Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)
Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern
Beste Antwort im Thema
Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]
2432 Antworten
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 26. Juni 2022 um 13:47:05 Uhr:
TT ist nett braucht man aber wirklich nur im schweren Gelände
Einspruch! Für den WoWa mag das wohl zutreffend sein. Für eine nasse Betonrampe beim Slippen mit 3 Tonnen war das TT Paket oft hilfreich. Zugegeben, den Fall hatte ich nicht sooo oft, kam aber doch mal vor.
Zitat:
@ReneVit39 schrieb am 26. Juni 2022 um 11:32:06 Uhr:
Guten Morgen zusammen.Ich bin aktuell auf der Suche nach einem robusten Auto. Da bin ich auf den Touareg gestoßen.
Mein Plan ist es, diesen für meinen Wohnwagen einzusetzen.Ich habe aktuell ein Auto gefunden, was meinen Ansprüchen entspricht.
Leider habe ich nicht die Erfahrung, um mir über das Auto ein vernünftiges Bild zu machen, auch wenn ich schon einiges gelesen habe.Meine Zweifel am Auto sehen wie folgt aus.
Bj 2014
Euro5Über die Laufleistung muss man nichts sagen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2140079127-216-18753?...
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Grüße René
Das mit der Steuerkette hast du auf den Schirm, vor Facelift?
War mir zu riskant und Euro 5
Ja, bis auf Dachreling . Falls du kein Dachbox brauchst, dann ist der für diesen Preis gut. Ein einziger möglichen Grund zum Preisnachlass sehe ich der Getriebe - Differenzialölwechsel, ist zwar von VW nicht vorgeschrieben, aber bei so eine Laufleistung sehr empfehlenswert.
Zitat:
@dolofan schrieb am 26. Juni 2022 um 13:53:30 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 26. Juni 2022 um 13:47:05 Uhr:
TT ist nett braucht man aber wirklich nur im schweren GeländeEinspruch! Für den WoWa mag das wohl zutreffend sein. Für eine nasse Betonrampe beim Slippen mit 3 Tonnen war das TT Paket oft hilfreich. Zugegeben, den Fall hatte ich nicht sooo oft, kam aber doch mal vor.
Ist sicher nett, daß dann zu haben, aber wie machen die anderen das ohne T mit TT??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuckuck schrieb am 26. Juni 2022 um 14:11:53 Uhr:
Zitat:
@ReneVit39 schrieb am 26. Juni 2022 um 11:32:06 Uhr:
Guten Morgen zusammen.Ich bin aktuell auf der Suche nach einem robusten Auto. Da bin ich auf den Touareg gestoßen.
Mein Plan ist es, diesen für meinen Wohnwagen einzusetzen.Ich habe aktuell ein Auto gefunden, was meinen Ansprüchen entspricht.
Leider habe ich nicht die Erfahrung, um mir über das Auto ein vernünftiges Bild zu machen, auch wenn ich schon einiges gelesen habe.Meine Zweifel am Auto sehen wie folgt aus.
Bj 2014
Euro5Über die Laufleistung muss man nichts sagen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2140079127-216-18753?...
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Grüße René
Das mit der Steuerkette hast du auf den Schirm, vor Facelift?
War mir zu riskant und Euro 5
Als Langstrecken Fahrzeug ist für die Kette noch zu früh, da muss der noch 100tkm locker schaffen.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 26. Juni 2022 um 14:24:33 Uhr:
Ist sicher nett, daß dann zu haben, aber wie machen die anderen das ohne T mit TT??
Da gab es bei der von mir erwähnten, relativ steilen Rampe, nur 2 Möglichkeiten:
1. Warten, bis der Regen vorbei ist und die Rampe von der Sonne getrocknet wird.
2. Bei mir klingeln, hoffen, dass ich gerade vor Ort bin. Der Beste, den ich mehrmals hochziehen durfte, war das Gespann mit dem Peugeot 407, Frontantrieb in Action.😁 Gab aber jedesmal eine Kiste tschechisches Bier als Belohnung.😉
Variante 3 wollte eigentlich keiner nutzen, da die Fahrt um den Teich herum insgesamt gut 2 Stunden dauerte. Auf der anderen Seite gibt es nämlich eine "normale" Rampe, da geht es auch ohne Terrain Tech..
Variante 2 habe ich mit dem neuen Touareg noch nicht ausprobiert. Übrigens, der Typ mit dem Peugeot 407 fährt jetzt einen Touareg 1.
Kette kann auch bei 100K /80K rasseln springen.
Ich habe mich dagegen entschieden, unter anderem wegen den Lichtern.
Gestern meinen abgeholt.
Klar dass die Budget und die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkäufer sehr oft miteinander konfrontieren . Für Euro6 FL muss man heutzutage mit 30k+ rechnen.
Zitat:
@Kuckuck schrieb am 26. Juni 2022 um 14:43:09 Uhr:
Kette kann auch bei 100K /80K rasseln springen.Ich habe mich dagegen entschieden, unter anderem wegen den Lichtern.
Gestern meinen abgeholt.
CASA Motoren 239PS waren für diesen Ruf verantwortlich, die CRCA 245PS sind deutlich besser. Nur das Simmerringproblem an der Kurbelwelle gebliebenen, kommt aber erst zu 200k+ und auch nicht bei jedem.
Zitat:
@Danil1276 schrieb am 26. Juni 2022 um 15:15:32 Uhr:
Zitat:
@Kuckuck schrieb am 26. Juni 2022 um 14:43:09 Uhr:
Kette kann auch bei 100K /80K rasseln springen.Ich habe mich dagegen entschieden, unter anderem wegen den Lichtern.
Gestern meinen abgeholt.
CASA Motoren 239PS waren für diesen Ruf verantwortlich, die CRCA 245PS sind deutlich besser. Nur das Simmerringproblem an der Kurbelwelle gebliebenen, kommt aber erst zu 200k+ und auch nicht bei jedem.
Nach dem was ich so m Infos zusammengetragen habe, ist es eher umgekehrt. Ich hab den CASA Motor und da rasselt nichts. Bin bei knapp 180tkm. Mache alle 10tkm Ölwechsel. Keine Probleme bisher.
Ist anscheinend eine Glücksache mit der Kette. Ich kenne zwei Fälle CASA 120k und 170k und ein CRCA 350k. Beide CASA haben alle 15k Ölwechsel und CRCA alle 10k gemacht. Kann auch daran liegen. Hat zwar mit dem Motor nichts zutun, aber genau bei CASA gab's die Kraftstoffpumpe Problematik, die Pumpe hat die Metallspäne in den Motor geschickt, mit fatale Folgen, daher beim Kraftstofffilterwechsel drauf achten und den Kraftstoffdruck prüfen. Auch bei T1 die 2,5TDI galten als problematisch, doch aber bei meinem Freund gab's keine Probleme mit dem Motor bis 280k, dann hat er ihn verkauft. Womöglich auch Glück.
Meiner bekommt auch die Pflege und Service im Überfluss -
Als erstes nach dem Kauf wegen dem Lackschutz foliert. Die Bilder kann jeder sehen.
Ölwechsel alle 10k, Getriebespülung 80k, gestern bei 103k alle 3 Diff's Öl gewechselt . Hinten war das Öl schwarz ohne Späne, mitte war braun, vorne so hell, dass mein Schrauber schätzte " mach's schnell wieder zu " während das Öl ablief . Aber dann geht was anderes kaputt, wie ich heute festgestellt habe, bei mir meckert der Stellmotor für die Umluftklappe. Muss mich morgen schlau machen. Erstelle neues Thema, wenn noch nichts darüber gibt .
Hallo an alle,
ich möchte mir Morgen einen Touareg anschauen.
3.0 TDI 245 PS
BJ 2011
140.000 km
1 Hand
Checkheft
Vollehütte
19.000.-
Könnt ihr mir eure Erfahrung berichten bezüglich dessen worauf ich achten sollte beim Kauf? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht positive und negative !
Danke an jeden der mir Antwortet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung' überführt.]