- Kappen nehmen. Sieht bei den Felgen super aus. Ist mir gleich aufgefallen.....
Gruß
Marco
Die scheinwerfer ab Werk sind noch besser. Wenn man die wegen defekt tauschen lässt wird noch schlimmer. Wir wohnen in Bereich Oldenburg- Ostfriesland, hier ist nur feucht und kalt. Das ist Moor Bereich
Grüß euch
Nevzat
denke die Feuchtigkeit kommt über den Belüftung da rein....
hat jemand eine Zeichnung wie die Belüftungen aussehen, wenn man da einigermaßen problemlos rankommt
hab ich da ne Lösung.....