Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Zitat:

@Flieger1967 schrieb am 19. September 2024 um 14:19:01 Uhr:


7,7 sind schon beachtlich. Ich komme mit dem 6 Zylinder bei 120 kaum unter 9l. Zu deinem Fehler kann ich nur sagen, Fehlerspeicher auslesen. Wenn die Lampe leuchtet, muss auch ein Fehler hinterlegt sein.

Ich musste letzte Woche im Notlauf auf der BAB nach Hamburg kriechen, bei Tempo 80-90 standen anschließend 6,8 l im Durchschnitt auf der Anzeige. Möglich ist also alles, aebr wer fährt freiwillig so???!

Moin ManFred,
kannsst Du etwas zur Ursache schreiben?

Gruß
Hannes

SRC Kat defekt, neuer eingebaut, bei Montage ein Sensor beschädigt (wurde bestellt) und sollte das Fahrzeug trotzdem nutzen können. Anschließend Partikelfilterwarnung nach 120 km (vermutlich falsche Werte durch defekten Sensor). Nach weiteren 20 km ging der Wagen in den Notlauf. Nach Tausch des Sensor und Regenerationsfahrt auf der BAB ist alles wieder in Ordnung.

Hallo Zusammen
Neuling....kurz zu meiner Person....57Jahre...Dipl.Ing aus Braunschweig.... Phaeton gerade verkauft :-)

Ich such eine Touareg II für den Winter. Somit ist Standheizung ein Muss. Viele Verkäufer sind bezüglich STHZ leider nicht aussagefähig, und bevor ich viele KM umsonst verfahre bitte ich um eine Aufklärung/Infos.

Der Touareg der in Frage kommt hat 4 Zonen Klima. Laut Besitzer kann er im Display die STHZ einstellen. Er hat aber keine Fernbedienung. Ist das nun eine STHZ mit verlorener Fernbedienung?? Einfach eine in der Bucht besorgen und anlernen?
Oder ist das ein Zuheizer? Kann man generell den Zuheizer im Display einstellen oder verrichtet dieser seine Arbeit ohne Einwirkung vom Fahrer?
Ich versuche dem Verkäufer noch die VIN zu entlocken. Wie ist die PR Nummer für eine STHZ? Gab es die STHZ mit/ohne Fernbedienung?

Und noch eine Frage zum Luftfahrwerk. Welche PR Nummer hat der Wankausgleich. Nicht jedes Luftfahrwerk hat auch Wankausgleich, oder?

Alles sehr verwirrend.....

Gruss Günni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ist ein Zuheizer aber mit Kraftstoff, ergo eine Standheizung. Freigeschaltet daher keine Fernbedienung für die fehlt der Empfänger. Also. Bedienung nur am Display.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Moin,
die PR-Nr vom Wankausgleich ist bei meinem Fahrzeug PRM.
Richtig, nicht jedes Luftfahrwerk hat den Wankausgleich.

Die PR-Nr. für die Standheizung mit Funkfernbedienung ist 9M9.
Eine Standheizung ohne Fernbedienung gab es nicht ab Werk.
Es ist möglich beim 7P mit 4-Zonen Klimaanlage die Funktion der Standheizung durch VCDS freizuschalten.
Empfänger und Sender müssen wohl nachträglich gekauft und angelernt werden.
Näheres kannst in diesem Thread nachlesen.

Viel Erfolg
Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Zitat: Es ist möglich beim 7P mit 4-Zonen Klimaanlage die Funktion der Standheizung durch VCDS freizuschalten...
Das könnte also bei meinem Verküfer der Fall sein, oder? Nutzung nach Freischaltung über Display ohne Fernbedienung.

Danke Hannes für die ausführliche Info. Tipitopi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Hallo Speedball911,
diese These würde ich auch unterstützen.
Die Wahrheit findest Du wohl nur über die FIN und dann über die Fahrzeugindividuellen Informationen von Volkswagen über den 🙂.

Gruß
Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Was ist ein Zuheizer?l
Mein TII hat 2 Zonen Klima und einen Elektrischen Zuheizer. Kermaische Elektroheizung zur Unterstützung der Heizleistung da der 3.0TDI zu wenig Abwärme abgibt. Ist im Winter in 2 min warm, der Motor selber braucht länger.

Die 4 Zonen Klima hat einen Thermischen Diesel Zuheizer welcher die Heizung und den grösseren Kreislauf unterstützt. Dieser lässt sich freischalten wenn man keine Standheizung geordert hat. Es ist das selbe Gerät.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Also die PR Nummern Recherche hat eine 9M9 ergeben. Also STHZ mit Fernbedienung.....freu mich :-)

Welche Fernbedienung muss ich mir jetzt besorgen? Für den 7P werden etliche gebrauchte angeboten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Moin,
die Fernbedienungen haben unterschiedliche Teilenummern.
Die für dieses Fahrzeug richtige Fernbedienung und deren Teilenummer ist vermutlich nur herauszufinden,
wenn eine FIN-orientierte Suche nach einer Ersatzbedienung durchgeführt wird.

Den Freundlichen fragen?

Die Fernbedienung muß auf alle Fälle angelernt oder freigeschaltet werden.
Ob dies mit VCDS möglich ist?
Keine Ahnung?
Den Freundlichen fragen?
Ich habe 70 Euro für eine 2. Fernbedienung und 60,-- Euro für deren Freischaltung/Aktivierung bezahlt.
Allerdings hatte ich die Teile-Nr. aus der 1. Fernbedienung.

Gruß
Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Ok. Werde den Freundlichen fragen.

Ich schaue mir heute das Fahrzeug an. Eine Frage noch zum Luftfahrwerk. Vorausgesetzt Federbeine und Restdruckhalteventile sind in Ordnung....und ich fahre das Fzg hoch. Hält er die Höhe wenn ich es ausmachen und verschließen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Moin,
ich gehe davon aus, dass er sich ein wenig absenken wird.
Er pendelt sich quasi in den Ruhestand; ebenso richtet er sich bei Neustart auf.
Für mich, kaum merkbar.
Das Geräusch nehme ich schon nicht mehr wahr.

Zur Standheizung noch:
Vielleicht ist eine Aufrüstung zur Bedienung über die APP (Smartphone) günstiger?
Hier kann sicher auch der Freundliche helfen.

Der kann sicher auch in die Reparaturhistorie sehen und evtl. einen Tipp geben, falls es Auffälligkeiten gab.
Das klappt natürlich nur, wenn das Fahrzeug bei Volkswagen war.

Gruß
Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Moin,
hier sind die Preise für die Steuerung der Standheizung per APP.

Gruß
Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuling Fragen Zuheizer/Standheizung' überführt.]

Firma Danhag hatte ich auch im Phaeton verbaut. Super Sache.
Wo sitzt beim Touareg das Empfangssteuergerät für die Fernbedienung der STHZ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen