Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Bei dem Baujahr gab es Probleme mit der Steuerkette.
Einfach beim Kaltstart nach einem „Rasseln“ die Ohren aufhalten.

Ansonsten ist volle Hütte relativ.
Mit der Ausstattung vertraut machen und checken was der wirklich hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hier guck mal, wie erkenne ich dieses "rasseln" hab damit überhaupt noch keine erfahrung gemacht. Wenn ich auf YouTube mir Videos angucke zu diesem rasseln hört sich für mich alles normal an :/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Zitat:

@Kuckuck schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:35:06 Uhr:


Bei dem Baujahr gab es Probleme mit der Steuerkette.
Einfach beim Kaltstart nach einem „Rasseln“ die Ohren aufhalten.

Wenn es der CASA ist, eben genau nicht. 2011 war der Wechsel der Motoren....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Zitat:

@lobito schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:40:32 Uhr:



Zitat:

@Kuckuck schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:35:06 Uhr:


Bei dem Baujahr gab es Probleme mit der Steuerkette.
Einfach beim Kaltstart nach einem „Rasseln“ die Ohren aufhalten.

Wenn es der CASA ist, eben genau nicht. 2011 war der Wechsel der Motoren....

Ja, das muss gecheckt werden.
Lieber auf Nummer sicher gehen oder eben selbst direkt wechseln lassen.
Muss nur beim Kauf mit bedacht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Baborossa schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:08:28 Uhr:


Hallo an alle,

ich möchte mir Morgen einen Touareg anschauen.

3.0 TDI 245 PS
BJ 2011
140.000 km

Ziemlich unglaubwürdig, einen Touareg kauft man nicht zum hinstellen.

Zitat:

Checkheft

Ist das Papier nicht Wert.

Zitat:

Vollehütte

Was heisst das? 4 Zonen-Klima? Standheizung ab Werk (mit FB) und nicht nur freigeschalten? Bi-Xenon? Fernlichtautomatik? Abstandstempomat? Verkehrszeichenerkennung? Fahrwark Luft mit Wankausgleich und entkoppelten Stabis? Elektrische Sitze vorn (mit Massage) und hinten? Elektrische Heckklappe? Schiebedach? Elektrische AHK? Das wäre so ziemlich annähernd volle Hütte...

Zitat:

19.000.-

Tja wenn alles stimmt ein Schnäppchen. Ich habe für meinen im Oktober 21 16 Tsd gezahlt. Mit ehrlichen 192 tsd km. Allerdings bischen was reingesteckt, Standheizung und AHK nachgerüstet.

Zitat:

Könnt ihr mir eure Erfahrung berichten bezüglich dessen worauf ich achten sollte beim Kauf? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht positive und negative !

Ohne Diagnosegerät und einem erfahrenen TII-Fahrer eher schwer.... der kann soviele Baustellen haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Zitat:

@Kuckuck schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:43:43 Uhr:



Zitat:

@lobito schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:40:32 Uhr:


Wenn es der CASA ist, eben genau nicht. 2011 war der Wechsel der Motoren....

Ja, das muss gecheckt werden.
Lieber auf Nummer sicher gehen oder eben selbst direkt wechseln lassen.
Muss nur beim Kauf mit bedacht werden.

Dann rechne mal mit 5000 Euro Zusatzkosten. Wenn es kein CASA ist und die Spannrollen noch nie gemacht wurden, denn die sind das Problem und nicht die Kette.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Zitat:

@lobito schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:40:32 Uhr:



Zitat:

@Kuckuck schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:35:06 Uhr:


Bei dem Baujahr gab es Probleme mit der Steuerkette.
Einfach beim Kaltstart nach einem „Rasseln“ die Ohren aufhalten.

Wenn es der CASA ist, eben genau nicht. 2011 war der Wechsel der Motoren....

wie sehe ich was der CASA ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Der Schaut okay aus, aber mir würde da die Luftfederung fehlen. Ist eigentlich ein Muss.
Und das Ketten Thema ist gar nicht so wichtig wie viele meinen. Kenne eigentlich keinen 3.0 TDI aus den Baujahren , der nicht rasselt (Basierend auf Freunden/Bekannten/Verwandten, die so einen Motor haben.)

So lange es nur beim Kaltstart rasselt passiert eigentlich nicht viel und viele fahren mit dem Geräusch hunderttausende Kilometer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Am einfachsten, stehen 180 kw in der Zulassung kein CASA, 176 kw CASA.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]

Also darauf achten das er 176 kw hat, wie sieht es denn aus mit der gewährleistung vom Händler aus, weil eine Kette soll ja ein Autoleben lang halten :/

Zitat:

@Baborossa schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:06:34 Uhr:


Also darauf achten das er 176 kw hat, wie sieht es denn aus mit der gewährleistung vom Händler aus, weil eine Kette soll ja ein Autoleben lang halten :/

Die Probleme macht nicht die Kette... habe ich ja schon geschrieben sondern die Spanner die den Druck verlieren. Die sind einfach blöd eingebaut das sie leer laufen, am Anfang rasselt die Kette nur beim Kaltstart, dann bei jedem Start und irgendwann gibt es dann den Motorschaden weil sie überspringt. Aber es ist nicht die Steuerkette. Berichte dazu gibt es hier oder bei den Touareg-Freunden genügend.
Gewährleistung vom Händler, auf die würde ich mich nur verlassen wenn ich genügend Geld für einen Rechtsstreit oder eine 1A RSV hätte.

Also volle Hütte ist das nicht 🙂

Kein R line und die fehlende Luftfederung wären für mich ausschlaggebend.
Da fehlt noch mehr.

Der T fährt wie auf Wolken mit Luft.

Zitat:

@Kuckuck schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:20:13 Uhr:


Also volle Hütte ist das nicht 🙂

Kein R line und die fehlende Luftfederung wären für mich ausschlaggebend.
Da fehlt noch mehr.

Der T fährt wie auf Wolken mit Luft.

Die Beschreibung ist total unschlüssig, es kann sein das er mehr hat als drin steht oder weniger. Irgendwie scheint das komisch.

Das meiste sieht man aber sowieso anhand der Fotos.

Belüftete sitze
R line
Luftfahrwerk
Terrain Tech
Dynaudio
4 Zonen Klima
Sitzheizung hinten
Schwarzer Himmel
Memory Sitze
Rollos

Was ich auf die Schnelle anhand der Bilder sehen kann.
Luft und R line wäre mir am wichtigsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen